turbo-stefans neues Projekt

VR6, V6, R32, R36, V5, Turbo, Kompressor, Lachgas, Serie, stellt Euren Schatz vor!
danskw
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1273
Registriert: 21.01.2007, 15:46

Re: turbo-stefans neues Projekt

Beitrag von danskw »

Glückwunsch, das läuft ja besser als bei mir. Rost ohne ende, hau die Karre jetzt in Müll und hol mir eine neue.

Drück dir die Daumen, und immer schön auf dem laufendem halten :D
turbo-stefan
Polofahrer
Polofahrer
Beiträge: 269
Registriert: 05.01.2009, 10:59

Re: turbo-stefans neues Projekt

Beitrag von turbo-stefan »

Drück dir die Daumen das du ne günstige Karosse findest :up:
Naja, von der Gesamtsubstanz war der weiße 88er besser als der 92er :shock: , außer das Seitenteil des Weißen war aufgrund reichlich Spachtel nicht mehr zu retten ...
Hab lange überlegt und mich dann für den 92er entschieden. Naja erste Schweißarbeiten fanden ja auch schon bei dem statt.

So, gestern nur kurz aktiv (ca. 1,5h) , mir war irgendwie nicht so :igitt:
Die späteren Türen probehalber angepasst/eingestellt und für die Endbearbeitung der Seitenteile erstma dran gelassen ...
Heckklappe mit dem Weißen getauscht.
Meine Kumpels aus Storkow haben jetzt auch ne eigene HP: www.preussenbande-storkow.de (ist aber noch im Aufbau).
turbo-stefan
Polofahrer
Polofahrer
Beiträge: 269
Registriert: 05.01.2009, 10:59

Re: turbo-stefans neues Projekt

Beitrag von turbo-stefan »

Gestern ma wieder wat getan (ca.14:00-18:00).
Original Vorderachse aus dem 2er ausgebaut.
Aggregateträger vom Golf 3 angepasst.
Das 2er Golf Lenkgetriebe ohne Servo passt nicht so wie ich dachte ...
Klar war das es kürzer ist wie das orig. VR6 Teil, da wollte ich die Stangen vom 3er mit Servo an das 2er Lenkgetriebe ohne Servo bauen, funzt aber leider nicht :(
eines hat Innen- , das andere Außengewinde ...
Muss ich wahrscheinlich ein Lenkgetriebe vom 3er Golf ohne Servo nehmen.
Hat jemand Erfahrungen bei diesem Thema ???
Hier mal wieder Pics:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
danskw
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1273
Registriert: 21.01.2007, 15:46

Re: turbo-stefans neues Projekt

Beitrag von danskw »

Kannst voll knicken, habe ich auch schon hinter mir. Hatte ich bei meinem letzten Golf 2 auch versucht. Hatte zum Schluss zwei Achsen, drei Lenkgetriebe und alle möglichen Spurstangen zu Hause. Entweder hat der Krempel nicht zusammengepasst, oder die Spur war nicht grade zustellen. Habe dann zum Schluss die kompl. Vorderachse vom Golf 3 verbaut und habe auch das Lenkgetriebe vom Golf 3 übernommen. kompl. so wie es vorher alles im Spenderfahrzeug war. Die Erfahrung hatte mich knapp 300€ gekostet und ich habe den ganzen Krempel immer noch zu Hause liegen.

Ich werde bei mir einfach vorne und hinten kompl. VR6 Achsen verbauen.
danskw
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1273
Registriert: 21.01.2007, 15:46

Re: turbo-stefans neues Projekt

Beitrag von danskw »

Sag mal, wo kommst du dennher? Denn ich habe genau die Farbe der Türen an meinem GT Spezial, evtl. würde ich dir die Türen abnehmen :D
turbo-stefan
Polofahrer
Polofahrer
Beiträge: 269
Registriert: 05.01.2009, 10:59

Re: turbo-stefans neues Projekt

Beitrag von turbo-stefan »

Ich komme ca. 20km Süd-östlich von Berlin.
Mir ist egal welche Türen ich mit der Flex bearbeite, hauptsache sie sind i.O.

Ja , habe ja alles komplett vom VR6 hier und soll auch so rein, bloß halt ohne Servo.
Wär ja fürchterlich wenn das nicht klappt :aspirin:
Meinste also das Lenkgetriebe vom z.B. 55PS Golf 3 passt nicht an die Achse bzw. kann ich nicht die Spurstangen vom VR6 an das LG. ohne Servo vom 3er montieren...?

Ach ja, Rene vom Turbozentrum hat heut angerufen das der Krümmer (natürlich der gute ATP-Guss :D ) und die Ansaugbrücke da sind :applaus: , dann können wir ja die Kanalübergänge zum ZK anpassen.
danskw
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1273
Registriert: 21.01.2007, 15:46

Re: turbo-stefans neues Projekt

Beitrag von danskw »

Das habe ich dann nicht mehr versucht gehabt, aber das Lenkgetriebe ist dann ja auch auf jedenfall zu kurz und ich bin mir nicht sicher, glaube aber das es das selbe wie bei den letzten Golf 2 ist.
turbo-stefan
Polofahrer
Polofahrer
Beiträge: 269
Registriert: 05.01.2009, 10:59

Re: turbo-stefans neues Projekt

Beitrag von turbo-stefan »

So war heut bei Rene (turbozentrum.de) :D
Haben schön meinen Kuchen gegessen, Pläne geschmiedet und ich hab die Saugbrücke und den Krümmer geholt.
Dach, Haube, Heckklappe und Motorraum sollen Rot werden,
der Rest in Weiß.
Die Silikonschläuche kommen auch in weiß,
die Ladeluftleitung, Verdichterseite des Turbos und die Saugbrücke sollen Rot Pulverbeschichtet werden.
Den Lader so gut wie festgelegt... natürlich nen Garrett GTR :D
danskw
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1273
Registriert: 21.01.2007, 15:46

Re: turbo-stefans neues Projekt

Beitrag von danskw »

Na da bin ich ja mal gespannt. Zum glück haben wir nicht noch die selbe Farbe im Kopf :D

Fotos nicht vergessen :P
turbo-stefan
Polofahrer
Polofahrer
Beiträge: 269
Registriert: 05.01.2009, 10:59

Re: turbo-stefans neues Projekt

Beitrag von turbo-stefan »

Hier haste nen Foto von den geholten Teilen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
danskw
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1273
Registriert: 21.01.2007, 15:46

Re: turbo-stefans neues Projekt

Beitrag von danskw »

Hättest ja wenigstens mal ne PPH Style nehmen können. Jetzt muss ich mir ja doch die Ladeluftrohre selber zusammen fummeln :D

Naja, dann fehlt ja bei dir auch noch ein wenig an Material. Ich bekomme morgen warscheinlich eine neue Karosse, mal sehen ob die besser ist.

Und dann muss ich wohl wieder etwas aufholen um am ball zu bleiben. Leider stockt bei mir die Lieferung der Teile grade etwas. Habe hier und da noch knapp 2000€ offen und die Teile kommen nicht. Das nervt mal etwas, aber so sind se halt die Leute. Geht nur noch Barzahlen und selbstabholen. :(
turbo-stefan
Polofahrer
Polofahrer
Beiträge: 269
Registriert: 05.01.2009, 10:59

Re: turbo-stefans neues Projekt

Beitrag von turbo-stefan »

Laut dem Brücken-Thread ist die doch sehr gut von der Luftverteilung und vom Durchsatz. Außerdem wird sie so vom Turbozentrum vertrieben :up:
Die ist vom Guss wesentlich besser als die eBay Teile und hat auch noch für die Einspritzleiste die unteren Befstigungspunkte, was glaube auch nicht alle haben.
turbo-stefan
Polofahrer
Polofahrer
Beiträge: 269
Registriert: 05.01.2009, 10:59

Re: turbo-stefans neues Projekt

Beitrag von turbo-stefan »

So, war gestern mal wieder bei Stefan W. und habe Saugbrücke und Krümmer zum Kanäle anpassen abgeliefert.
Die Kanäle im Kopf wären soweit fertig, sind alle etwa 5cm vom Sitzring nach "außen" bearbeitet. Genau dort ist Serienmäßig eine zu scharfe Kante, welche nun beseitigt ist.
Wir haben dann noch die Ventilführungen geprüft, sind alle voll OK.
Einlassventil 0,6mm Spiel und Auslassventil 0,85 - 0,9mm Spiel.
Verschleißgrenze ist 1,0 und 1,3mm.
Benutzeravatar
VRTom
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 7020
Registriert: 04.04.2004, 12:54

Re: turbo-stefans neues Projekt

Beitrag von VRTom »

Kann man hier auch gut sehen :D :
hc-05.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
turbo-stefan
Polofahrer
Polofahrer
Beiträge: 269
Registriert: 05.01.2009, 10:59

Re: turbo-stefans neues Projekt

Beitrag von turbo-stefan »

Heute von ca. 14:30 - 19:00 mit Nico die Türen und die Scheibengummis (Seitenscheiben hinten) erleichtert.
Auf der Beifahrerseite spare ich mir den Kurbelmechanismus :shock:
Danach die Türen wieder reingehangen.
Wenn alles fertig ist sollen die Pappen wieder verbaut werden...
Ich bekomme jetzt jedesmal vom Tür auf und zumachen ne Gänsehaut, von diesem geilen Geräusch :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von turbo-stefan am 12.02.2009, 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag