Seite 5 von 8

Re: SubZeroXXLs Golf 2 VR6 Kompressor Umbau

Verfasst: 08.05.2024, 09:52
von VRKALLE
wasmachen hat geschrieben: 08.05.2024, 05:53 1160Kg.
also ein Leichtgewicht ;) im Gegensatz zu dem was andere wiegen ...mein Syncro zb. 1423kg, Golf4 & co. liegen ähnlich

Re: SubZeroXXLs Golf 2 VR6 Kompressor Umbau

Verfasst: 08.05.2024, 13:22
von SubZeroXXL
Ich habe meinen alten Zweier VR mal beim Bauern gewogen. Waren 1050 Kilo meine ich. Der Dreier VR6 1280 Kilo.

Mein aktueller Zweier hatte das H-Gutachten schon. Ist also nicht auf meinem Mist gewachsen. Einsparungen halten sich auch in Grenzen. 190 Euro Steuern und Versicherung ein paar Euro günstiger. Wenn es irgendwann nicht mehr geht, kommt das halt weg. Wird mich sicher nicht umbringen. 8-)


SubZeroXXL

Re: SubZeroXXLs Golf 2 VR6 Kompressor Umbau

Verfasst: 09.05.2024, 08:55
von wasmachen
VRKALLE hat geschrieben: 08.05.2024, 09:52
wasmachen hat geschrieben: 08.05.2024, 05:53 1160Kg.
also ein Leichtgewicht ;) im Gegensatz zu dem was andere wiegen ...mein Syncro zb. 1423kg, Golf4 & co. liegen ähnlich
Meine mich dunkel zu erinnern dass der 3er FWD mit 1200 war. Bin mir aber ned sicher ob wir nachgewogen hatten, schon n bissl her... Red jetzt aber immer von Saugerzeugs.
Der Sünkro sollte zumindest lt Werksangabe bei weitem nicht Richtung 1,4 gehen? Ist das nachgewogen,und was ist da noch alles drinnen?

Re: SubZeroXXLs Golf 2 VR6 Kompressor Umbau

Verfasst: 09.05.2024, 08:56
von wasmachen
wasmachen hat geschrieben: 09.05.2024, 08:55
VRKALLE hat geschrieben: 08.05.2024, 09:52
wasmachen hat geschrieben: 08.05.2024, 05:53 1160Kg.
also ein Leichtgewicht ;) im Gegensatz zu dem was andere wiegen ...mein Syncro zb. 1423kg, Golf4 & co. liegen ähnlich
Meine mich dunkel zu erinnern dass der 3er FWD mit 1200 war. Bin mir aber ned sicher ob wir nachgewogen hatten, schon n bissl her... Red jetzt aber immer von Saugerzeugs.
Der Sünkro sollte zumindest lt Werksangabe bei weitem nicht Richtung 1,4 gehen? Ist das nachgewogen,und was ist da noch alles drinnen?

Beim Cab mit VRT bin ich bei 1380, gewogen. Ohne Musikzeugs!

Re: SubZeroXXLs Golf 2 VR6 Kompressor Umbau

Verfasst: 09.05.2024, 11:45
von Michi80
Mein Dreier mit Front und Lader hatte 1260....

Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk


Re: SubZeroXXLs Golf 2 VR6 Kompressor Umbau

Verfasst: 09.05.2024, 14:40
von c4v6biturbo
Hab mal im Brief geschaut.
3er Cabrio mit VR6 ohne turbo.
1155KG Haben wir gewogen damals bei einem Schrotthändler.
Ob und wieviel im Tank war, weis ich nicht mehr.

Re: SubZeroXXLs Golf 2 VR6 Kompressor Umbau

Verfasst: 09.05.2024, 19:03
von wasmachen
c4v6biturbo hat geschrieben: 09.05.2024, 14:40 Hab mal im Brief geschaut.
3er Cabrio mit VR6 ohne turbo.
1155KG Haben wir gewogen damals bei einem Schrotthändler.
Ob und wieviel im Tank war, weis ich nicht mehr.

Kann ich kaum.glauben.... oder Innenausstattung ausgebaut?
N lausiges Classicline TDI Cabrio hat 1150 (lt Schein).

Bei meinen o.g. 1380 war der fette Schwingungsdämpfer vom Kofferraum garnicht im Auto.... und Verdeck hab ich händisch....

Re: SubZeroXXLs Golf 2 VR6 Kompressor Umbau

Verfasst: 09.05.2024, 20:32
von SubZeroXXL
So. Ausflug beendet. Los geht's! :)

Hier noch mal ein Vergleich zwischen den originalen VR6 Einspritzventilen und den 470ern.
20240509_202635.jpg
20240505_143326.jpg

Könnte aber sein, dass die blauen eigentlich zu weit drin stecken. Möglicherweise ist da auf beiden Enden noch 5mm Luft.


SubZeroXXL

Re: SubZeroXXLs Golf 2 VR6 Kompressor Umbau

Verfasst: 09.05.2024, 23:49
von SubZeroXXL
Ich schreibe jetzt ein paar Beiträge einzeln, weil das mit den Bildern sonst zu fummelig wird.

