VR6 Syncro Kompressor Umbau

VR6, V6, R32, R36, V5, Turbo, Kompressor, Lachgas, Serie, stellt Euren Schatz vor!
Benutzeravatar
VRTom
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 7020
Registriert: 04.04.2004, 12:54

Re: VR6 Syncro Kompressor Umbau (LLK + Kurze Ansaugbrücke)

Beitrag von VRTom »

Find dein Umbau richtig geil.

Hat nicht jeder. :up:


War bei dir eigentlich auch die Verdichtung abgesenkt?
Bild
Benutzeravatar
designer2k2
VR6-Chefkonstrukteur
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 4846
Registriert: 19.07.2007, 21:45

Re: VR6 Syncro Kompressor Umbau (LLK + Kurze Ansaugbrücke)

Beitrag von designer2k2 »

das muss einfach noch mehr Drücken! 8)

Verdichtung ist Serie, gibt auch noch keinen Grund die runter zu setzen, wenns dann soweit ist das ich wegen Klingeln nicht mehr Leistung fahren kann dann kommt eine Zwischenplatte rein, solangs geht bleibts Serie :)
designer2k2.at
Golf 3 VR6 Syncro Kompressor für den Spaß, Golf 1 Cabrio zum Cruisen, A4 für den Alltag.
Benutzeravatar
DieKanteMußSein
VR6-Konstrukteur
VR6-Konstrukteur
Beiträge: 2290
Registriert: 11.01.2007, 11:45

Re: VR6 Syncro Kompressor Umbau (LLK + Kurze Ansaugbrücke)

Beitrag von DieKanteMußSein »

Hi... sehr schön..

Aber du solltest Gewichtsparender Arbeiten... grins...

weniger ist ab und zu mehr...

Die einbaulage der Pumpe... sollte die nicht vorgegeben sein ??? kenn das von meiner...
nur Hochkant oder waagerecht... schräg ( ist durchgestrichen ) ???

Aber du bist ja da fit.. lol...

Der fön im Innenraum ist katze... hab ich so auch noch nicht gemacht...

Bitte immer schön weiter Posten... und mal preise zum Aktuellem umbau ( kosten )

gruß
Benutzeravatar
designer2k2
VR6-Chefkonstrukteur
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 4846
Registriert: 19.07.2007, 21:45

Re: VR6 Syncro Kompressor Umbau (LLK + Kurze Ansaugbrücke)

Beitrag von designer2k2 »

das sind nur Aluprofile in 22x10x1,5mm ausm OBI ;)

paar kg rauf und runter machts sicher nicht aus, Gewicht im großen Sinne sparen kommt später, wenn mal innen alles leer geräumt wird :)

dafür hab ich leichte Räder drauf :lol:

Die Pumpe darf Hochkant oder Liegend, ich habs Hochkant drinnen, Schräg war nur mal Probeweise :P
Bild

Preise? kann man sich doch auf den Websites anschauen, zahl immer brav das was dort steht :)

mfg Steff
designer2k2.at
Golf 3 VR6 Syncro Kompressor für den Spaß, Golf 1 Cabrio zum Cruisen, A4 für den Alltag.
Benutzeravatar
designer2k2
VR6-Chefkonstrukteur
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 4846
Registriert: 19.07.2007, 21:45

Re: VR6 Syncro Kompressor Umbau (LLK + Kurze Ansaugbrücke)

Beitrag von designer2k2 »

Steuergerät wieder zurück eingebaut:
Bild

Das Ersatzrohr eingebaut:
Bild
(Die Düse ist schon drinnen, da wars noch ein Testlauf ;) )

Handschuhfach "leicht" optimiert:
Bild Bild Bild Bild Bild

den WAES Hauptschalter verbaut:
Bild Bild

und dann provisorisch mal den Kofferraum zusammengebaut:
Bild

und dabei festgestellt das meine gedacht Befestigung so nicht geht :(

damit wirds erst im Neuen Jahr was :lol:

so, ich muss jetzt weg :Silv1:

mfg Steff
designer2k2.at
Golf 3 VR6 Syncro Kompressor für den Spaß, Golf 1 Cabrio zum Cruisen, A4 für den Alltag.
Benutzeravatar
designer2k2
VR6-Chefkonstrukteur
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 4846
Registriert: 19.07.2007, 21:45

