Seite 4 von 5

Re: Passat 35i B3 Limo..........einmal komplett, bitte

Verfasst: 08.06.2010, 20:37
von greenlimosine792
Und zu vorerst guter Letzt habe ich zwei Audi B3 Nummernschild-Aufnahmen von vorne besorgt. 8)
Die Idee dabei war, dass mir meine Behelfsaufnahmen fürn TÜV nicht meinen Vorstellungen entsprechen :baeh: , also haben ich eine Aufnahme vorne auf meine Behelfsaufnahme mittels Karosseriekleber geklebt, damit ich die auch mal abschrauben kann auf Treffen.
Hinten habe ich die Aufnahme dem Schwung in der Schürze angepasst, höher/bündig gesetzt und direkt auf die Schürze verschraubt, da ich hinten nicht vorhabe abzuschrauben. UNd wenn sind nur ein paar kleine Löcher drin, des passt scho. :D

An den Auflageflächen der Aufnahmen und Schürze/Karosserie kommt dann noch Moosgummistreifen drunter, damit es durch die Schwingungen keine Lackschäden später dann gibt. 8)
IMG_6966.JPG
IMG_6967.JPG
IMG_6969.JPG
IMG_6964.JPG
IMG_6965.JPG
So schaut das dann in der Gesamtansicht aus. Coool. :thumbup:
IMG_6972.JPG
IMG_6973.JPG

Re: Passat 35i B3 Limo..........einmal komplett, bitte

Verfasst: 02.08.2010, 20:53
von greenlimosine792
So, hier mal ein kleines Update.

Nach dem Lacken des Spoilers und der Dachholme sind die Türen nach zweimal füllern endlich weiß lackiert. :)
IMG_8219.JPG
IMG_8220.JPG
Richtig glatt ist anders :ups: , an den Sicken und Kanten ist es immer noch wellig, aber dafür ist das Blech jetzt erstmal mit einem ordentlichen Lack von außen vor Rost geschützt. :up: Von innen hatte ich die Nahtstellen in den Hohlräumen mit Nahtabdichtung behandelt, dann kommt noch je eine Dose Lack rein und dann ein wenig Mike Sanders. Das müsste als Konservierung passen. :)
Aber jetzt schaut das erstmal einfarbig viiiiiiel besser aus :applaus: und damit kommt das ganze immer besser rüber. :up:
IMG_8216.JPG
IMG_8222.JPG
IMG_8212.JPG
Jetzt nur noch die Schürzen und dann steht die Bude erstmal. :roll:

Re: Passat 35i B3 Limo..........einmal komplett, bitte

Verfasst: 02.08.2010, 23:41
von danskw
Ich weiß nicht, die Arbeit die du dir machst ist echt krass. Aber wenn ich mir so die Arbeit der Schürzen ansehe, denke ich mal das die nach 400 Meter Kopfsteinpflaster an allen Ecken und Kanten reißen werden. Ich selber habe da ganz schlechte erfahrungen mit gemacht, wenn man ABS versucht mit anderen Teilen zu verspachteln. Auch GFK Spachtel bringt da nichts, weil sich die Oberfläche einfach nicht anständig mit dem Spachtel verbindet. Da hilft nur ABS mit ABS verbinden und dann gibt es ein Kunststoffschweißverfahren, was einen guten eindruck macht, da da noch ein Netz mit in den Übergang eingearbeitet wird. Auf das Verfahren bekommt man sogar eine TÜV Prüfbescheinigung wegen haltbarkeit. Denke mal du wirst mit der Option nur wenig freude haben. Auch die Radläufe werden wie es auf den Bildern aussieht schnell wieder Sorgen machen. Aber evtl. fahlen auf den Bildern ja auch einfach nur ein paar Arbeitsschritte. Ich drück dir die Daumen das alles gut geht und immer weiter machen.

Re: Passat 35i B3 Limo..........einmal komplett, bitte

Verfasst: 02.08.2010, 23:53
von greenlimosine792
Die Schürzen sind Kunststoffgeschweißt und der Spachtel ist elastischer Kunststoffspachtel, die Oberfläche schön mit 40er Papier aufrauhen, dann hält das. 8)
Auch sind die Schürzen so schon eingetragen. ;)
Die muss ich nochmals überarbeiten, aber das wird schon. :up: Die kommen jetzt als nächstes. :)

Re: Passat 35i B3 Limo..........einmal komplett, bitte

Verfasst: 03.08.2010, 00:16
von danskw
Na, dann ist ja alles klar. Habe ich wohl übersehen. Ich drück dir trotzdem die Daumen das alles gut geht, sicher sein kann man sich ja leider bei so einem Gebastel nie.

Re: Passat 35i B3 Limo..........einmal komplett, bitte

Verfasst: 03.08.2010, 16:59
von greenlimosine792
danskw hat geschrieben:Na, dann ist ja alles klar. Habe ich wohl übersehen. Ich drück dir trotzdem die Daumen das alles gut geht, sicher sein kann man sich ja leider bei so einem Gebastel nie.
Das stimmt wohl, gerade in den unteren Gefilden ist mit Verlusten zu rechnen. ;) Aber ich bau jetzt schon seit 4 Jahren daran, dann wirft mich das auch nicht mehr um. ;)

Re: Passat 35i B3 Limo..........einmal komplett, bitte

Verfasst: 16.08.2010, 17:34
von greenlimosine792
So schaut das zusammen gebaut und mit gefüllerten Schürzen aus. :up:

Übergänge müssen halt noch etwas besser weren, aber ich hab ja Zeit....
Bin jetzt noch an den Schwellern, die werden einteilig, sodass die Montage noch einfacher wird.
IMG_8376.JPG
IMG_8375.JPG
IMG_8382.JPG
IMG_8383.JPG
IMG_8380.JPG

Re: Passat 35i B3 Limo..........einmal komplett, bitte

Verfasst: 16.08.2010, 17:43
von golomat
weißte schon, was für Felgen du drauf zaubern willst?

