Seite 5 von 5

Re: Großes Problem mit meiner Batterie

Verfasst: 11.11.2016, 19:39
von wasmachen
Du.... man kann da echt ne Wissenschaft draus machen.
Einbauen und fertig.

Leg dir n Jogger zu:
http://ladegeraet-vergleich.de/batterie ... ich-infos/

Re: Großes Problem mit meiner Batterie

Verfasst: 11.11.2016, 20:12
von VR6 Fan
Ich habe doch ein Erhaltungsgerät schon da mit automatischer Abschaltung bei 13,8V..Ich brauch mich um nichts kümmern..Ladestrom 300mA.

Nur war mir denen ihre Aussage bisschen komisch, das man es über Winter nicht anschließen sollte.

Re: Großes Problem mit meiner Batterie

Verfasst: 11.11.2016, 21:45
von designer2k2
bei ctek und co kein Problem.
Sehr Preiswerte Ladegeräte haben aber keine gute Endabschaltung, da wird die Batterie dann dauernd überladen -> auf kosten der Lebensdauer.

Wobei auch alle 2 Monate ans Ladegerät kein Problem sein darf, sonst sollte man eher mal nach Ruhestromproblemen suchen anfangen.

Re: Großes Problem mit meiner Batterie

Verfasst: 11.11.2016, 22:13
von VR6 Fan
designer2k2 hat geschrieben:bei ctek und co kein Problem.  
Sehr Preiswerte Ladegeräte haben aber keine gute Endabschaltung, da wird die Batterie dann dauernd überladen -> auf kosten der Lebensdauer.

Wobei auch alle 2 Monate ans Ladegerät kein Problem sein darf, sonst sollte man eher mal nach Ruhestromproblemen suchen anfangen.
Naja ich schließe mein Auto auch immer noch ab wenn ich es in die Garage stelle...Nicht das die Alarmanlage noch minimal zieht...Hatte aber nie Probleme bisher..

Jetzt mit der aktuellen Batterie noch drin, hatte ich das Auto aber nicht abgeschlossen um genau eben deswegen zu gucken wie sich die Batterie verhält.. Die Batterie geht trotzdem runter obwohl das Erhaltungsgerät dran ist...War ein paar Tage bei 13,6V wie es sein soll mit Ladegerät...Das war 3 Tage nach abstellen des Autos..

Um so länger das Auto steht ohne zu fahren, um so mehr ging die Batterie runter...Jetzt hat sie mit Ladegerät dran 11,8V :lol: Nehme ich das Ladegerät ab geht sie gleich auf 10,6V :lol:

Re: Großes Problem mit meiner Batterie

Verfasst: 12.11.2016, 08:10
von wasmachen
Dein Messgerät zieht zuviel Strom :D

Re: Großes Problem mit meiner Batterie

Verfasst: 12.11.2016, 08:24
von VR6 Fan
Ich könnte das Erhaltungsgerät ja alle 3-4 Wochen ranhängen bei der neuen Batterie dann :)

Re: Großes Problem mit meiner Batterie

Verfasst: 12.11.2016, 09:22
von SubZeroXXL
Und du hast definitiv keine heimlichen Verbraucher?


SubZeroXXL

Re: Großes Problem mit meiner Batterie

Verfasst: 12.11.2016, 15:08
von VR6 Fan
Ich hoffe ja nicht...Wie kann ich das überprüfen?

Re: Großes Problem mit meiner Batterie

Verfasst: 12.11.2016, 17:17
von wasmachen
Mit deinem Messgerät....
:buch:

So um die 50mA ist Ok

Re: Großes Problem mit meiner Batterie

Verfasst: 12.11.2016, 19:27
von VR6 Fan
einfach direkt an der Batterie

Re: Großes Problem mit meiner Batterie

Verfasst: 12.11.2016, 22:49
von wasmachen
Ne.... am Kabel zur Batterie; die klemmst dazu ab.

Etwas fortschrittlicher gehts Induktiv :buch:

Gockel hilft
http://www.doerfler-elektronik.de/004-t ... rommessung

:crazy: :up:

Re: Großes Problem mit meiner Batterie

Verfasst: 07.12.2016, 10:41
von VR6 Fan
Die neue Exide ist seit 2 Wochen drin.

Geliefert wurde sie mir mit 12,5 V...Einmal bin ich ausgiebig gefahren, und habe das Auto dann mit 12,7 V abgestellt...Jetzt stand das Auto genau 7 Tage ohne bewegt zu werden und ohne Ladegerät dran....Batterie misst heute 12,52 V...

Also ich kann nicht meckern.

Geht die Batterie unter 12,4 V, erst dann steck ich das Erhaltungsladegerät ran..

Re: Großes Problem mit meiner Batterie

Verfasst: 07.12.2016, 12:05
von wasmachen
Nach welcher Zeit hast die 12,7 gemessen?

Re: Großes Problem mit meiner Batterie

Verfasst: 07.12.2016, 12:21
von VR6 Fan
Nach ner halben Stunde...Ich weiß bisschen früh, aber egal...Hat jetzt nach einer Woche rumstehen 12,52 V...Das ist gut.