Re: VR6 Syncro Kompressor Umbau (LLK + Kurze Ansaugbrücke)

Beitrag von designer2k2 »

hab angefangen die alte Front anzupassen:

Bild Bild

Fahrerseite ist drauf, Beifahrerseite muss noch die Lippe bearbeitet werden:
Bild Bild

Wenn die angepasst ist, bleibts übern Winter so drauf. im Frühjahr geht die dann entweder zum Lackierer oder die GTI Look kommt drauf, weis noch nicht was mir besser gefällt :roll:

Kommt dann auch drauf an ob LLK oder nicht...

Für den Heckausbau bin ich jetzt beim Teilebesorgen, hab nur noch Kunstleder hier, villeicht bezieh ich die Aluteile damit, muss ich mir noch genauer überlegen :?:

mfg Steff
designer2k2.at
Golf 3 VR6 Syncro Kompressor für den Spaß, Golf 1 Cabrio zum Cruisen, A4 für den Alltag.
Benutzeravatar
designer2k2
VR6-Chefkonstrukteur
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 4846
Registriert: 19.07.2007, 21:45

Re: VR6 Syncro Kompressor Umbau (LLK + Kurze Ansaugbrücke)

Beitrag von designer2k2 »

mit noch einigem an rausschneiden, passt die Serienfront wieder drauf 8)
Bild
Es fehlt zwar noch alles was dazu gehört, aber sie passt :lol:

Dann hat er ein paar Teile von VW bekommen:
Bild Bild Bild

Das Haubenschloss wurde geputzt und lackiert:
Bild Bild

Und die Aluteile für den Kofferraum haben Kunstleder bekommen:
Bild Bild Bild Bild Bild Bild

die Probefahrt rückt immer näher :flieger:
designer2k2.at
Golf 3 VR6 Syncro Kompressor für den Spaß, Golf 1 Cabrio zum Cruisen, A4 für den Alltag.
Benutzeravatar
designer2k2
VR6-Chefkonstrukteur
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 4846
Registriert: 19.07.2007, 21:45

Re: VR6 Syncro Kompressor Umbau (LLK + Kurze Ansaugbrücke)

Beitrag von designer2k2 »

und fast fertig:
Bild Bild Bild

Morgen noch ein paar Kleinteile von VW und dann gibts eine Probefahrt 8)

und Gewicht wurde auch rausgebaut :lol:

Bild

ganze 2,1kg :braver:

Sound macht der Motor, wer braucht da schon ein Radio :irre:
designer2k2.at
Golf 3 VR6 Syncro Kompressor für den Spaß, Golf 1 Cabrio zum Cruisen, A4 für den Alltag.
Benutzeravatar
wasmachen
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 8355
Registriert: 09.06.2007, 21:03

Re: VR6 Syncro Kompressor Umbau (LLK + Kurze Ansaugbrücke)

Beitrag von wasmachen »

Haste Domlagerdeckel vom 2er, geht da die Haube schon zu? :?:
Und Pollenfilter raus, des normale Gitter is leichter. :up:
Beim Getriebe Tilgergewicht runter, wiegt auch was. :crazy:
Oder noch besser: 2er oder 1er :denk:
Aber sieht ganz gut aus, wobei ich würd LLK mit Wassereinspritzung fahren :up:
Wg "Druckverlust", das reden wir mal nen andermal...
Bevor Du bei dir selbst Depressionen oder ein geringes Selbstwertgefühl diagnostizierst, stelle erstmal sicher, dass Du nicht komplett von Arschlöchern umgeben bist..... :up:
Benutzeravatar
designer2k2
VR6-Chefkonstrukteur
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 4846
Registriert: 19.07.2007, 21:45

Re: VR6 Syncro Kompressor Umbau (LLK + Kurze Ansaugbrücke)