Re: Passat 35i B3 Limo..........einmal komplett, bitte

Verfasst: 16.08.2010, 19:12
von greenlimosine792
golomat hat geschrieben:weißte schon, was für Felgen du drauf zaubern willst?
Jupp, Mille Miglia Chronos in 8,5 x 17" ET 15 LK 5 x 120 plus Adapter vorne 15 mm/Seite und hinten 25 mm/Seite. :D 8)
Das sind die schönsten und seltesten Felgen, gerade in der Größe. :)

Re: Passat 35i B3 Limo..........einmal komplett, bitte

Verfasst: 10.04.2011, 13:33
von greenlimosine792
01.04.2011

So,
heute war es soweit, die Limo wurde losgelassen :D ...erste Testkilometer, um festzustellen, dass ich noch etwas machen muss, weil hinten die Räder oben innen geschliffen haben.
Vorne nur bei Volleinschlag und schneller um die Kurve.
Also heim, Räder runter und die Limo um 10 mm rundum hochgedreht, weil ich von der Optik hier noch etwas "Luft" habe. 8)
Zusätzlich vorne 15 mm Gummibegrenzer rein und hinten 30 - 40 mm von den weichen VW-Schaumstoffbegrenzern rein. Das federt immer noch schön. Habe mich mal hinten in Kofferraum rein gestellt und darauf rumgesprungen. :lol:
Wieder los, Donuts links und rechts in einem Wendehammer gedreht.............und ..........nichts, kein Schleifen. :D :)
Dann auf die Bahn, wegen Bodenwellen und kurze Schläge für hinten.....auch nichts. :D
Beim Autobahnfahren feststellt, dass ich kein Flattern wegen der Adapterscheiben habe. :up:
Und irgendwelchen negativen Einfluss des Honda-Spoilers habe ich auch nicht festgestellt.

Aber jetzt will nicht weiter babbeln, sondern mal Bilder sprechen lassen.
IMG_0885.JPG
IMG_0884.JPG
IMG_0881.JPG
IMG_0878.JPG

06.04.2011

Gude :)

nachdem wir durch einen sch...önen Stau eine Stunde zu spät zum TÜV-Termin in Hann. Münden kamen (Unfall genau vor der Ausfahrt Hann. Münden dadurch 3 km Rückstau/ca. 60min ) :igitt: :baeh: , waren wir dann um 14 Uhr erfolgreich zu Hause.
Somit ist die Limo jetzt, so wie sie dasteht, TÜV-konform. :hurra: :hurra: :hurra:
BMW - Felgen, Adapterscheiben, TT - Pedale, Honda - Spoiler, Klarglasrückleuchten, Seat Ibiza I - Einarmwischer sind ohne Probleme eingetragen worden. :freu:
Ok, einen Abstrich mussten wir machen, die Spiegel hat er uns nicht eingetragen wegen der Mindestspiegelfläche in Zusammenspiel mit Spiegelwinkel usw. klang aber einleuchtend warum. :denk:
Aber dann schauen wir uns nach einer anderen E-geprüften Lösung um (sein Tipp).
Somit, wieder zurück auf originale Spiegel und den Einarmwischer auf die vorgeschriebene rechte Seite gelegt.
So regelkonform waren meine Autos noch nie :D
Jetzt unser "hessische"Überprüfung der Regelkonformität der Eintragung :irre: abwarten, dann kann das alles in den Schein.

...und ich glaube, die dritte Seite ist zum Greifen nahe.... :D
Schein-Ausschnitt.JPG

Re: Passat 35i B3 Limo..........einmal komplett, bitte

Verfasst: 10.04.2011, 14:52
von loperamit
ich seh keine Bilder :?:

Mfg Loperamit

Re: Passat 35i B3 Limo..........einmal komplett, bitte

Verfasst: 11.04.2012, 19:17
von greenlimosine792
So, mal ein kurzes Update einwerfen.

Frontschürze repariert und die Heckschürze komplett im Eigenbau umgebaut, da die alte Optik mich an einen Walhai-Maul erinnerte, im Winter.
Komplett weiß gefüllert und vorne 15 und hinten 10 mm weiter runtergedreht.

So steht er jetzt da.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Passat 35i B3 Limo..........einmal komplett, bitte

Verfasst: 14.05.2014, 20:02
von greenlimosine792
Moin,

ein Update.

VR6 läuft immer noch einwandfrei, es neue Schwellerleisten aus Edelstahl, neue Pulverbeschichtung der Felgen, neue Sitze und ein neues "Übergangs"-Outfit.
20140422_195325.jpg
20140131_161331.jpg
20140509_194937 bearbeitet.jpg
20140509_195006 bearbeitet.jpg
20140509_195238.jpg
20140509_195301 bearbeitet.jpg
Weiteres ToDo
Heckschürze reparieren.

Re: AW: Passat 35i B3 Limo..........einmal komplett, bitte

Verfasst: 15.05.2014, 15:56
von Passat35i93VR6
Respekt vor der ganzen arbeit die du dir gemacht hast ! Aber ohne beleidigend zu werden ;-) das ist mit abstand das hässlichste fahrzeug was ich je gesehen habe :cry: weit vor fiat multipla . Da passt nix zueinander wirklich nix.

Wie immer ist es aber so, dir muss es gefallen ;-)

Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk 2

Re: Passat 35i B3 Limo..........einmal komplett, bitte

Verfasst: 15.05.2014, 16:02
von sNeAkErKiNg
wenn du die felgen mal loswerden willst, melde ich direkt interesse an :up: