Seite 3 von 5

Re: Mein 2tes Turboprojekt - Golf3 Syncro GT3082R !

Verfasst: 07.04.2016, 07:09
von designer2k2
Öl und Simmerringe im Diff neu gemacht?

Fühler hab ich auch neu, keine Chance die ganz rauszubekommen...

So ein Satz Edelstahl Tankbänder hätt ich gern :love:

Re: Mein 2tes Turboprojekt - Golf3 Syncro GT3082R !

Verfasst: 07.04.2016, 15:52
von mani
Öl ist neu gekommen, simmeringe hab ich mal so gelassen.

Edelstahltankbänder hab ich schon parmal auf Ebay gesehen, musst mal schaun :)

Re: Mein 2tes Turboprojekt - Golf3 Syncro GT3082R !

Verfasst: 07.04.2016, 20:56
von designer2k2
Danke für den Tipp, stehen echt grad drinn :D

http://www.ebay.de/itm/VW-Golf-3-III-SY ... 1890622431

Re: Mein 2tes Turboprojekt - Golf3 Syncro GT3082R !

Verfasst: 10.04.2016, 00:10
von mani
Die 70mm V2A-Auspuffanlage ist auch diese Woche angekommen, mal schaun wie die an den Syncro passt !

Fürs Spritsystem hab ich noch einen 2L. Benzincatchtank mit Wig zusammengebraten, schön langsam wirds was :D

Re: Mein 2tes Turboprojekt - Golf3 Syncro GT3082R !

Verfasst: 20.10.2016, 09:35
von mani
Hier gehts auch wieder weiter, Auspuff passt mit par kleinen Änderungen perfekt, den Bi-Kat hab ich auch schön
drunter bekommen so das nix ansteht, Hosenrohr und ein Kat-Erstzrohr wurde in 76mm angefertigt. Kupplung, Druckplatte und Ausrücklager kahmen neu, Motor und Getriebe wurden zusammengebaut, das hintere Motorlager hab ich gegen ein PU-Lager getauscht.

Re: Mein 2tes Turboprojekt - Golf3 Syncro GT3082R !

Verfasst: 20.10.2016, 09:51
von mani
Steuergerät mit Abstimmung vom Turbodödel ist auch schon da :)
LMM-Gehäuse vom Audi A8 hab ich auf 80mm innen aufgespindelt.

Re: Mein 2tes Turboprojekt - Golf3 Syncro GT3082R !

Verfasst: 20.10.2016, 12:19
von designer2k2
Glaubst das ein Ersatzrohr brauchst? Die Bi-Kats sollten doch gut Durchfluss machen

Re: Mein 2tes Turboprojekt - Golf3 Syncro GT3082R !

Verfasst: 20.10.2016, 20:49
von mani
Man hat mir gesagt bei der Abstimmung sollte ich bei Vollgas oder vollen Ladedruck die Kats rausmachen
und nur 100 Oktan tanken ! Wer fährt noch diese Abstimmung und mit den org. Bi-Kats ?

Re: Mein 2tes Turboprojekt - Golf3 Syncro GT3082R !

Verfasst: 20.10.2016, 21:06
von Pistons
Damit aufm Blatt schöne Zahlen bei rauskommen und beim normalen fahren dann die Abgastemperatur und der Abgasgegendruck steigt und alles klopffreudiger wird?!

Re: Mein 2tes Turboprojekt - Golf3 Syncro GT3082R !

Verfasst: 21.10.2016, 10:56
von VRKALLE
mani hat geschrieben:Man hat mir gesagt bei der Abstimmung sollte ich bei Vollgas oder vollen Ladedruck die Kats rausmachen
is schon alles richtig so :braver: Dauerfeuer oder hoher LD geht damit logischerweise nicht die Abgase müssen ja irgendwo hin, am unauffälligsten wären 2 Rohre durch & schon hast org. Optik dann brauchst kein Ersatzrohr
kannst es ja wenns dich Interessiert mal mit org. Kats ausprobieren wie weit du kommst,irgendwo bei 0,8bar rum werden die AGTs dann nach oben gehn wenn du auf dem Pinsel bleibst

Re: Mein 2tes Turboprojekt - Golf3 Syncro GT3082R !

Verfasst: 24.10.2016, 09:42
von mani
Das denk ich mir auch so mit höheren LD, der Bi-Kat muss ja alle Jahre einmal
wieder rein wegen der Pickerl-Überprüfung bei uns in Ö, sonst passen ja die
Abgaswerte nicht.

Re: Mein 2tes Turboprojekt - Golf3 Syncro GT3082R !

Verfasst: 27.10.2016, 08:42
von mani
Jetzt gings ans bauen der Ladelufrohre aus 60mm Alu, die Rohre hab ich Wig-geschweißt und
anschließend glasperlgestrahlt. Der LLK ist vom Turbozentrum in 550x230x65mm mit 60mm Anschlüssen.

Re: Mein 2tes Turboprojekt - Golf3 Syncro GT3082R !

Verfasst: 27.10.2016, 09:12
von husivr6
Sieht Top aus :up:
Richtig sauber geschweisst! Da kann ich mi was abschneiden von! :D
Hast vormatiert geschweisst?

Re: Mein 2tes Turboprojekt - Golf3 Syncro GT3082R !

Verfasst: 27.10.2016, 09:25
von mani
husivr6 hat geschrieben:Sieht Top aus  :up:
Richtig sauber geschweisst! Da kann ich mi was abschneiden von!  :D
Hast vormatiert geschweisst?

Danke ! Hab nicht formiert geschweißt, ist nur Übungssache, hält ohne Probleme 3 Bar aus :)

Re: Mein 2tes Turboprojekt - Golf3 Syncro GT3082R !

Verfasst: 27.10.2016, 10:59
von husivr6
Und wie sehen die Schweissnähte von innen aus? Hast die irgendwie bearbeited? Oder fast kein Einbrand?