cw-Wert verbessern

Alles was in die anderen Technikforen nicht passt.
Sporet
GTI-Fahrer
GTI-Fahrer
Beiträge: 322
Registriert: 22.07.2005, 20:24

Beitrag von Sporet »

Bei dem Golf 3 VR6 seh ich aber kein Problem mit den Lufteinlässen oder anderen Schürzen an der Front die bei hohen Geschwindigkeiten bremsen würden!
Ich zb. fahre genau die Lufteinlässe anstelle der NSW bei meinem VR und hab garkeine probleme bezüglich der Endgeschwindigkeit festgestellt!
Das einzige was mich auf der Behn bremst, ist das Getriebe, da ich sonst bei Vollgas in den Begrenzer fahren würde!
Also solange die Leistung stimmt, braucht man sich um den cw Wert nicht soo viel sorgen zu machen!
Ne Unterbodenverkleidung macht durch aus Sinn, aber beim VR Thermisch nicht machtbar! Wenn man den Motor von unten komplett verkleiden würde, würde der zu heiß laufen!
Mein vorheriger G3 Diesel hatte ne komlette untere Motorraum- Verkleidung, die hat was gebracht! Als ich mal ohne die auf der Autobahn gefahren bin, hat man den unterschied gemerkt!
Benutzeravatar
VRTom
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 7020
Registriert: 04.04.2004, 12:54

Beitrag von VRTom »

Ich denke mal auch, dass der Fahrwind unterm Auto die Ölwanne ein wenig anströmt und somit auch das Öl abkühlt.

Und gerade auf der Bahn ist die Öltemperatur eher ein Problem, als die Wassertemp.

Wenn dann würde ich mit ner gecleanten Front experimentieren.
Bild
Antworten