schaltung hakt / schleifpunkt zu tief....

Alles rund um Getriebeprobleme (Schalter und Automatik).
Benutzeravatar
Passat VR6

Beitrag von Passat VR6 »

also Kupplung entlüften ist eine Sache für sich.Natürlich brauchst du erstmal zwei mann.So einige machen den Fehler und lassen einen den entlüfternippel aufschrauben,und den anderen immer wieder das Kupplungspedal treten,das ist aber nicht ganz so gut,da immer wieder wenn man das pedal zurückholt,etwas luft gezogen wird.Also ich würde es so machen das einer den entlüfternippel aufmacht,der im Auto das Pedal langsam durchdrück,dann sollte der Nippel wieder zugedreht werden und dann das Pedal wieder hochziehen.Und das so nun mehrere male.
Benutzeravatar
golf3cabriovr6

Beitrag von golf3cabriovr6 »

das pedal hängt einduetig durch! es kommt nicht mehr ganz nach oben wie alle anderen!

habe gehört dasdie dinger vompassat nicht passen die ich habe!

soll ich nun gebraucht kaufen oder neu? was ist wenn es die dinger nicht sind... :dotz:
Benutzeravatar
Herr Antje
VR6-Chefkonstrukteur
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 4051
Registriert: 15.06.2005, 07:42

Beitrag von Herr Antje »

Ich weiß es nicht so genau, verstehe aber, dass dein Pedal unten bleibt?

Das Pedal muss sich doch selber zurück stellen, oder? Mann kann doch den Nehmer zusammendrücken und somit der Flüssigkeit am "entspannten" Geber vorbei drücken? Dann müsste der Feder im Geber/Pedal kaputt sein.

Falls ich nicht richrtig liege, müsstest du mit abgebauten Nehmer das Pedal hochdrücken können. Falls das so ist, wurde ich mir den Hebel in der Kupplungsglocke mal genauer anschauen.

Also Nehmer raus, reinschauen, eventuell fühlen ob der Stange nicht locker ist. Dann mal versuchen den Nehmer gegen zu halten und leicht zu treten.

Wenn der Nehmer kein Flüssigkeit verliert, wurde ich erstmal nur den Geber machen, vorausgesetzt du kannst nichts an der Hebel feststellen.
Benutzeravatar
golf3cabriovr6

Beitrag von golf3cabriovr6 »

Hi!

also konnte am samstag endlich mal bei mir auf arbeit auf die bühne und mal sehen was los ist!

1. GETRIEBE IST GANZ (gott sei dank)

2. habe das hitzeschutzblech überm kat abgemacht und siehe da, an der schaltkonsole snd nur 2von 4 schrauben befestigt! :-o Vorne ist aber auch kein punkt wo man die beiden schrauben reindrehen kann! habe dann alles wieder zusammengebaut und oben die beiden muttern unter dem schaltknüppel (unter der mittelkonsole) richtig angezogen.
siehe da es lässt sich schon einfacher schalten! die ganze konsole hat sich bewegt und deswegen habe ich fast keinen gang mehr reinbekommen.

3. danke an "herr antje" denn dertipp mit der feder ist richtig! :dotz: die ist im arsch und muss getauscht werden! deswegen habe ich auch manchmal einen schleifpunkt vor dem bodenblech! :(

werd ick wohl in den nächsten tagen mal wieder ran...
Benutzeravatar
golf3cabriovr6

Beitrag von golf3cabriovr6 »

wie baue ich die feder nun ein? habe mir das wie ich gestern geschrieben habe, angeschaut aber werde daraus nicht ganz schlau :(

die feder sieht aber eigentlich noch gut aus! also tippe ich eher auf nehmer/geber! oder kann die auch gut aussehen und trotzdem im arsch sein???
Benutzeravatar
golf3cabriovr6

H I L F E ... H I L F E ... H I L F E

Beitrag von golf3cabriovr6 »

habe eben in der werkstatt den geber an den pedalen getauscht, die feder an den pedalen auch. habe dann richtig entlüftet mit druckluft.

