Seite 12 von 13

Re: MEIN VR6 4 MOTION TURBOUMBAU 2014/2015

Verfasst: 02.12.2015, 23:28
von SubZeroXXL
Hier ist jetzt erst mal Schluss, bis sich alle wieder beruhigt haben.

Und @MK2VR6T

Ist dir vielleicht nicht so wichtig, aber hier im Forum haben wir regeln. Die gelten für jeden. Du solltest die dringend mal lesen, sonst ist dein Auftritt hier bald beendet!


SubZeroXXL

Re: MEIN VR6 4 MOTION TURBOUMBAU 2014/2015

Verfasst: 02.02.2016, 15:18
von turbo-20v
So hier auch mal wieder paar Neuigkeiten wie der aktuelle Stand der Dinge ist.
Ich habe noch meine Ansaugung auf 90mm vergrößert und auch eine Größere Eigenbau Drosselklappe verbaut mit Innen 80mm.
Auch der gesamten Elektrik ging es an der Kragen habe alles gestript und komplett Neu aufgebaut mit neuer ZE.

Re: MEIN VR6 4 MOTION TURBOUMBAU 2014/2015

Verfasst: 02.02.2016, 18:34
von GolfR29
bringt das mit der großen Drokl. was und schließt die richtig?

Re: MEIN VR6 4 MOTION TURBOUMBAU 2014/2015

Verfasst: 02.02.2016, 21:51
von turbo-20v
Ja sie schliesst richtig. Ist aus einem Serienfahrzeug. Ob Sie was bringt steht noch aus

Re: MEIN VR6 4 MOTION TURBOUMBAU 2014/2015

Verfasst: 02.03.2016, 19:42
von MULLE123
Wo bist du aktuell eigentlich mit der Verdichtung. E85 ist ja bald vorbei...

Re: MEIN VR6 4 MOTION TURBOUMBAU 2014/2015

Verfasst: 02.03.2016, 19:44
von Marcel86
Wichtiger ist die Frage, was kam beim Bruce raus :daumendreh:

Der verrät ja nie was

mfg

Re: MEIN VR6 4 MOTION TURBOUMBAU 2014/2015

Verfasst: 03.03.2016, 09:39
von turbo-20v
War ein altes Bild in Facebook von 2015 Auto steht aktuell noch in der Garage

Re: MEIN VR6 4 MOTION TURBOUMBAU 2014/2015

Verfasst: 03.03.2016, 10:12
von MULLE123
Verdichtung?

Re: MEIN VR6 4 MOTION TURBOUMBAU 2014/2015

Verfasst: 20.06.2016, 07:57
von lauti
Servus, woher stammen deine potentialverteiler (kl, 15, 30 usw) !?

Die normalen von VW finde ich da nicht so der bringer :?:

Re: MEIN VR6 4 MOTION TURBOUMBAU 2014/2015

Verfasst: 04.10.2016, 14:21
von turbo-20v
Hey so dachte ich melde mich hier auch mal wieder :) bevor man mich vergisst :lol:

Dieses Jahr habe ich wieder einiges versucht und getestet unter anderem die große Drosselklapppe diese hatte leider keinerlei positiven Einfluss. Hab Sie somit wieder ausgebaut und auf Original zurückgerüstet.

Ich habe dann den PT6870 getestet ohne aber die Zeiten vom Fahrzeug verbesseren zu können.
Also auch hier wieder zurück gerüstet auf 6766.

Mit dem 6766 waren wir dieses Jahr auch nochmal spontan bei einem Event auf der Rolle und konnten die Leistung auf 886PS erhöhen bei 2.5Bar.

Nach diesem Test flog das Spaltsaugrohr von Don Octane bzw P-Motorsport raus da es Auslassseitig völlig unterschiedliche Verbrennungsbilder aufwieß und zudem immer extremst heiß wurde. Wir haben dann als Versuch einfach unser eigenes Gussansaugrohr genommen um es mal zu testen.
Das Auto lief genauso gut und auch sonst konnte Ich keinerlei negativen Dinge feststellen.

Ich habe dann nocheinmal einen PT7675 montiert und dieses Setup mit der Gussbrücke getestet und 1092PS gemessen bei 2.5Bar Ladedruck.

Da dieses Setup aber null Laune auf der Strasse gemacht hat habe ich alles verkauft und werde nun ein neues Konzept über denn Winter basteln.

Das SQS Getriebe hat auch die ganze Saison tatelos gehalten und bleibt somit weiter verbaut

Re: MEIN VR6 4 MOTION TURBOUMBAU 2014/2015

Verfasst: 04.10.2016, 15:00
von Qlamaster
Sehr interessant :up:
Hoffentlich meldet sich Ben nicht wieder zu Worte haha :applaus:

Aber das mit der Ansaugbrücke ist Ansichtssache fahren viele ohne Probleme siehe Donkey Tec

Re: MEIN VR6 4 MOTION TURBOUMBAU 2014/2015

Verfasst: 04.10.2016, 15:29
von turbo-20v
Gab auch keine Probleme ansich nur ist es mir das Geld nicht wert. Sinn des Spaltsaugrohres soll ja sein das es gleichmäßig verteilt und das hat es nicht. Somit kann ich gleich was normales nehmen was unterm Strich auch noch deutlich günstiger ist.

Re: MEIN VR6 4 MOTION TURBOUMBAU 2014/2015

Verfasst: 04.10.2016, 19:17
von Jetvr6ta
Sehr sehr schick das erte diagramm schaut gut aus, schöne leistungskurve.
Darf ich fragen ob du was am kopf gemacht hast und was du für nockenwellen drin hast?

Re: MEIN VR6 4 MOTION TURBOUMBAU 2014/2015

Verfasst: 04.10.2016, 19:25
von turbo-20v
Ja das erste Diagramm ist klasse auch Mega geil gefahren das neue Konzept wird ähnlich hoff ich aber kleinere Lader.
Kopf fahr ich komplett Serie nur neue TRW Ventile und meine Nockenwellen und Federn. Bei Interesse kannst mir gerne schreiben

Re: MEIN VR6 4 MOTION TURBOUMBAU 2014/2015

Verfasst: 04.10.2016, 19:35
von weißerturbovr
BiT :applaus: