Seite 4 von 6

Re: 84er Golf 2 neu im Geschäft

Verfasst: 04.12.2021, 10:59
von wasmachen
alpha-n hat geschrieben: 04.12.2021, 09:04 Wieso Diktatoren-Forum? :D
Frag mal n Wohlinger.... Kim Jong-un is n Lämmchen dagegen :lol:

Re: 84er Golf 2 neu im Geschäft

Verfasst: 04.12.2021, 19:41
von SUVr6
Kann ich auch ein Lied von singen :D

So ein :zensur: :applaus:

Re: 84er Golf 2 neu im Geschäft

Verfasst: 04.12.2021, 21:36
von alpha-n
Mich würde interessieren, ob hier jemand Erfahrungen mit der Fa. Kabelbaumtechnik Wagenknecht hat.
Ich würde mir da gerne einen neuen Kabelbaum stricken lassen.
Es zwar nicht ganz billig, aber neu ist eben neu.

Re: 84er Golf 2 neu im Geschäft

Verfasst: 13.12.2021, 14:10
von alpha-n
Gerne möchte ich mal ein kurzes Resumee zur Umrüstung auf 02S Getriebe samt Golf 5 Schaltbetätigung geben.

Michi80 hat mir ein 02S 6-Gang Getriebe (GQM) auf eine 02A Getriebeglocke gebaut.
Dieser Umbau ist hier sicher schon ganz gängig.
Da ich gerne die zugehörige Schaltbox aus dem Golf 5 am Getriebe nutzen wollte, habe ich diese kurzerhand an meinen Golf 2 adaptiert.
Schalttürme.jpg
Im Bild sieht man ganz gut, dass es eine erhebliche Höhendifferenz zw. der Golf 3 VR6 und der Golf 5 Schaltbox gibt.
Die "Anlagefläche", wo die Box im Tunnel anliegt, unterscheidet sich.
Würde man den Golf 5 Schaltturm einfach mit den 4 Stehbolzen oben im Tunnel verschrauben, würde er sehr weit in den Innenraum ragen.
Das wollte ich vermeiden.
Tunnel.jpg
Als erstes habe ich den Halter der Schaltbox mit einem Schweißpunktbohrer und einem Dremel vorsichtig aus dem Tunnel entfernt und alles entrostet.
Dort wo Bleche übereinander liegen, ist immer Gammel zu finden.
Adapter1.jpg
Um die beschriebene Höhendifferenz zwischen den Schalttürmen auszugleichen, habe ich eine alte Golf 2 Schaltbox geopfert.
So hatte ich dann auch die perfekte Adaption an den Ausschnitt im Tunnel meines Golf 2.
Adapter2.jpg
Ich habe eine Grundplatte angefertigt, welche sich auf den Golf 5 Schaltturm schrauben lässt.
Das abgetrennte Oberteil der Golf 2 Box habe ich auf diese Platte geheftet und später alles ordentlich verschweißt.
Halter Schaltturm.jpg
Um meinen angepassten Schaltturm ordentlich im Tunnel verschrauben zu können, habe ich einen neuen Halter angefertigt.
dieser wurde wieder ordentlich an den dafür vorgesehenen Punkten verschweißt (Pfeile).
Widerlager Seilzüge.jpg
Das Widerlager für die Seilzüge hat natürlich nicht mehr gepasst, da das Getriebe ja aus einer Hälfte Golf 3 (02A Glocke) und der anderen Hälfte Golf 5 (02S Gehäuse) besteht. Ich habe den Lagerbock also zerschnitten, angebaut, geheftet und letztlich wieder ordentlich verschweißt. Der Halter wird diesen Winter noch vrezinkt.
verbauter Zustand.jpg
Hier sieht man dann alles im verbauten Zustand.
Der Adapter wurde ordentlich lackiert und an den 4 Stehlbolzen an der Golf 5 Schaltbox verschraubt.
Wie original wurde wieder eine Moosgummi-Dichtung aufgebracht.
Letztlich wurde alles mit zwei angefertigten Alu-Schienen wieder im Tunnel verschraubt.
verbauter Zustand1.jpg
Und so sieht das ganze dann von innen aus.

Was soll ich sagen.
Es schaltet wunderbar. Die Schaltwege sind sehr kurz und sehr "knackig".
Der Aufwand hat sich in jedem Fall gelohnt und auch das Getriebe passt wunderbar zum Motor.

Re: 84er Golf 2 neu im Geschäft

Verfasst: 13.12.2021, 19:06
von wasmachen
02S ist doch ausm 4er? Hats das bis in den 5er geschafft, echt jetzt?

Re: 84er Golf 2 neu im Geschäft

Verfasst: 13.12.2021, 23:39
von SUVr6
Nix Golf 4… Touran und Golf+

Re: 84er Golf 2 neu im Geschäft

Verfasst: 14.12.2021, 07:54
von wasmachen
Touristen verbinde ich mit 02Q....
So n 5gänger hatte ich nie in der Hand....

Was ist dann 5g FWD vom 4er?

Re: 84er Golf 2 neu im Geschäft

Verfasst: 14.12.2021, 19:30
von SUVr6
Hier gehts um 6 Gang 2Wellen.

Re: 84er Golf 2 neu im Geschäft

Verfasst: 14.12.2021, 19:37
von wasmachen
Ah, jetzt klickts.... :lol:

Re: 84er Golf 2 neu im Geschäft

Verfasst: 16.12.2021, 11:46
von Michi80
5 Gang im 4er entweder 02k oder 02j

Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk


Re: 84er Golf 2 neu im Geschäft

Verfasst: 28.12.2021, 22:42
von alpha-n
So. Nachdem ich auf einen Plausch beim lieben Michi war und er mein Getriebe wieder flott gemacht hat, kann ich mich nun voll und ganz auf meine unliebsame Elektrik konzentrieren.
IMG_20211221_184117.jpg
Der Vorbesitzer hat ganz viele verrückte Sachen angestellt. Ich seh nichtmehr durch. Kein einziges Kabel wurde gelötet oder mit einem Lötverbinder verbunden. Schrumpfschlauch gab es damals anscheinend auch noch nicht. Überall flattert mehr oder weniger loses Isolierband herum.
IMG_20211221_185154.jpg
Bis zuletzt war ja auch ein Golf 3 VR6 Tacho samt Lenkstockschalter verbaut. Das soll jetzt alles raus fliegen.
Einen G60 Tacho für die neue ZE habe ich leider nicht gefunden. Vorerst soll also ein GTI Tacho mit MFA herhalten.
Bisher habe ich folgende Sachen geräubert:
IMG_20211228_223940.jpg
Wie ich gelesen habe, soll der Tacho Wellen-Antrieb aus dem G60 ja in das 02S passen. Da benötige ich noch einen.
Weiß hier jemand wie sich der 220er Tacho verhält, wenn die Nadel am Kilometersteller ankommt?
Kann er da mechanisch Schaden nehmen oder geht's dann einfach "nur" nicht weiter?

Re: 84er Golf 2 neu im Geschäft

Verfasst: 16.04.2022, 09:43
von alpha-n
In kleinen Schritten geht es vorwärts. Ich war lange damit zugange diverse Halter, Achsteile und Normteile zu strahlen. Das ganze Zeug habe ich gestern vom Verzinken wieder bekommen. Das war ein kleiner Glücksmoment :)
IMG_20220413_171242.jpg
IMG_20220414_155358.jpg
Heute bringe ich allerlei Teile zum strahlen und pulverbeschichten weg. Da bin ich sehr froh, dass ich das aus der Hand geben kann. Am Schlossträger habe ich noch das eine oder andere, mittlerweile unnötig gewordene Loch zu geschweißt.
IMG_20220413_190147.jpg
IMG_20220413_193131.jpg
Und gestern habe ich mich zum Schrotti in der Nähe begeben und noch einen ABS Kabelbaum aus einem Toledo geerntet. Der ist in einem besseren Zustand als der vorherige und hat den Vorteil, dass man sich die 30 und 31 im Innenraum holt.

Die Batterie kommt ja ohnehin in die Reserveradmulde.
IMG_20220413_102504.jpg

Re: 84er Golf 2 neu im Geschäft

Verfasst: 28.04.2022, 23:04
von alpha-n
Gestern ging es ein bisschen weiter. Leider hat der Vorbesitzer irgendwie wüst mit der Blechschere und anderen Werkzeugen an der Spritzwand rumgedoctert, um den BKV Halter für die Hydraulische Kupplung befestigen zu können.
IMG_20220425_123524.jpg
Das Ergebnis ist sowohl welliges und ausgerissenes Blech als auch zu große Befestigungslöcher.
IMG_20220425_141119.jpg
Also hab ich die schadhaften Stellen raus geschnitten.
IMG_20220425_151516.jpg
Und neue Bleche eingesetzt und die neuen Löcher in der richtigen Größe und der richtigen Position eingebracht.
IMG_20220425_180218.jpg
Es ist zwar nicht sonderlich schön geworden, aber besser und stabiler als vorher. Glücklicherweise wird diese Stelle im verbauten Zustand ohnehin kaum bis garnicht zu sehen sein.
IMG_20220425_175807.jpg
Der Halter passt jetzt auch wieder wunderbar und fluchtet innen auch genau mit den Löchern des Pedalbocks.

Re: 84er Golf 2 neu im Geschäft

Verfasst: 28.04.2022, 23:05
von alpha-n
... und heute ging die Entlackung des Motorraums los.
Ich habe überlegt ob ich die Dome nachschweißen soll, wenn sowieso gerade alles blank ist.

Hat das hier schon mal jemand gemacht?
IMG_20220428_185534.jpg

Re: 84er Golf 2 neu im Geschäft

Verfasst: 29.04.2022, 06:17
von wasmachen
Selber hab ichs nicht gemacht, weiss aber dass das speziell beim 1er gang und gäbe war.
Wenn die Karo ned komplett zzsammengekllopft ist, würd ichs nicht machen. Du verbrennst ja im Hohlraum die Beschichtung....