Seite 3 von 5

Re: DQ500 am R32 möglich?

Verfasst: 09.08.2013, 14:18
von MULLE123
Sei dir da mal nicht so sicher. Wenn man sich mal so K-Matrizen zwischen den Modellreihen anschaut, sind die teilweise unterschiedlich. Das wär wiederum nicht gerade gut für dich ;)

Re: DQ500 am R32 möglich?

Verfasst: 09.08.2013, 15:41
von basti_1k
Auf meinem plan steht so oder so n mq500 aber mich interessiert das halt trotzdem und zusammen kommt man schneller mal auf eine Lösung hgp kann nun auch nicht zaubern

Re: DQ500 am R32 möglich?

Verfasst: 09.08.2013, 16:08
von R32BTC
Schwungscheibe muss ja auch geändert werden, da gibts aber glaub ich welche. Gibt aber nur Einmassen Schwungräder, Zweimassen macht kein Sinn oder warum gibts da nix? Oder zu aufwendig?

Re: DQ500 am R32 möglich?

Verfasst: 09.08.2013, 18:06
von basti_1k
Meinst du jetzt beim mq500 ?? Ja schwungscheibe nicht zwingend aber brauchst Ne andere Kupplung weil die Verzahnung von der Getriebeeingangswelle dicker ist zweimassenschwungrad passt Vlt vom t5 3,2 das ja auch n mq 500 .... Die meisten fahren aber rcs 200 ....

Re: DQ500 am R32 möglich?

Verfasst: 09.08.2013, 20:51
von R32BTC
Meinte schon eher beim DQ500, darum gehts ja in dem Beitrag eigentlich...

Re: DQ500 am R32 möglich?

Verfasst: 09.08.2013, 22:53
von basti_1k
Da sollte man schon nicht drauf verzichten denke aber wie es nun genau ist kann ich dir nicht sagen

Re: DQ500 am R32 möglich?

Verfasst: 10.08.2013, 07:09
von VR6Turbo
welche Übersetzung wirst fahren am 4 Wellen Getriebe ?

Re: DQ500 am R32 möglich?

Verfasst: 10.08.2013, 08:50
von basti_1k
Also bis jetzt hab ich noch kein Getriebe optimal wäre ja ein ttrs Getriebe weil die Übersetzung da in allen Gängen Top ist aber ist ja nicht zu Kriegen außer neu ...
Denke ich werd ein langes Diesel Getriebe vom tiguan nehmen da ja sonst die ersten beiden Gänge viel zu kurz werden ... Naja und wenn mir der 6. zu lang wird Kann ich ja Gang 5 und 6 noch wechseln ...

Wie hast du es gemacht ???

Re: DQ500 am R32 möglich?

Verfasst: 10.08.2013, 08:57
von R32BTC
Hast du mal eine Übersicht der Übersetzungen? Sind die beim DQ500 dann ähnlich? Denke es ist schon schwer genug überhaupt ein solches Getriebe zu bekommen. Die vom T5 sind von der Bauform auf jedenfall etwas anders, das hatte ich schonmal anhand von Fotos verglichen. Es gibt beim DQ500 die OBH Getriebe oder die 0BT (T5).
Hab auch irgendwo eine Liste welcher Getriebekennbuchstabe welchem Modell (OBT / OBH) zuzuordnen ist.

Re: DQ500 am R32 möglich?

Verfasst: 10.08.2013, 09:04
von basti_1k
bei DSG hab ich jetzt kein plan wie die Übersetzungen sind

ne die ausn t5 sind viel zu groß entweder tiguan oder tt(rs)3 Übersetzungen , müsste man sich bei E**A und Elsa raussuchen und dann rechnen :D

Re: DQ500 am R32 möglich?

Verfasst: 10.08.2013, 11:18
von VR6Turbo
ob Tiguan oder TTRS spielt keine Rolle sind die selben Getriebe nur der Preis ist ein anderer ;)
Einzig die Übersetzung aus dem Rep.Leitfaden raussuchen :braver:

Re: DQ500 am R32 möglich?

Verfasst: 10.08.2013, 11:29
von R32BTC
Die Übersetzungen kann ich am Wochenende ja mal raussuchen und hier verewigen ;-)
Wäre ein kürzer übersetztes Getriebe nicht besser für die 1/4 Meile?
DSG Schaltet ja eh von alleine von daher brauch man sich keine Sorgen machen das man mit dem schalten nicht hinterher kommt.
Oder was meint ihr?

Re: DQ500 am R32 möglich?

Verfasst: 10.08.2013, 12:58
von basti_1k
Das tiguan und ttrs gleich aussehen und von der Sache das selbe ist weis ich auch aber bei ttrs sind die Übersetzungen vom ersten bis 6. optimal beim tiguan sind die ersten beiden sehr kurz und 5. und 6. sehr lang .....

Wie hast du denn deine Übersetzung ???

Re: DQ500 am R32 möglich?

Verfasst: 10.08.2013, 14:00
von VR6Turbo
beim Tiguan gibts auch eine RS übersetzung.

Re: DQ500 am R32 möglich?

Verfasst: 10.08.2013, 14:50
von basti_1k
Jetzt nur im 6. ??? Oder im gesamten ???? Welches Getriebe wäre das denn ???