Seite 2 von 24

Re: Vento Vr6 Kompressor zum Turbo

Verfasst: 15.09.2013, 18:23
von husivr6
Genau, Serienverdichtung. 4mm Platte und zwei Metall ZKD.
Block mit Hammerit, und den rest mit Hitzebeständigen Spraydosen aus einem Malergeschäft bei uns.

Hoffe nicht das jemand nen Nackenschaden hat. Sonst wirds Teuer für mich. :D :P

Re: Vento Vr6 Kompressor zum Turbo

Verfasst: 15.09.2013, 21:14
von designer2k2
Juhu, Umbau mit haufn Bilder, wunderbar :)

Konzept klingt ordentlich, was machst am Getriebe?

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 4

Re: Vento Vr6 Kompressor zum Turbo

Verfasst: 15.09.2013, 21:39
von husivr6
Getriebe lass ich vorerst Original. Halt einfach zum Einfahren und für die verk.... Einzelabnahme in der Ch.
Wenn es dann das ewige segnet, habe ich vor auf 6 Gang Quaif umzubauen. :D
Aber bis dahin ists noch ein langer weg. :igitt:

Re: Vento Vr6 Kompressor zum Turbo

Verfasst: 26.09.2013, 22:36
von husivr6
Sooo habe auch wieder was gemacht. :D
Innenraum ausgeräumt. Käfig muss weg. Krieg ich in der CH nicht mehr Eingetragen. :(
Motor raus. Auspuff runter, wahr nur ne Gruppe A Anlgage. Das reicht jez ja nicht mehr. :D
Morgen gehts da wieder weiter. ;)
Hier noch ein paar Bilder:
rgfbfdbdfb 054.JPG
rgfbfdbdfb 047.JPG
rgfbfdbdfb 043.JPG

Re: Vento Vr6 Kompressor zum Turbo

Verfasst: 26.09.2013, 23:46
von OX_1312
Wo liegts Problem mit dem Käfig?

Re: Vento Vr6 Kompressor zum Turbo

Verfasst: 26.09.2013, 23:57
von husivr6
Das Sichtfeld zum rechten Aussenspiegel, sowie der Bügle steht ca. 10cm im Sichtfeld zur rechten Seitenscheibe.
Und in der Ch ist das ein Problem. Neues Gesetz seit 2012. :irre:
Jez gibt es dan halt nur ein Bügel. ;)

Re: AW: Vento Vr6 Kompressor zum Turbo

Verfasst: 27.09.2013, 09:30
von poloman
Wie ist das überhaupt in CH mit Abnahme. Soweit ich weiß ist doch bloß 40% mehrleistung und Firmen, die ein Unterstützen, habe ich auch bloß 2 gefunden. Zudem braucht man doch bestimmt auch Gutachten und die aus D und AT zählen doch bei euch nicht.

Gesendet von meinem HTC One X+ mit Tapatalk 2

Re: Vento Vr6 Kompressor zum Turbo

Verfasst: 27.09.2013, 10:12
von husivr6
Ja genau, kenne auch nur 2.
20% mehr Leistung ist am günstigsten (immernoch schweine teuer :igitt: )
40% zahlt man dan schon recht ordentlich.
über 40% kann sich kein normaler Mensch leisten! :irre:
Das alles muss man per Einzelabnahme machen.
Sprich Leistungsmessung, Db- messung und Abgasprüfung + noch kleinkram.
Dan hat man erst fangs die Gutachten. Danach noch zum Schweizer Tüv und das alles eintragen.
Werde dan schauen wenns soweit ist. Möchte 40% eintragen. Aber wie gesagt, das ganze Kostet mich etwa 4500 Euro. Nur die Einzelabnahme des Turbos. Dan brauch ich ihn noch sauber abstimmen lassen auf Lambda 1 damit ich die Abgasmessung bestehe. Und dan halt noch den Tüv. :(
Aber wie gesagt verdränge das ganze noch ein bisschen. :D

Re: Vento Vr6 Kompressor zum Turbo

Verfasst: 27.09.2013, 10:21
von Michelmitdemvr6
Richtig geile karre bin eig net der vento fan aber der sieht geil aus !

Also weiter so :)

Re: Vento Vr6 Kompressor zum Turbo

Verfasst: 27.09.2013, 21:21
von husivr6
Heute wieder ein bisschen weiter gemacht.
Motor mit Getriebe komplettiert, Vorderes Motorlager Montiert von Claus von Essen.
Ölrücklauf fertig gestellt. Hoffe das passt mit der Welle. :D
Leider ist auch was zu Bruch gegangen. :baeh: Servopumpe am arsch... zum Glück hatte ich noch die vom anderen Motor. :D
Downpipe wo nicht passt geschnitten und gemessen. Damit ich das richtige Rohr bestellen kann.
Schaltkulisse ausgebaut.
Jez ein bisschen Relaxen und erholen! :D

Re: Vento Vr6 Kompressor zum Turbo

Verfasst: 21.10.2013, 20:09
von husivr6
Sooo, auch wieder was gemacht. :igitt: :D
Tunnel angepasst für Golf 4 Schaltbox. Alles sauber montiert.
Turbopampers montiert, Downpipe fertig angepasst. Tig Schweisen für anfänger. :D
Querlenker neu gelagert mit r32 Lagern, Stabiendstücke neu und Gummis.
Motor sitzt nun auch an seinem Platz. :D
Und halt noch paar kleinigkeiten. ;)
Hier noch ein paar Bilder:
hgtrhrth 007.JPG
hgtrhrth 006.JPG
hgtrhrth 005.JPG
hgtrhrth 004.JPG
gerggrgeg 012.JPG
Was ich euch jez noch fragen wollte. Was empfehlt Ihr mir die 044 als Intank verbauen oder als Inline mit einem Catchtank?
Möchte ne saubere lösung.

Re: Vento Vr6 Kompressor zum Turbo

Verfasst: 22.10.2013, 22:04
von husivr6
Habe ein kleines Problem. Oder denke zumindest das ich eins habe. :D
Wie habt Ihr das mit dem Wasserschlauch vom Wärmetauscher zu Zusatzwasserpumpe gelöst?
Liegt bei mir Verdammt nah an der Downpipe.
Downpipe wird noch umwickelt, auch der Wasserschlauch werde ich noch umwickeln.
Was meint Ihr? Kann ich das dann so lassen? Oder habt Ihr ne bessere Lösung?
Mfg

Re: AW: Vento Vr6 Kompressor zum Turbo

Verfasst: 22.10.2013, 22:11
von weißerturbovr
Beides umwickeln und gut ;-)

Re: Vento Vr6 Kompressor zum Turbo

Verfasst: 23.10.2013, 02:23
von 1master1
Zu dem mit der 044er.
Ich würde ori. Pumpe im Tank nehmen dann zum catch tank unterm Auto und dann ne 044er.
Nach vorne.

Re: Vento Vr6 Kompressor zum Turbo

Verfasst: 23.10.2013, 09:26
von SubZeroXXL
Im Zweier habe ich den Schlauch damals anders verlegt. Nur so einen Plastikwinkel, wie im Bild, darfst nicht verwenden. Der hat nicht lange gehalten.

Bild


SubZeroXXL