Seite 5 von 73

Re: Mein Cabrio Vr-T Umbau

Verfasst: 26.04.2011, 02:25
von AAA-Cabrio
Sie ladet, lief damals als Sauger ohne Probleme. Der Stecker war niemals eingesteckt.

Re: Mein Cabrio Vr-T Umbau

Verfasst: 29.04.2011, 18:34
von AAA-Cabrio
Also paar Fragen die geklärt werden müssen !! Bitte um dringende Hilfe !!

Muss ich den Schlauch vom LLR vor die Drosselklappe anschließen, oder kann ich es wie zuvor auch in das Ansaugrohr anschließen ??

Kann mir jemand Kabelfarben/Stecker nennen, der für das komische blaue Plastikteil am Benzinrücklauf kommt ??? (Ist ein 2-poliger Stecker)

Und weiß nun keiner für was der 1-polige Stecker ist, der ganz in der nähe vom Kabel/Stecker von der Zündspule sitzt ??? :aspirin:

Ach übrigens, haben den Motor probeweise laufen lassen, lief wunderbar !
Keine Probleme, kein schleifen oder sonst irgendwas !! :up:
Hab ein kurzes Video aufgenommen... aber leider in keiner Plattform angemeldet :nosmile:

Re: Mein Cabrio Vr-T Umbau

Verfasst: 30.04.2011, 22:13
von Metz
Der Schlauch vom LLR muss hinter die DK.

Ich hab einen 1-Poligen Schwarzen Stecker am Wagen. Der wird mit nem blauen Kabel verlängert und geht entweder zur Lima oder zum Klimakompressor. An einen von den Beiden sicher, nur welchen weiß ich aus n stand jetzt nicht. Die von dir beschriebene Position würde passen. Is auch der einzige 1-Polige in meinem Motorraum in schwarz.

Re: Mein Cabrio Vr-T Umbau

Verfasst: 01.05.2011, 02:26
von AAA-Cabrio
Danke für die Info. Den Stecker den du meinst geht an die Lima.
Den, den ich meine sitzt ganz wo anders.
Am Kabelbaum vom Steuergerät der an der Spritzwand verläuft, ganz in der Nähe von der Zündspule.

Motor & Kabelbaum sind vom 92er Passat Vr6 2.8

Re: Mein Cabrio Vr-T Umbau

Verfasst: 23.05.2011, 16:10
von AAA-Cabrio
Also der Motor ist soweit fertig und die ersten 200 Km ohne Probleme gefahren. Brauch halt ne Zusatzwasserpumpe da meine bei der Montage gerissen ist.
Ich muss sagen dass er ziemlich gut läuft, aber irgendwie enttäuschend.
Dachte da ist mehr drin, habe ihn vor kurzem im 2. & 3. Gang auf 5000 gedreht, irgendwie passiert da ab 3300 Upm was, aber das war es dann auch. Fahre momentan mit Serien S2 Wategate, ohne Dampfrad & 2. Pumpe.
Wieviel Ps müsste er nun ungefähr haben ?
Das mit dem Einfahren, wird mir langsam langweilig. :lol:

Paar Fotos werden noch folgen.

Re: Mein Cabrio Vr-T Umbau

Verfasst: 23.05.2011, 18:24
von SubZeroXXL
Stimmen die Hardwareangaben aus dem ersten Post noch?


SubZeroXXL

Re: Mein Cabrio Vr-T Umbau

Verfasst: 23.05.2011, 20:26
von VR6Turbo
AAA-Cabrio hat geschrieben:Also der Motor ist soweit fertig und die ersten 200 Km ohne Probleme gefahren. Brauch halt ne Zusatzwasserpumpe da meine bei der Montage gerissen ist.
Ich muss sagen dass er ziemlich gut läuft, aber irgendwie enttäuschend.
Dachte da ist mehr drin, habe ihn vor kurzem im 2. & 3. Gang auf 5000 gedreht, irgendwie passiert da ab 3300 Upm was, aber das war es dann auch. Fahre momentan mit Serien S2 Wategate, ohne Dampfrad & 2. Pumpe.
Wieviel Ps müsste er nun ungefähr haben ?
Das mit dem Einfahren, wird mir langsam langweilig. :lol:

Paar Fotos werden noch folgen.
Na dann gib mal Ladedruck zu ;) :braver:

Re: Mein Cabrio Vr-T Umbau

Verfasst: 23.05.2011, 20:34
von weißerturbovr
Was hastn Ladedruck anstehen?
0.5bar, oder?

Wirst wohl n schipple an Druck nachlegen müssen :braver: ;)

Re: Mein Cabrio Vr-T Umbau

Verfasst: 23.05.2011, 20:58
von AAA-Cabrio
Ja die Hardware Angaben stimmen noch,
Um ehrlich zu sein weiß ich gar nicht wieviel LD ich anstehen hab. Hab garkeine Zusatzinstrumente noch ein Dampfrad verbaut.
Man sagte mir dass ich mit einem Serien S2 Wastegate so um 0.7 bar hätte oder haben muss.
Das mit dem mehr Ladedruck ist mir auch schon durch den Kopf gegangen.

Re: Mein Cabrio Vr-T Umbau

Verfasst: 23.05.2011, 21:17
von weißerturbovr
KKeine zusatzinstrumente? :?:
Willst etwa nichts überwachen?
Öltemp, Öldruck, LD, Abgastemp?

Kommt auf die feder drauf an, was in dem Westgate verbaut ist.
Hab ne org drin im S2 Westgate, und hab 0,5-0,6bar mit ausgeschaltetem Dampfrad!

Re: Mein Cabrio Vr-T Umbau

Verfasst: 23.05.2011, 21:28
von AAA-Cabrio
Klar will ich auch mal was überwachen.
Öltemp. Hab ich ja in der MFA. Ladedruck, Öldruck und Abgastemp. Will ich noch reinmachen.
Die Feder und Membran vom Wastegate sind Serie.

Re: Mein Cabrio Vr-T Umbau

Verfasst: 23.05.2011, 22:10
von SubZeroXXL
Ich habe nur 0,4 Bar mit dem S2 WG. Anzeigen reinmachen und gucken!


SubZeroXXL

Re: Mein Cabrio Vr-T Umbau

Verfasst: 23.05.2011, 22:59
von AAA-Cabrio
Nur so wenig?!
Ja denke ich hol mir demnächst paar Anzeigen

Re: Mein Cabrio Vr-T Umbau

Verfasst: 24.05.2011, 01:13
von AAA-Cabrio
Ach noch ein kleines Problemchen, seit dem Umbau funktioniert meine Verbrauchsanzeige nicht richtig, berechnet mir immer irgendwas zwischen 6 und 8 Liter, das ist doch nicht normal.
Verwende den Unterdruckschlauch vom Saugrohr zum Benzindruckregler mittels eines T-Stücks auch für mein Blow-Off, kann das damit zusammen hängen ?

Re: Mein Cabrio Vr-T Umbau

Verfasst: 24.05.2011, 06:09
von SubZeroXXL
Die Anzeige kannst du nach einem Umbau vergessen. Das hat auch nix mit dem Unterdruck zu tun. Die Anzeige kann man höchstens noch als Trendbarometer nutzen.


SubZeroXXL