turbo-stefans neues Projekt

VR6, V6, R32, R36, V5, Turbo, Kompressor, Lachgas, Serie, stellt Euren Schatz vor!
Benutzeravatar
designer2k2
VR6-Chefkonstrukteur
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 4846
Registriert: 19.07.2007, 21:45

Re: turbo-stefans neues Projekt

Beitrag von designer2k2 »

:up: sehr schön :up:

mal ein umbau von ganz vorne miterleben hat was :popkorn:
designer2k2.at
Golf 3 VR6 Syncro Kompressor für den Spaß, Golf 1 Cabrio zum Cruisen, A4 für den Alltag.
Benutzeravatar
VRTom
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 7020
Registriert: 04.04.2004, 12:54

Re: turbo-stefans neues Projekt

Beitrag von VRTom »

Dürfen eigentlich nur Komponenten verbaut werden, die vom Turbozentrum kommen? :denk:
Bild
turbo-stefan
Polofahrer
Polofahrer
Beiträge: 269
Registriert: 05.01.2009, 10:59

Re: turbo-stefans neues Projekt

Beitrag von turbo-stefan »

Warum sollte ich denn von jemand anderen Teile kaufen ???
Rene hat doch alles da, kann es bestellen oder gute Partnerfirmen (besser geht es nicht :up: ) :D :D :D
Habe heut vom TÜV-Prüfer erfahren dass ich weder Servo noch ABS benötige für eine erfolgreiche Abnahme :applaus:
danskw
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1273
Registriert: 21.01.2007, 15:46

Re: turbo-stefans neues Projekt

Beitrag von danskw »

Tut sich noch was hier? Wie sieht es mit Bildern aus?
Benutzeravatar
Jan12V
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1101
Registriert: 26.03.2006, 13:30

Re: turbo-stefans neues Projekt

Beitrag von Jan12V »

turbo-stefan hat geschrieben:Habe heut vom TÜV-Prüfer erfahren dass ich weder Servo noch ABS benötige für eine erfolgreiche Abnahme :applaus:
Das triffs sich geradse gut, da wir auch gerade nen 2er umbauen. Wenn du die Servo weg lässt, hatten wir auch erst überlegt, was machst denn dann mit der Pumpe?
Kann man die nur lehr mitlaufen lassen, oder läuft sich dann das Lager trocken?
Weil nen kürzeren Riemen gibt es da doch nicht oder?
3er VR Wiederaufbau abgeschlossen, wartet auf gutes Wetter und ne Zulassung
3BG für den Alltag
Mayo
Mopedfahrer
Mopedfahrer
Beiträge: 192
Registriert: 11.01.2009, 13:10

Re: turbo-stefans neues Projekt

Beitrag von Mayo »

es gibt riemen in allen möglichen größen (in cm schritten)...
ich fahre im Polo auch nur mit Lima & Wabu...mehr brauch man ja auch nich...einfach abbbauen und fertisch!!! :up:
turbo-stefan
Polofahrer
Polofahrer
Beiträge: 269
Registriert: 05.01.2009, 10:59

Re: turbo-stefans neues Projekt

Beitrag von turbo-stefan »

Hallo Mayo, schön das du nu auch hier bist :applaus:

@Jan: Der TÜVer meinte das die Lenkkräfte aber noch "im Rahmen" bleiben müssen (kann mir aber nicht vorstellen das es so heftig wird...).

@danskw: bist ja ganz ungeduldig :flucht:

War gestern wieder 3,5h aktiv (von 14:30 bis 18:00), ging leider nicht länger wegen Geburtstag und Pullerparty ...
Der 1.3er Motor ist nun raus, die Kotis sind ab und habe noch nen bißchen Bitumen im Wasserkasten entfernt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
danskw
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1273
Registriert: 21.01.2007, 15:46

Re: turbo-stefans neues Projekt

Beitrag von danskw »

Na klar, weil ich eigentlich an genau der gleichen Stelle bin. Nur das ich hoffe, das du genau weißt was du da machst :D *lol*
Ich habs halt immer noch nicht so ganz raus, wie ich das mit Brmse und Kupplung lösen soll, hoffe ich kann mir da mal was abgucken, aber das dauert bei dir ja noch ein paar Tage wie es scheint.