ABER ES IST DAS SELBE WIE VORHER! AUSSER DAS ICH JETZT ZWISCHENDURCH ETWAS BESSER SCHALTEN KANN. ABER DIE GÄNGE GEHEN IMMER NOCH NICHT FREIWILLIG REIN UND DER SCHLEIFPUNKT IST 5mm ÜBERN BODENBLECH....

was kann ich noch machen...?
Benutzeravatar
Herr Antje
VR6-Chefkonstrukteur
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 4051
Registriert: 15.06.2005, 07:42

Beitrag von Herr Antje »

Scheiße! Getriebe ab und Kupplung, Druckplatte, Lager und Hebel anschauen.
Benutzeravatar
golf3cabriovr6

Beitrag von golf3cabriovr6 »

scheiße! da gebe ich dir recht! anders geht es garnicht mehr? so ne kacke!!! soll ich lieber schonmal ein getriebe kaufen oder kann es noch was nichtso teures sein?
Benutzeravatar
Herr Antje
VR6-Chefkonstrukteur
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 4051
Registriert: 15.06.2005, 07:42

Beitrag von Herr Antje »

Getriebe hat damit nichts zu tun. Getriebe lassen wie es ist.Nur die Kupplung muss wahrscheinlich neu, aber mit Hebel. Schau rein, das siehst du schon.
Benutzeravatar
golf3cabriovr6

Beitrag von golf3cabriovr6 »

mal wieder was neues von meinem schaltproblem!

bin nun weil es heute geregnet hat wie sau mit arbeit zur arbeit gefahren. wenn ich fahre gehen die gänge nach nem moment rein! nicht leicht aber mit sanften druck.

wenn ich aber stehe habe ich da schon mehr probleme! da kann ich jetzt zwar auch wieder den 1. gang einlegen aber das auch nicht einfach! irgendwie schaue ich da nicht durch!

muss mal sehen wie ich am besten das getriebe rausbaue 8-|
Benutzeravatar
golf3cabriovr6

eben mal wieder ^^ alles ausgebaut

Beitrag von golf3cabriovr6 »

habe heut früh angefangen motor und getriebe auszubauen und mir mal die ganze scheisse genauer anzuschauen!

habe das getriebe abgemacht und siehe da alles voller dreck, schlamm, öl einfach dreckig anstatt nur staubig!

2 schrauben von der kupplung waren auch lose :dotz:

als es auf dem boden lag wollte ich dann mal durchschalten und selbst als es vom motor getrennt war ging es sau schwer! den halter für die schaltbox habe ich mir auch geholt!

brauche nun dringend ein neues getriebe!
Benutzeravatar
golf3cabriovr6

Beitrag von golf3cabriovr6 »

Hi! suche jetzt dringend ein neues getriebe! sollte ein bekommen, jedoch das ging verloren :dotz: obwohl ich 2 wochen gewartet habe :dotz:

brauche eins da ich mein auto für die arbeit brauche! meldet euch falls ihr was habt!

danke
Benutzeravatar
golf3cabriovr6

getribe ist doch ganz! was nun...?

Beitrag von golf3cabriovr6 »

so habe jetzt alles kontrolliert! wollte das alte getriebe erst verkaufen aber habe es zu einem bekannten gebracht der sich mit getrieben auskennt!

er hat es aufgemacht, rief mich an und sagte es sei alles ok bis auf die syncronringe im 2ten gang

was nun? es lag also soch nicht am getriebe! :dotz:

habe aber festgestellt beim ausbau, das die druckplatte lose war! 2 oder 3 schrauben konnte ich mit der hand lösen

aber getriebe ist definitiv ganz...
Benutzeravatar
golf3cabriovr6

Beitrag von golf3cabriovr6 »

liest das hier noch jemadn??? ;( :(
Benutzeravatar
VRTom
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 7020
Registriert: 04.04.2004, 12:54

Beitrag von VRTom »

Bleibt dir wohl nix anderes übrig als alles richtig nach Drehmoment anzuziehen und abzuwarten.

Ist die Druckplatte lose, kann die Kupplung auch nicht richtig trennen. Das macht eigentlich alles schon Sinn.
Bild
Antworten