Seite 3 von 9

Re: Holset Turbo HX35 - Kennt sich damit jemand aus?

Verfasst: 30.09.2012, 00:20
von AAA-Cabrio
SubZeroXXL hat geschrieben:`N bisschen eckig alles. :denk:


SubZeroXXL
Was meinst damit ?
Das geschweißte ?

Sinddie eigentlich nur ölgekühlt ?

Re: Holset Turbo HX35 - Kennt sich damit jemand aus?

Verfasst: 30.09.2012, 00:21
von Metz
Ohhhh scheiss dich fei ned ein.
Is ja logisch. Der in der Bucht is n umgebauter HX35W.

Find die lösung geschickter wie bei den alten Garrett.
Garrett hat des mit Ihrer Wand zwischen Turbinenabgang und WG jetzt auch etwas eleganter gemacht, aber gleich im Hals abzufangen gfällt mir besser.
Dann braucht er da halt etwas mehr Fleisch. Egal.
Nur Öl. Gleitgelagert. So wies sein soll.

Re: Holset Turbo HX35 - Kennt sich damit jemand aus?

Verfasst: 30.09.2012, 11:14
von Dakappo
Moin,

kenne mich zwar nicht mit dem Lader aus... Habe aber noch was im Keller liegen... Nagelneu... Habe hier ein Paar Bilder. Vielleicht kann man damit ja was anfangen.

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Greez

Re: Holset Turbo HX35 - Kennt sich damit jemand aus?

Verfasst: 30.09.2012, 12:18
von GolfR29
hast ne PN Dakappo.

Re: Holset Turbo HX35 - Kennt sich damit jemand aus?

Verfasst: 30.09.2012, 19:44
von Bushmaster
Hier noch mein leicht angefressenes Verdichterrad :D

Re: Holset Turbo HX35 - Kennt sich damit jemand aus?

Verfasst: 30.09.2012, 20:23
von GolfR29
schaut übel aus. :nosmile:

kriegst nen neues und dann zum wuchten?

Re: Holset Turbo HX35 - Kennt sich damit jemand aus?

Verfasst: 30.09.2012, 20:28
von Bushmaster
Liegt schon in der Halle, muß aber das Verdichtergehäuse etwas aufspindeln lassen da das neue etwas größer ist.

Re: Holset Turbo HX35 - Kennt sich damit jemand aus?

Verfasst: 04.10.2012, 20:51
von GolfR29
Tom hast dein großes Verdichterrad schon drauf?

habe gegogelt und da wird geschrieben bis 35PSI

dauerladedruck :D

nicht schlecht für nen Gleitgelagerten find ich.

Re: Holset Turbo HX35 - Kennt sich damit jemand aus?

Verfasst: 04.10.2012, 21:07
von Bushmaster
Nein, wollte es vielleicht morgen mal angehen.
Ich hab jetzt den Lader mal ganz zerlegt und muß nun wie es aussieht, die Gleitlager erneuern, das äußere zur Turbine hin sieht echt kacke aus und hat Spiel ohne Ende.

Re: Holset Turbo HX35 - Kennt sich damit jemand aus?

Verfasst: 04.10.2012, 21:13
von GolfR29
ach du kacke :ahh: bist viel mit 2bar druck und mehr gefahren?

Dann wohl doch die geschichte mit dem Öldruck nen Problem
bei hohem Ladedruck :?:

habe mit dem metz darüber schon geschrieben.

welches öl fährst du?

Re: Holset Turbo HX35 - Kennt sich damit jemand aus?

Verfasst: 04.10.2012, 21:15
von norweger
Kannst du vielleicht ein paar Bilder posten? Ich hab keine Ahnung wie nen Gleitgelagerter Lader von innen aussieht :).

Re: Holset Turbo HX35 - Kennt sich damit jemand aus?

Verfasst: 04.10.2012, 21:40
von Bushmaster
Kann ich erst morgen Nachmittag machen.
Ja mit der Ölversorgung muß ich mir noch Gedanken machen, ist so wies jetzt ist einfach nicht "Optimal".
Öl hab ich so´n Deutz-Fahr Zeugs drin, die haben ja auch Turbos :D
Also über 2bar bin ich Anfangs immer gefahren, bzw openend wo mein LLK noch nicht drin war-zum Leistungsausgleich :lol:
Aber das größte Problem in meinen Augen ist einfach das man die Lader nach´m heizen mit Öl weiter versorgen müßte das es keine Ölverkokungen mehr gibt wie bei mir jetzt.

Re: Holset Turbo HX35 - Kennt sich damit jemand aus?

Verfasst: 04.10.2012, 21:54
von GolfR29
Ja kalt fahren und so 3min im Leerlauf tuckern lassen,
mehr kann man ja eig nicht tun wa.

"Wassernachlaufkühlung" geht ja nicht keine Anschlüsse
dran. :?:

Re: Holset Turbo HX35 - Kennt sich damit jemand aus?

Verfasst: 04.10.2012, 21:54
von xander
die Deutz Fahr teile

haben KKK verbaut
mit 3 Bar ladedruck in der momentan baureihe
nur mal so

Re: Holset Turbo HX35 - Kennt sich damit jemand aus?

Verfasst: 04.10.2012, 22:04
von GolfR29
Tom wo kann man den eigentlich größenmäßig einordnen?

ca GT37 von Garrett?

Turbinenrad 76mm und verdichter 86mm

Also abgesehen das er keine Kugellagerung hat
denk ich mal vorsichtig geschätz sollten da wenn
alles paßt 500PS+ drin sein oder? :D