Hier mal mein Stand ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
turbo-stefan
Polofahrer
Polofahrer
Beiträge: 269
Registriert: 05.01.2009, 10:59

Re: turbo-stefans neues Projekt

Beitrag von turbo-stefan »

@danskw: Ist ja geil ... :D :D :D
Bis ich bei der Bremse und Kupplung bin dauert noch nen bissl. Willste denn die Karre gar nicht lacken??? Bei mir folgt nun Achse unterbauen und schleifen/vorbereiten für`s lacken.
Wie hast du den Kleber am Himmel abbekommen, geht ja echt mühselig :baeh:
Hast ja sogar am Dom die Dichtmasse abgekratzt :applaus:

So, war heut von 13:45 bis 19:15 aktiv.
Vom VR-Motor mit Nico Schwungrad und Kopf demontiert. Die Schienen sehen ja grottenschlecht aus :down: ...wär wohl nicht mehr soo lange gut gegangen.
Nen bißchen Kleber vom Himmel gekratzt und im Wasserkasten die Bitumenreste (was mit dem Spachtel und Fön übrig blieb) mit Verdünnung entfernt.
Dann den Kopf und das Schwungrad zum bearbeiten zu Kumpel Stefan gebracht und die Maßnahmen durchgequatscht.
danskw
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1273
Registriert: 21.01.2007, 15:46

Re: turbo-stefans neues Projekt

Beitrag von danskw »

Himmel war ich noch garnicht dran, wird auch meine Freundin machen müssen. Bin grad aus dem Krankenhaus gekommen, ich darf erst mal nichts mehr machen. :(

Doch, lackiert wird meiner auch noch, ich bau nur erst mal die ganze Technik ein, gucke was ich anpassen muss und dann baue ich alles wieder aus. Nicht das ich den LAcke und dann muss ich noch was umschweißen. Dafür habe ich zu wenig Plan, was ich bei nem Golf 2 VR6 alles abändern muss.

Raff das auch immer noch nicht mit dem blöden BKV. Will den Mark 20 vom Golf 3 nehmen, der passt aber mit der aufnahme nicht. :irre: :zensur:
Helldriver911
VR6-Lehrling
VR6-Lehrling
Beiträge: 527
Registriert: 12.08.2006, 23:55

Re: turbo-stefans neues Projekt

Beitrag von Helldriver911 »

danskw hat geschrieben: Raff das auch immer noch nicht mit dem blöden BKV. Will den Mark 20 vom Golf 3 nehmen, der passt aber mit der aufnahme nicht. :irre: :zensur:
Ich weiß gar nicht, was Du für ein Problem hast mit dem BKV und Mk20. Passt doch alles vom 35i!
Hier hast ne top Seite:
https://web.archive.org/web/20131113053 ... page_id=84
danskw
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1273
Registriert: 21.01.2007, 15:46

Re: turbo-stefans neues Projekt

Beitrag von danskw »

Das kann sein, wenn du das sagst. Ich habe aber das Mark 20 vom Golf 3 und wollt das irgendwie umstricken, wenn das möglich ist.
Helldriver911
VR6-Lehrling
VR6-Lehrling
Beiträge: 527
Registriert: 12.08.2006, 23:55

Re: turbo-stefans neues Projekt

Beitrag von Helldriver911 »

Ist jetzt ein bisschen OT, sorry dafür.

Bremskraftverstärker vom 35i FL mit Mk20 nehmen dann passt das, denn der hat keine Kugel, sondern die Gabel wie bei Golf2. Rest kannst ja vom Golf 3 nehmen.

Wenn Du das nicht machen möchtest, könntest Du die Kugel absägen, vorsichtig ein Gewinde drauf schneiden und die aufschraubbare Gabel vom 35i vor FL, Golf G60 oder Corrado verwenden. Natürlich musst Du auf die richtige Länge achten.

Hier noch ein Angebot von nem Kumpel
http://cgi.ebay.de/ABS-MARK-20-GOLF-COR ... tsupported
danskw
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1273
Registriert: 21.01.2007, 15:46

Re: turbo-stefans neues Projekt

Beitrag von danskw »

Cool, den habe ich schon gefunden gehabt. Habe den auch gleich mal wegen sofortkauf angeschrieben :D

Leg mal nen gutes Wort für mich ein. ;)
turbo-stefan
Polofahrer
Polofahrer
Beiträge: 269
Registriert: 05.01.2009, 10:59

Re: turbo-stefans neues Projekt

Beitrag von turbo-stefan »

Stand von gestern (aktiv von 15:00 bis 19:30):
- die Bitumenreste unterm Sicherungskasten und Scheibenwischermotor entfernt,
- an der Karosse die Rost- & Spachtelstellen "geöffnet" und teilweise geschweißt ,
- Gummileisten vom Dach, Türen & Heckklappe ab und
- im Motorraum angefangen den Wachs abzukratzen.
Für die Hilfe dank an: Atze, Pissie, Harry :applaus:

So heut abend werden neue Bilder folgen.

Von Rene (www.turbozentrum.de) ist die Auftragsbestätigung für die Saugbrücke und den Abgaskrümmer bekommen, so daß wir die Übergänge zum Kopf anpassen können wenn die Teile hier sind :D :D :D
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag