Hydrosrößel klakkern

Alles um den VR-Motor (2.3 bis 3.6 und mehr).
Benutzeravatar
VRTom
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 7020
Registriert: 04.04.2004, 12:54

RE: RE:

Beitrag von VRTom »

Original geschrieben von Benny

Hi,

ich hatte gerade komplette Kette auf Einfachkettentechnik umgebaut, und Dichtungen sind neu bis auf Kopfdichtung :D Kettenkasten ist auch dicht seit der letzten Aktion ... hmm, dann muss der Spanner und der obere Teil wohl wieder ab oder ? Hmm... wielange schätzt ihr den Zeitaufwand für Hydros tauschen ?
Ich habe ja nur beim starten die ersten 1-3 Sekunden dieses heftige Metallische Klappern ... auch nicht immer, daher vermute ich das meine Hydros nicht mehr so richtig wollen oder das Öl nicht halten. Wenn er warm ist, ist er sehr ruhig und leise.
Ölverbrauch habe ich keinen ... also Schafftdichtungen in Ruhe lassen ?

Muss ich beim Aus und Einbau vom Kettenspanner ( Simplexkettentechnik ) was beachten ?

Gruß, Benny


So, habe meine Hydros gewechselt. Ich habe es geschafft ohne den Kettenkasten abzuschrauben. Hätte ich vorher auch nicht gedacht.
Einfach nur den Ventildeckel abschrauben, die Lagerdeckel abschrauben und dann die Nockenwellen anheben und Hydros rausziehen. Der Kettenspanner kann dann auch drin bleiben ( jedenfalls bei Duplex )
Und in 15000km rüste ich auf Simplexkette um, so dass man immer was zu tun hat.

:)
Zuletzt geändert von VRTom am 27.12.2004, 18:30, insgesamt 3-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Benny

RE: RE: RE:

Beitrag von Benny »

>So, habe meine Hydros gewechselt. Ich habe es geschafft ohne den Kettenkasten abzuschrauben. Hätte >ich vorher auch nicht gedacht.
>Einfach nur den Ventildeckel abschrauben, die Lagerdeckel abschrauben und dann die Nockenwellen >anheben und Hydros rausziehen. Der Kettenspanner kann dann auch drin bleiben ( jedenfalls bei >Duplex )
>Und in 15000km rüste ich auf Simplexkette um, so dass man immer was zu tun hat.


Hi,

hast Du einen Unterschied hören können alte Hydros zu neuen Hydros ??? Welches Öl fährst Du derzeit ?
Warum sollte man den Simplexkettenspanner rausschrauben müssen ??? :-)
Ich werds wohl nächstes Wochenende angehen mit den Hydros... Kettentrieb ist bei mir mega leise... total geil :D
Benutzeravatar
VRTom
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 7020
Registriert: 04.04.2004, 12:54

Beitrag von VRTom »

1.Mit den neuen Hydros ist der Kaltstart auf jeden Fall ruhiger geworden. Gemeind ist das Klappern in den ersten 3 Sekunden. Bis jetzt hat er noch nicht wieder geklappert bei Temp. um 0 Grad.
Beim Fahren ist er auch nen Tick leiser geworden, war aber vorher auch noch nicht so schlimm gewesen.
2. Bei mir kommt 0W40 rein.
3.Ob der Simplexspanner raus muss kann ich nicht sagen, weil ich Duplex fahre. Bei mir ging es ohne Rausschrauben, war aber auch sehr knapp.
Bild
Benutzeravatar
Benny

RE:

Beitrag von Benny »

Original geschrieben von vrsechser

1.Mit den neuen Hydros ist der Kaltstart auf jeden Fall ruhiger geworden. Gemeind ist das Klappern in den ersten 3 Sekunden. Bis jetzt hat er noch nicht wieder geklappert bei Temp. um 0 Grad.
Beim Fahren ist er auch nen Tick leiser geworden, war aber vorher auch noch nicht so schlimm gewesen.
2. Bei mir kommt 0W40 rein.
3.Ob der Simplexspanner raus muss kann ich nicht sagen, weil ich Duplex fahre. Bei mir ging es ohne Rausschrauben, war aber auch sehr knapp.
Cool ... na dann bin ich gespannt... Ich hab auch manchmal dieses Klappern wenns kalt draußen iss... da klingt einer von den Jungs aber schon so, als wäre er irgendwie "inkontinent" :-) er hält das Öl nicht über Nacht... wenn warm, merke ich nix von Hydro klappern... aber leiser wird er bestimmt trotzdem. Durch die Simplextechnik isser ja schon ne ganze Ecke leiser geworden... bin echt gespannt... hoffe ich komme am Wochenende endlich dazu :)
Antworten