Seite 5 von 8

Re: Golf 3 VR6 OEM - der Lebenslauf

Verfasst: 04.02.2012, 22:18
von weißerturbovr
Warum hast dann nicht alle auf einmal gewechselt?
Oder ging von denen einer kaputt?
LG

Re: Golf 3 VR6 OEM - der Lebenslauf

Verfasst: 04.02.2012, 22:33
von RAIDx
weißerturbovr hat geschrieben:Warum hast dann nicht alle auf einmal gewechselt?
Oder ging von denen einer kaputt?
LG
ne hab das letzte mal nur einen gewechselt da ich nicht so viel zeit und lust hatte...
hat schon lang genug zutun nur den einen zu wechseln^^
außerdem bräucht ich auch noch mehr schlauchschellen um alle zu tauschen...

aber ich werd jetz mal alle wechseln... ^^ hat sich grad ergeben dass ich die woche n anderes auto fahren kann, also kann ich auch am vr ohne zeitdruck ma schön basteln^^

Re: Golf 3 VR6 OEM - der Lebenslauf

Verfasst: 04.02.2012, 22:34
von weißerturbovr
Bis zum See solltest halt alle ausgetauscht haben! :braver:
Oder die restlichen im Kofferraum dabei haben! :)

Re: Golf 3 VR6 OEM - der Lebenslauf

Verfasst: 15.02.2012, 19:14
von RAIDx
weißerturbovr hat geschrieben:Bis zum See solltest halt alle ausgetauscht haben! :braver:
Oder die restlichen im Kofferraum dabei haben! :)
Werkzeug nehm ich aufn see eh mit. ^^
Oh mann immer was anderes ^^ kaum is die trennung mit der freundin verarbeitet schon fängt der vr6 wieder an zu mucken ^^

Re: Golf 3 VR6 OEM - der Lebenslauf

Verfasst: 15.02.2012, 19:15
von RAIDx
gestern nacht 4 stunden investiert um das bisschen filmmaterial das ich hatte zu verschnibbeln ;)
top oder flop?

[youtube2]oBldgjvbBVI[/youtube2]

*edit, schreibfehler korrigiert, danke sub :D

Re: Golf 3 VR6 OEM - der Lebenslauf

Verfasst: 15.02.2012, 20:51
von SubZeroXXL
Oder! :D

Aber schon mal ein guter Anfang.


SubZeroXXL

Re: Golf 3 VR6 OEM - der Lebenslauf

Verfasst: 15.02.2012, 22:24
von Square
Sind glaube Ich die ersten,experimentellen Schritte. Wagenwerks, Dubbers oder Lowfamila haben auch nicht auf anhieb die Streifen hingezaubert, die die jetzt so machen.

womit haste das gedreht?

Re: Golf 3 VR6 OEM - der Lebenslauf

Verfasst: 15.02.2012, 22:58
von RAIDx
Square hat geschrieben:Sind glaube Ich die ersten,experimentellen Schritte. Wagenwerks, Dubbers oder Lowfamila haben auch nicht auf anhieb die Streifen hingezaubert, die die jetzt so machen.

womit haste das gedreht?
klar jeder fängt klein an ;)

habs mit meinem iphone 4 aufgenommen. quali is ned der hammer aber passt... für die saison 2012 bekomm ich (die nächsten tage) ne canon eos 550D, da kanns losgehn ;) weitwinkel objektiv hab ich sowieso etc.

mein problem is eigentlich immer, dass mir irgendwann das filmmaterial ausgeht. in dem fall gings noch, war aber schon knapp ;) hätte jetz keine passenden clips mehr gehabt.

hab das alles mit premiere cs4 geschnitten

Re: Golf 3 VR6 OEM - der Lebenslauf

Verfasst: 16.02.2012, 08:47
von knettchen
Also ich finde es sehr dezent & gut gelungen. Dein Timing im Video zwecks Musik & Motorstart ist sehr gut. Gefällt mir! Und freue mich auf viel mehr :)

Re: Golf 3 VR6 OEM - der Lebenslauf

Verfasst: 09.07.2012, 00:06
von RAIDx
haben vor einigen wochen bei mir den Kettentrieb überholt...
kurz gesagt ... es war kurz vor 12 :crazy: ich hatte ehrlichgesagt erwartet dass der kettentrieb bei (ich glaube) 127.000 km schonmal überholt wurde (kettentrieb "gewartet" ... so stand es auf der rechnung) und hab seitdem ich ihn habe auch nicht "reingeschaut"... deshalb schon fast ein wunder dass er soooo lange gelaufen ist ohne probleme oder rasseln etc...

