Getrieberasseln

Alles rund um Getriebeprobleme (Schalter und Automatik).
Benutzeravatar
Shoxx
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1012
Registriert: 27.08.2006, 21:13

Beitrag von Shoxx »

ich hab auch so ein rasseln im getriebe... :dotz: :dotz:
so ein fick muss ich sagen (sorry)

wenn ich rückwärts fahre hört es sich an als wenn die zahnräder locker wären huhuu :dotz:

weil immer alle auf meine kette trippen aber die is top in ordnung ebenso die hydros :stress:

scheiss karre...aber glaub bei mir wird mal wieder mehr am arsch sein ;(
Rollin on Chrome...


--> Gott schütze uns vor Sturm und Wind, und Autos die von Fiat sind!
Benutzeravatar
golomat
VR6-Chefkonstrukteur
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 3090
Registriert: 10.12.2005, 11:06

Beitrag von golomat »

Ferndiagnosen wegen Kette und Hydros sind eben immer schwierig, wenn man nicht genau davor steht. Wer sagt denn ,dass die Hydros ganz sind???
gOlf 3 variant VR6 synchrO

Es gibt immer ein Rennen zu gewinnen...!!!
Benutzeravatar
VR6_newbie

Beitrag von VR6_newbie »

sein :) denk ich!

war auch mal wegen so einem sägen bzw. rasseln beim freundlichen, der meister selbst ist gekommen und hat ne probefahrt gemacht....

seine aussage: "das sind nicht die steuerketten und auch nicht die stößel....losräder im getriebe, die machen solche geräusche....ganz normal losrädergeräusche^^"

also ich bin mir ziemlich sicher, dass es in meinem fall die ketten sind, aber anscheinend soll es vom getriebe her auch so seltsame geräusche geben wie vom motor selbst....

greetz
Benutzeravatar
Shoxx
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1012
Registriert: 27.08.2006, 21:13

RE:

Beitrag von Shoxx »

Original geschrieben von golomat

Ferndiagnosen wegen Kette und Hydros sind eben immer schwierig, wenn man nicht genau davor steht. Wer sagt denn ,dass die Hydros ganz sind???
die werkstatt bei mir ums eck..er meinte die hören sich anderst an..der hat schon paar vr6 motoren zerlegt und zusammengebaut..hab am montag mal termin wegen dem knaxen :p
Rollin on Chrome...


--> Gott schütze uns vor Sturm und Wind, und Autos die von Fiat sind!
Benutzeravatar
golomat
VR6-Chefkonstrukteur
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 3090
Registriert: 10.12.2005, 11:06

Beitrag von golomat »

losrädergeräusche?? Wat dat denn?? :wiebitte:
gOlf 3 variant VR6 synchrO

Es gibt immer ein Rennen zu gewinnen...!!!
Benutzeravatar
Shoxx
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1012
Registriert: 27.08.2006, 21:13

Beitrag von Shoxx »

da überleg ich auch noch...war bestimmt ne ausländische werkstatt :-) :rofl:
Rollin on Chrome...


--> Gott schütze uns vor Sturm und Wind, und Autos die von Fiat sind!
Benutzeravatar
VR6_newbie

Beitrag von VR6_newbie »

VW Vertragswerkstatt....Autohaus kann man sagen....

der Meister ist dort seit 25 Jahren tätig...

fragt mich nicht, was losrädergeräusche sind^^

greetz
Benutzeravatar
B-VR 6

Beitrag von B-VR 6 »

Hab das mal abgetippert:

"Losradkreischen ist ein Phänomen, das vorwiegend aus Kraftfahrzeugschaltgetrieben bekannt ist. Für gewöhnlich befinden sich alle Zahnräder der verschiedenen Gangstufen ständig im Zahneingriff. Daher muß jeweils ein Zahnrad jeder Stufe mit einem Lager versehen sein, um Differenzdrehzahlen gegenüber der Welle zuzulassen. Diese Räder, die sich meist auf Rollenlagern drehen, bezeichnet man als Losräder. Bei sehr niedrigen Temperaturen in der Anfahrphase kommt es zu kreischähnlichen Geräuschen der Losräder. Die Geräuschemission geht nicht von den Zahneingriffen sondern vom Wälzlager aus. "

Alles klar? :-)
Benutzeravatar
Shoxx
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1012
Registriert: 27.08.2006, 21:13

Beitrag von Shoxx »

lool naja mal wieder was neues gelernt :respekt:
Rollin on Chrome...


--> Gott schütze uns vor Sturm und Wind, und Autos die von Fiat sind!
Benutzeravatar
VR-mario66

Beitrag von VR-mario66 »

bei mir rasselt es auch im getriebe aber nur unterm fahren!
als hätte ich einen vogel im getriebe der dauernd zwitschert!

Ausrücklager ist neu!!
Kupplung und druckplatte auch!!
Benutzeravatar
Herr Antje
VR6-Chefkonstrukteur
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 4051
Registriert: 15.06.2005, 07:42

Beitrag von Herr Antje »

Getriebelager oder Differenzial. Höher je höher der Drehzahl,oder je höher der Geschwindigkeit?
Benutzeravatar
VR-mario66

Beitrag von VR-mario66 »

immer gleich,aber mir kommt vor,dass das vordere motorlager kaputt ist.

Da der ganze motor sich um ca.3cm hebt wenn ich mit angezogener handbremse losfahre,kann das die ursache sein?

Und wenn das vom getriebe auch noch kaputt wäre würde man das sofort sehen? kann mitr das nur so vorstellen,dass sich der ganze motor verdreht oder? :(
Benutzeravatar
Herr Antje
VR6-Chefkonstrukteur
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 4051
Registriert: 15.06.2005, 07:42

Beitrag von Herr Antje »

Getriebe kaputt siehst du nicht. Lass mal jemand dein Motor kippen (mit Handbremse fahren) und schau welches Lager stress macht. Sofort ersetzen, ich tippe auf das beim Getriebe, lässt sich durch den Radkasten ersetzen, aber leicht umständlich. Siehst du dann schon.
Antworten