Seite 3 von 4

Re: Turboladerfrage beim VR6

Verfasst: 05.02.2023, 18:16
von SUVr6
Ich hab ja nur son kleinen GTX30, die heißen ja nun PSR30.

Abstimmung ging letztes Jahr in die Hose.
Läuft… mehr kann ich nicht berichten. Würde den sofort wieder kaufen.

Re: Turboladerfrage beim VR6

Verfasst: 05.02.2023, 18:43
von golf44
@suvr6

Haste mal live Bilder vom Einbau?
Man findet ja sonst immer nur Produktfotos..
Wie ist die Haptik bzgl. Qualität etc?

Die Abstimmung ging aber nicht wegen dem Lader schief?

Re: Turboladerfrage beim VR6

Verfasst: 05.02.2023, 20:26
von SUVr6
Ne lag nicht am Lader… klappt hoffentlich mit der zweiten Vorkatsonde.
Haptik? Is ein Turbo :D macht aber einen guten Eindruck.

Re: Turboladerfrage beim VR6

Verfasst: 05.02.2023, 21:31
von golf44
Hast trotzdem mal Bilder? :up:

Re: Turboladerfrage beim VR6

Verfasst: 06.02.2023, 10:55
von SUVr6
Ich packe die Teile aus und knote diese ins Auto.

Hab eins vom Verdichtergehäuse.
A8B7B15C-F86A-44D8-8CF8-9875F03E64D7.jpeg

Re: Turboladerfrage beim VR6

Verfasst: 07.02.2023, 13:02
von joschi2cv
Fahren im Freundeskreis auch alle inzwischen Pulsar.
Absolut empfehelnswert.
Bei der Verarbeitung kann sich Garret zumindest in der GTX Gen2 Serie noch einiges abgucken.
Guss ist sehr sauber, keine Nasen von innen verschliffen einfach gut.
Ich selbst fahre aufm 12V VR den S300 Nachbau 363D
Kumpel fährt den GTX3071 aufm 1,8T
Ein weiterer Kollege den GTX3584 aufm R32.

Funktioniert tadellos! Alle sehr zufrieden. Und der Support aus CN ist auch sehr gut!
Für das Geld gitb es nichts besseres.
Und für die die es Interessiert. Wir nutzen auch die PSR Wastegates.
Je 38mm TIAL Nachbau von PSR. Funktioniert bisher auch sehr gut!

Re: Turboladerfrage beim VR6

Verfasst: 07.02.2023, 19:53
von golf44
Hi,
Das klingt gut! Kannst Du sagen was der 3584 an Ladedruck verträgt und Leistung bringt? Sowie Ansprechverhalten, bei welchen Drehzahlen die Post abgeht?

Ebenso bei deinen S300 Nachbau am 12V?

Re: Turboladerfrage beim VR6

Verfasst: 08.02.2023, 08:24
von joschi2cv
Der R32 legt bei 3300 los und ist bei 3800 voll da. Allerding als TS.
Druck 1,5Bar Leistung geschätzt 550- 600PS.
Der S300 auf meinem 12V hat bei 3500 0,5 bar und ab 4100 vollen Druck 1,5Bar. T4 Singel 0,88.
Leistung unbekannt. Schätze 500PS.

Die Lader sind beide von der Größe her vergleichbar. Denke beide können gut über 2bar. Müsste man die Kompressormap studieren.
Also in der Theorie sag ich mal beide bis 750PS fahrbar. Hängt natürlich immer von der Perioherie rundherum ab.

Re: Turboladerfrage beim VR6

Verfasst: 08.02.2023, 10:50
von golf44
Das klingt wirklich gut...

Weißt Du noch zufällig die jeweiligen a/r Abgas Gehäuse dazu?

Re: Turboladerfrage beim VR6

Verfasst: 08.02.2023, 14:25
von joschi2cv
golf44 hat geschrieben: 08.02.2023, 10:50 Das klingt wirklich gut...

Weißt Du noch zufällig die jeweiligen a/r Abgas Gehäuse dazu?
Pulsar S300 Ar. 0,88
der 3584 Ar. 1,06
der 3071 Ar. 0,63

Re: Turboladerfrage beim VR6

Verfasst: 08.02.2023, 16:34
von golf44
Danke für die Info...

Überlege den 3584 mit A/r 0.82 für meinen 12V.... :denk:

Sollte mit dem 0.82er ja etwas früher kommen am 12V...will halt nicht sooo spätes Ansprechverhalten....


PS: wo habt ihr sie gekauft, link?

Re: Turboladerfrage beim VR6

Verfasst: 09.02.2023, 06:01
von papastone
der 3584 Ar. 1,06 bei 3800 im leben nicht

Re: Turboladerfrage beim VR6

Verfasst: 09.02.2023, 08:45
von golf44
papastone hat geschrieben: 09.02.2023, 06:01 der 3584 Ar. 1,06 bei 3800 im leben nicht
Ja, 3800 ist schon OK.. Aber halt am R32 24v...
Ich denke zum 12V könnte das schon einen Unterschied machen :daumendreh:

Oder was meinst Du?

Könnte wirklich zwischen Ar. 0,82 oder 1,06 schwenken..

Leider finde ich keine Kompressor Maps dazu....

Re: Turboladerfrage beim VR6

Verfasst: 12.02.2023, 07:34
von papastone
kenne den Lader von meinem VR6 Golf 3.
dort passiert bei 3800 einfach mal gar nix. komplette scheisse ist das.

Re: Turboladerfrage beim VR6

Verfasst: 12.02.2023, 18:21
von golf44
Dann geh ich am besten auf a/r 0.64

0.64er oder 0.82er A/r steht zur Wahl.... :daumendreh:

Was wäre dein Vorschlag, wenn Du sagst du hattest ihn am 12v?.

Oder ein ganz anderes Modell von Pulsar?

1.06 a/r ist zu viel am 12V vr6..... Das da nix passiert, ist klar.