aber seht selbst ;) wir waren freitag & samstag beschäftigt, hatten auch schön zeit für alles obwohl ich depp die ölwannendichtung zuhause liegen gelassen hatte (ca ne stunde autofahrt bis zur werkstatt wo wir den motor zerlegt hatten) aber ich hab sie ja dann letztendlich doch noch geholt :applaus:
BildBild
hier eine ölwanne die noch nie asphalt geschmeckt hat ;) na wer hat den höchsten vr im ganzen land? :applaus:
Bild
Bild
Bild
Bild
sooo ;) hat alles super funktioniert, viiiiielen dank nochmal an Spies/Rieger Passat VR6 und Polski, ohne die beiden hätte das wohl nicht funktioniert! ;)

verbaut wurden natürlich neue gleitschienen für unten und oben (duplex kette mit simplex gleitschiene), neue federspanner, eine neue ölpumpe, neue ventildeckeldichtung, dichtungsringe, kleinzeugs ^^ danach kam frisches 10w40 rein und die sache war gegessen ;)

und nun hab ich euch lang genug auf die folter gespannt, hier die bilder des alten kettentriebs, schnallt euch an :braver: , jetz kommts dicke

fangen wir langsam an:
einlaufspuren an der duplex kette vom federspanner ... :erschreckt:
Bild
Bild
Bild
:?:
Bild
kolben des oberen federspanners ... der war komplett ausgefahren :muh:
Bild
:ahh:
Bild
der obere federspanner und JA der Teflonbelag war schon vorher weg :denk: nieten waren keine mehr vorhanden :irre:
Bild
wir haben, nach dieser entdeckung, erstmal ... eine geraucht und wortlos den motor angeschaut :crazy:

fakt ist... der motor hält auch 200.000km mit erstem kettentrieb, allerdings ist mein motor auch wirklich immer warmgefahrn worden und kriegte regelmäßige ölwechsel. an den innenseiten sämtlicher deckel waren keine schwarzen eingebrannten stellen zu sehen :up:

und ich hatte hald echt mords glück dass alles noch so lange gehalten hat ... :daumendreh:

Re: Golf 3 VR6 OEM - der Lebenslauf

Verfasst: 09.07.2012, 00:32
von RAIDx
da mein kat schon seit anfang sommer scheppert haben wir ihn nun mal unter die lupe genommen... auch wenns ein schwerer weg war bis wir die schrauben (oder das was davon übrig war) ab hatten...
Bild

aufjedenfall sah das innere des kats so aus ...
Bild

war scohn klar warum er zuletzt garnichtmehr ging und nur noch gescheppert hat ...
bis ich einen neuen habe ... :zensur:
Bild

übrigens gibts an meinem VR nun wieder die ALTEN endrohre !!! Ovaler Style!!

hier der Meister beim umschweißen der alten Rohre an den neuen Pott
Bild
Bild

und so sieht das entprodukt nun aus =) ich freu mich dermaßen das glaubt ihr garnicht!!!

Bild
:up: :applaus: :D :braver:

Re: Golf 3 VR6 OEM - der Lebenslauf

Verfasst: 09.07.2012, 19:12
von Duff-Bier
Saubere Arbeit schaut echt gut....

Bei mir waren die Nieten vom Kettenspanner auch nur noch teilweise vorhanden und das mit 130.000 km. ;)

Golf 3 VR6 OEM - der Lebenslauf

Verfasst: 09.07.2012, 23:25
von RAIDx
danke duff, ;)

hab übrigens noch ansaugbrücke ober-& unterteil , ventildeckel und einige weitere deckel seitlich am motorblock sandstrahlen lassen. sieht fast aus wie neu! bilder werd ich demnächst ma reinstellen ;) sieht edel aus

Re: Golf 3 VR6 OEM - der Lebenslauf

Verfasst: 29.06.2013, 14:32
von donnick
RAIDx hat geschrieben:...und da heute samstag ist/war endlich mal wieder das auto gewaschen und ausgesaugt ;)
Bild
was ist das für ein schwarzes ding in dem beifahrer fußraum?
das hab ich nicht.

Re: Golf 3 VR6 OEM - der Lebenslauf

Verfasst: 29.06.2013, 15:05
von designer2k2
ABS Steuergerät!

Haben die "alten" Golf 3 im Beifahrerfußraum :)