Seite 3 von 7

Re: Welcher Krümmer beim VR6 Turbo

Verfasst: 03.10.2008, 00:04
von VRKALLE
Turbo Corrado hat geschrieben: Wann das Getriebe hält hab ihr zu wenig Leistung :D. Bei mir war nach 3000km schon der 4. Gang hinüber. Haltbar ist nur 4Motion.
Das ist eben noch das Problem,momentan hält das csr bei "weicher" Fahrweise noch :daumendreh: ,nächstes frühjahr ist 4motion geplant wegen der dauerhaltbarkeit, es ist aber trotzdem kein 1/4meile Auto-nur zum Cruising,jetzt liegen bei 4200u 1bar an-max 1,9 übers Dampfrad (so hab ich das Poti fest eingestellt das nix passiert)aber muß ehrlich sagen es reicht jetz schon um auch an den schnelleren Autos vorbei zu fahrn wirklich geil wenn der Lader "kommt" besser kann mans nich sagen... ;)

Re: Welcher Krümmer beim VR6 Turbo

Verfasst: 03.10.2008, 00:22
von Turbo Corrado
Wenn man selbst zufrieden ist ist es ja ok. Ich hab mir max 3500U/min 1 bar zum Ziel gemacht und das Gott sei dank erreicht. Kollege hat mit dem GT30 bei 3100U/min 1 bar.

Re: Welcher Krümmer beim VR6 Turbo

Verfasst: 03.10.2008, 08:39
von kg60
@Turbo Corrado

Ja den VR6 Marius, kenn ich auh etwa, wohnt gleich um die Ecke.

Welche A/R fährt ihr beim GT35?
Und beim GT30? Ist das m Manuel sein 3er Golf?

Gruß

Re: Welcher Krümmer beim VR6 Turbo

Verfasst: 03.10.2008, 09:47
von VRTom
Turbo Corrado hat geschrieben:Wenn man selbst zufrieden ist ist es ja ok. Ich hab mir max 3500U/min 1 bar zum Ziel gemacht und das Gott sei dank erreicht. Kollege hat mit dem GT30 bei 3100U/min 1 bar.
Da frag ich mich wie ihr das so genau messen könnt bei einem Tacho der in 200er Schritten geht und dazu noch Nackenschlag.
Geht eigentlich nur im höchsten Gang, weil man sonst nicht hinterherkommt mitm Abgleichen.

Re: Welcher Krümmer beim VR6 Turbo

Verfasst: 03.10.2008, 17:34
von VRKALLE
warum messen...das sind reine ablesewerte deswegen schrieb ich ja auch ca. :buch: und ehrlich gesagt ob der lader nun 300u früher oder später kommt oder ob 1,6 oder 1,8 bar gefahren wird ist mir persönlich ziemlich egal...wichtig ist einzig und allein das die Geschichte gut fahrber ist,der Umbau spass macht und die Leistung mit dem Rest harmoniert... :thumbs: (wir sind ja keine zahlenfetischisten die mit dem Messprotokoll an da Tanke stehn und prahlen :| )

Re: Welcher Krümmer beim VR6 Turbo

Verfasst: 03.10.2008, 19:06
von Turbo Corrado
:thumbs:

Re: Welcher Krümmer beim VR6 Turbo

Verfasst: 14.07.2009, 18:02
von Cabrio VR6 Turbo
Was haltet ihr von dem 1.4307 V2A Material um einen Krümmer zu bauen?


Gruß
Cabbi

Re: Welcher Krümmer beim VR6 Turbo

Verfasst: 15.07.2009, 09:42
von turbo-stefan
1.4541 oder 1.4571 ist gebräuchlich, bezahlbar und erprobt.

Re: Welcher Krümmer beim VR6 Turbo

Verfasst: 15.07.2009, 10:15
von solarisvr6
Also ein Kumpel von mir ja sich schon zwei Krümmer aus 1.4307 gebaut und beide sind gerissen. Zwar immer nur an einer Stelle die man auch im eingebauten Zustand gut nachschweisen konnte aber 1.4307 ist wohl nicht das beste Material.

Evtl. geht das ja mit den Sorten von turbo-stefan besser :buch:

Re: Welcher Krümmer beim VR6 Turbo

Verfasst: 15.07.2009, 11:44
von Mayo
ich fahre zwar auch nen angefertigten Edelstahlkrümmer- bisher ohne Probleme (keine abstützung o. ä. dran) aber wenn ich nochmal neu bauen würde- dann mit org. VR6 Krümmer und zusammenführung...

fahrn das in nem 2er 16vt - Rundstreckenerprobt - ohne Probleme...

meiner meinung nach ne kostengünstige und haltbare alternative...

Re: Welcher Krümmer beim VR6 Turbo

Verfasst: 15.07.2009, 11:58
von VRTom
Mein Rothe Guss ist übrigens jetzt an 2 Stellen gerissen.

Nichts ist für die Ewigkeit, aber die Originalkrümmer wahrscheinlich mehr als alles andere.

Re: Welcher Krümmer beim VR6 Turbo

Verfasst: 15.07.2009, 12:04
von solarisvr6
@VRTom

ist das ein original Krümmer von Rothe?

Fahr nämlich inzwischen den gleichen allerdings als Nachbau von KWE und finde das der eine extrem dicke Wandstärke hat.
Ist deiner an den zwei Stellen undicht oder sind das bis jetzt nur Oberflächenrisse?

Re: Welcher Krümmer beim VR6 Turbo

Verfasst: 15.07.2009, 12:31
von VRTom
Es säuselt raus aus diesen Stellen. Wenn ich nichts gehört hätte, käme ich ja nich auf die Idee unter die Motorhaube zu gucken. ;)

Re: Welcher Krümmer beim VR6 Turbo

Verfasst: 15.07.2009, 12:35
von VR6Turbo
na das die nicht ewig halten ist ja fats schon klar ...temps etc.
aber du hast ja deinen nicht erst 3 monate drinn,deswegen sag ich mal
das ist nichts ungewöhnliches :fies:

Re: Welcher Krümmer beim VR6 Turbo

Verfasst: 15.07.2009, 14:15
von VRTom
Wer weiß was passiert wenn man ordentlich Temperatur hat und ne fette Bodenwelle kommt. Da hängen Turbo und Downpipe am Krümmer, zusammen sicher über 20kg, dann noch die g-Kräfte durch die Erschütterung.

Alles nich so ohne...