Beitrag von designer2k2 »

die sind vom 4er, Haube geht sauber zu :)

so sieht er aktuell aus:
Bild

bin zwar nur kurz gefahren, ohne messzeugs, aber WOW, ~0,5bar zeigt die druckanzeige an, und es fühlt sich auch so an :freu:

werd schaun das ich morgn mal ein video davon mache, klingt jetzt ordentlich böse :fies:
und eine gtech fahrt mach ich, hab aber im 1 gang keine traktion, ist wohl zu kalt für die reifen...

bei -2°C hab ich das WAES nur kurz für einen Test eingeschalten. hab aber da nichts gespürt, muss da sicher noch mehr damit fahren, villeicht anders einstellen um sagen zu können was es bringt...

dazu hab ich mir noch einen grill geholt und 2 dosen farbe:
Bild

werd das jetzt selber lackiern und dann im frühjahr geht die zum lackierer :)

mfg Steff
designer2k2.at
Golf 3 VR6 Syncro Kompressor für den Spaß, Golf 1 Cabrio zum Cruisen, A4 für den Alltag.
Benutzeravatar
Joos-Tuning
Mopedfahrer
Mopedfahrer
Beiträge: 125
Registriert: 27.04.2008, 12:24

Re: VR6 Syncro Kompressor Umbau (LLK + Kurze Ansaugbrücke)

Beitrag von Joos-Tuning »

WOW macht einfach Spaß dir zuzuschauen wie professionell das alles gemacht wird, und dir sicher auch ;)

warum hast du den LLK weggebaut ?
nur wegen des Druckverlustes oder glaubst du das das Wasser im Kühler kondensiert und sich sammelt.

MfG
Benutzeravatar
wasmachen
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 8355
Registriert: 09.06.2007, 21:03

Re: VR6 Syncro Kompressor Umbau (LLK + Kurze Ansaugbrücke)

Beitrag von wasmachen »

Hä?
die WAES ist doch nur gegens klingeln, die bringt doch keine Leistung bzw wenn deine leistung im Klopfbereich ist wird sie "haltbar", oder seh ich was falsch??? :shock:
Aber die 4er deckel sind schön, beim lenken stören die nich, weil die Domlager verdrehts bei manchen ja ziemlich... :?:
Bevor Du bei dir selbst Depressionen oder ein geringes Selbstwertgefühl diagnostizierst, stelle erstmal sicher, dass Du nicht komplett von Arschlöchern umgeben bist..... :up:
Benutzeravatar
VRTom
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 7020
Registriert: 04.04.2004, 12:54

Re: VR6 Syncro Kompressor Umbau (LLK + Kurze Ansaugbrücke)

Beitrag von VRTom »

Die WAES kühlt die Ansaugluft runter.

Eigentlich könnte man dann auch den LLK weglassen.

Wenn ichs jetzt richtig in Erinnerung hab, sind das nun 0,1bar Druckverlust durch den LLK Steff?

Achso und wieso kannst du Auto fahren, ich dachte bei euch liegt 2m Schnee. :D
Bild
Benutzeravatar
CVR6K
VR6-Mechaniker
VR6-Mechaniker
Beiträge: 793
Registriert: 22.12.2008, 18:04

Re: VR6 Syncro Kompressor Umbau (LLK + Kurze Ansaugbrücke)

Beitrag von CVR6K »

das ist richtig was vrtom sagt das man die ansaugluft kühlt, durch die kühlung ändert sich auch die verbrennungstemperatur im verbrennungsraum, damit erreicht man auch das keine unmotivierte verbrennung statt findet.
es ermöglicht auch gleichzeitig das man mehr vorzündung fahren, wenn man auch LD erhöt also besser leistungsausbeute. ;)
Benutzeravatar
wasmachen
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 8355
Registriert: 09.06.2007, 21:03

Re: VR6 Syncro Kompressor Umbau (LLK + Kurze Ansaugbrücke)

Beitrag von wasmachen »

Also, dann hab ichs "halbfalsch" gesehen... ;)
Bevor Du bei dir selbst Depressionen oder ein geringes Selbstwertgefühl diagnostizierst, stelle erstmal sicher, dass Du nicht komplett von Arschlöchern umgeben bist..... :up:
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag