Seite 2 von 3

Re: VR6 Motor durch das Nötigste zum laufen bringen?

Verfasst: 07.06.2013, 08:35
von Novize
evervmax hat geschrieben:High, interessantes Projekt.  

Was war dort vorher für ein Motor drin?

Gib mal paar Daten zum Porsche.

Mit Straßenzulassung, bzw schon mal mitn Tüv gesprochen?

Hallo,

Also derzeit ist noch der 2.5er mit 163ps verbaut. Und ja das Fahrzeug soll mit Straßenzulassung sein.

Der TÜV meinte insofern sich die Abgasnorm nicht verschlechtert "was ja nicht gegeben ist", die Technik samt Bremsen und Übersetzung passen und alles sauber verbaut ist, dann sollte nichts im Wege stehen!!

MfG

Re: VR6 Motor durch das Nötigste zum laufen bringen?

Verfasst: 07.06.2013, 08:36
von Presswerk
VR6Turbo hat geschrieben:was wir meinen ?
garnix, das ding ist genauso ein Hirngespinnst wie das VR4 Gelumpe...ist euch eigentlich allen langweilig  :irre:  :irre:

Warum sollte das ein Hirngespinst sein? Nur weil du es dir nicht vorstellen kannst? Der vr4 ist vollkommen klar war Blödsinn. Aber warum soll der vr6 nicht in ein 944/924 eingebaut werden können?
Das ist mit Sicherheit noch nicht mal groß schwer.
Der Porsche 924 hatte teilweise Motoren von Audi verbaut. Guck da mal welche ZE verbaut ist.
Es gibt mittlerweile zig T3 Bus Umbauten mit vr6 Motor. Denke das ist deutlich schwerer.

Re: VR6 Motor durch das Nötigste zum laufen bringen?

Verfasst: 07.06.2013, 08:50
von VR6Turbo
so so ist das so....
warum geizt man hier dann so mit Bildern bei solch aussergewöhnlichem Projekt welches man laut Tüv sogar Eingetragen bekommt (das ich nicht lache...leute jetzt wirds lächerlich :lol: ) und dazu die Überschrift...durch das Nötigste zum laufen bringen.... :lol: :irre: :applaus:

Aber gut wir werden sehn :applaus: :popkorn:

PS: Achso, bitte gib doch auch mir bescheid wer dir solch ein Umbau für " das Nötigste" abnimmt ;)

Re: VR6 Motor durch das Nötigste zum laufen bringen?

Verfasst: 07.06.2013, 09:02
von Presswerk
Warum soll das nicht tüvbar sein? Das ist durchaus möglich.
Ich finde es langsam albern das hier andauernd neu angemeldete Leute lächerlich gemacht werden.
Wie gesagt ich finde das Projekt nicht ungewöhnlich. Und lösbar ist das absolut.

Re: VR6 Motor durch das Nötigste zum laufen bringen?

Verfasst: 07.06.2013, 09:10
von SubZeroXXL
Stopp!

Wir werden jetzt nicht schon auf der ersten Seite das Projekt in Frage stellen!

Außerdem ist es gar nicht mal sooo "utopisch" zu mal Heckantrieb, eine günstige Basis und die "technische Verwandtschaft" eine echt Interessante Alternative darstellen. Selbst die Abgasnorm könnte passen.

Ab hier nur noch Beiträge zum Thema!


SubZeroXXL

Re: VR6 Motor durch das Nötigste zum laufen bringen?

Verfasst: 07.06.2013, 13:07
von syncroman
@VR6Turbo: Du hättest bestimmt genau so reagiert, wenn einer gesagt hätte, dass er einen VR6 Motor in einen Lotus Super Seven verbauen will, was? ;)
Es ist machbar, bitte nicht mit VR4 vergleichen.

Re: VR6 Motor durch das Nötigste zum laufen bringen?

Verfasst: 07.06.2013, 13:17
von evervmax
High,

Leute leute, dass hier ist ein Forum wo leuten geholfen wird. Oder nicht?

@Novice:

Du musst schon etwas genauer werden in Bezug auf dein Porsche,
hast Du einen vor oder nach 85 mit 2,5er
bzw M44.01/03 oder M44.05/06

Re: VR6 Motor durch das Nötigste zum laufen bringen?

Verfasst: 07.06.2013, 14:20
von Novize
Hallo,

Also es ist ein 944er Baujahr 1985 M44.01 mit der 2.5l Maschine. Diese hat nachträglich einen G-Kat Euro2 bekommen. Gewicht 1260kg und 5gang Schaltgetriebe.

Der Motor leistet in etwa 210Nm. Es soll nur der VR6 Motor mit Kühlung und Benzinzufuhr übernommen werden. Das Transaxle sollte die Mehrleistung von ca. 10 ps. Bzw. 25Nm aushalten. Die Abgaswerte werden bestimmt auch noch im grünen Bereich liegen zumal eine Rückrüstung auf Euro 1 auch möglich wäre, da es ja ursprünglich mal so war! Den Motor dort einbauen wird das kleinere Übel. Die Getriebeadaption und den Motor richtig zum laufen zu bringen, dass ist eine andere Geschichte.

MfG

Re: VR6 Motor durch das Nötigste zum laufen bringen?

Verfasst: 07.06.2013, 15:35
von evervmax
Na geht doch, damit kann ich was anfangen ;)

dass erste kleinere Problem ist Drehzahl Motor, da brauchst nen Wandler, gibt's aber.

Musst mal hier im Forum suchen Wandler von 6 Zylinder auf 4 Zylinder (Tacho).

Glück im Unglück dein Fahrzeug besitzt schon ein elektronisches Einspritzsystem also auch ein STG.
An diesem Stg hast du dann ja auch schon mal diverse "Klemmen" die du fürs VR6 Stg auch brauchst.

Aus was für einen Fzg stammt dein VR6 Motor bzw welchen Kabelbaum hast Du, würde dir Passat 35i Kabelbaum empfehlen,
da bei dem Kabelbaum Motor + Licht getrennt ist.

Finde heraus welcher Temperatursensor für deine Anzeige im Porsche ist, diese musst du übernehmen an den Vr6 Motor.

Ich suche mir anfang nächster Woche mal die Stromlaufpläne vom Porsche dann kann ich präziser werden.
(Oder hast du Stromlaufpläne fürn Porsche als PDF?)

Ist dies bisher alles nur Theorie oder hast du schon angefangen mit dem Umbau?

Re: VR6 Motor durch das Nötigste zum laufen bringen?

Verfasst: 07.06.2013, 16:25
von Novize
Also der VR6 Motor ist aus einen Passat 35i. Den Kabelbaum dazu bekomme ich in 2-Wochen. Das zwecks Drehzahlwandler werde ich mit durchlesen.

Das Projekt soll Ende Juli Anfang August begonnen werden. Bis dahin wollte ich mir schon mal wichtige Infos zusammentragen.

Kabelpläne etc. als PDF. hab ich noch keine.

MfG

Re: VR6 Motor durch das Nötigste zum laufen bringen?

Verfasst: 07.06.2013, 16:55
von evervmax
Dann alles mögliche an Daten vom 35i hier posten vor allem auch die Stg Nummer.

Ein VR6 mit ruhender Zündung wäre ein großer Vorteil für dich.

Mfg

Re: VR6 Motor durch das Nötigste zum laufen bringen?

Verfasst: 07.06.2013, 17:34
von VR6Turbo
und bitte mit Bildern nicht Geizen :braver: :up:

Re: VR6 Motor durch das Nötigste zum laufen bringen?

Verfasst: 07.06.2013, 19:01
von MULLE123
Wenn man bedenkt, dass der Motorkabelbaum "nur" 6 Stecker an der ZE hat (wovon einiges nicht unbedingt notwendig ist) und noch ein paar kleinere Steckverbindungen, wird es wohl das einfachste, wenn du alles vom Porsche beibehälst und dann die Sachen vom VR6 integrierst...

Einfach mal hier einlesen: http://www.t4-wiki.de/wiki/Mehrfachstecker

Sollte meines Wissens nach identisch zu deiner ZE sein. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.

Re: VR6 Motor durch das Nötigste zum laufen bringen?

Verfasst: 12.12.2019, 12:23
von Mr.Jekill
Moin.
Gibts eigentlich schon ein Ergebnis oder Bilder?

Re: VR6 Motor durch das Nötigste zum laufen bringen?

Verfasst: 12.12.2019, 17:10
von SUVr6
Sehe ich auch so...

Also ich würde die paar Kabel einfach an die ZE vom Porsche adaptieren. Wozu die olle 3er ZE noch im Auto unterbringen :?:
2-3x Kl 15 und 30, nichtmal eine Hand voll Sensoren und fertig ist. So wie jeder FremdZE Umbau!