Vorerst das letzte Bild vom Sauger. :(
20240509_192443.jpg

Positionen der Zündkabel merken.
20240509_192727.jpg

Motorabdeckung und Kabelführungen demontiert.
20240509_194046.jpg

Drosselklappe abgeschraubt, damit die Wasserleitungen dran bleiben können.
20240509_201739.jpg

Front zerlegt, um den Wasserkühler etwas aus dem Weg zu schaffen.
20240509_201749.jpg


SubZeroXXL

Re: SubZeroXXLs Golf 2 VR6 Kompressor Umbau

Verfasst: 10.05.2024, 00:01
von SubZeroXXL
Ansaugbrücke runter.
20240509_202430.jpg

Kabelfarben merken.
20240509_202547.jpg

Einspritzleiste raus.
20240509_203736.jpg
20240509_203800.jpg
20240509_210522.jpg

Größenvergleich: passt! :up:
20240509_210655.jpg

Habe die Löcher von der Einspritzleiste etwas aufgebohrt, um sie vielleicht etwas verschieben zu können.
20240509_212032.jpg

Alle O-Ringe habe ich vorher eingefettet. Sie verschwinden gerade so in der Aufnahme. Für meinen Geschmack hätten es auch ein paar Millimeter mehr sein können, aber das wird schon gehen. Hoffentlich ist alles dicht.
20240509_212312.jpg
20240509_212902.jpg

Zündkerzen geprüft. Fast alle unterschiedlich. Habe sie sachte auf 0,6mm gebracht.
20240509_204351.jpg
20240509_204822.jpg
20240509_204320.jpg


SubZeroXXL

Re: SubZeroXXLs Golf 2 VR6 Kompressor Umbau

Verfasst: 10.05.2024, 00:13
von SubZeroXXL
Jetzt wurde es mal wieder fummelig. Die normalen Bolzen der Lichtmaschine bekommt ja noch recht einfach raus. Die neuen und deutlich längeren Bolzen passen unten aber natürlich nicht mehr. Also habe ich das vordere Motorlager gelöst, den Golf ein klein wenig aufgebockt und den Wagenheber unter die Ölwanne geschoben. Dann habe ich ihn vorsichtig so hoch gehoben wie es ging. Die letzte Stückchen habe ich dann aber weggedengelt.
20240509_213333.jpg
20240509_215603.jpg
20240509_215639.jpg
20240509_220354.jpg

Musste das Gewinde dieses 10.9er Bolzen dann noch ein Stück verlängern.
20240509_221232.jpg

Den oberen Bolzen musste ich ein Stück kürzen. Der Halter für die Spannrolle sitzt jetzt schon übelst fest. Es gibt ja noch die Möglichkeit ihn an der Lichtmaschine abzustützen, aber ich denke das ist vorläufig noch nicht nötig.
20240509_222417.jpg
20240509_222424.jpg


SubZeroXXL

Re: SubZeroXXLs Golf 2 VR6 Kompressor Umbau

Verfasst: 10.05.2024, 00:23
von SubZeroXXL
Die Flucht für den Riemen sieht auf den ersten Blick sehr gut aus.
20240509_223945.jpg

ABER! Es wird mit den Anschlüssen der Einspritzleiste sehr eng.
20240509_224024.jpg

Und auch am vorderen Halter für die Spritleitungen liegt der Riemen leicht an.
20240509_223936.jpg

Ich will aber weder an der Leiste noch an dem Halter zu viel ändern. Alles soll rückbaubar bleiben. Also habe wieder die ursprünglichen Distanzscheiben verbaut. Damit habe ich zwar wieder einen leichten Versatz für den Riemen, aber genug Platz zu den anderen Bauteilen.
20240509_231451.jpg


SubZeroXXL

Re: SubZeroXXLs Golf 2 VR6 Kompressor Umbau

Verfasst: 10.05.2024, 00:31
von SubZeroXXL
Nächstes Problem. Der Halter für die Spannrolle verbaut mir jetzt den Weg für den Ansaugschlauch. Deshalb muss ich nun den Wasserkühler auf der Seite ein Stück Richtung Front versetzen, um an der Stelle wieder mehr Platz zu schaffen.

An der Stelle muss ich mir einen Adapter bauen und den unteren Haltepunkt vom Lüfter verschwinden lassen.
20240509_231520.jpg

Und hier muss ich die Ecke im Schlossträger ein bisschen nachbearbeiten.
20240509_232147.jpg

Für heute ist es erst mal genug. Die Ansaugseite vom Kompressor wird auch noch lustig. So ein Zweier ist da echt eng. Einen großen Turbo einzubauen ist definitiv einfacher vom Platz her.
20240509_232225.jpg
20240509_231459.jpg
20240509_232419.jpg


SubZeroXXL

Re: SubZeroXXLs Golf 2 VR6 Kompressor Umbau

Verfasst: 10.05.2024, 08:26
von wasmachen
Sieht gut aus! :up:

...muss aber doch mal Schimpfen, bist ja schon lange genug dabei um zu wissen dass das mit dem Schwarzen Kühlmittelausgleichsbehälterdeckel (Uff, was n Wort!) mal garned geht :flucht: :flucht: :flucht:

Re: SubZeroXXLs Golf 2 VR6 Kompressor Umbau

Verfasst: 10.05.2024, 09:18
von SubZeroXXL
Bis jetzt geht's gut. :D

Habe ich aber schon auf dem Zettel. Irgendwo müsste auch noch einer rumliegen.

Dafür ist mir vor der Ausfahrt noch der Servoschlauch geplatzt. Auch eines der wenigen Teile die ich bis jetzt nicht getauscht hatte. :ahh:
Screenshot_20240510_091531_Gallery.jpg

Der Deckel vom Servobehälter ist übrigens auch schwarz. Muss also wirklich an der Farbe liegen. :lol:


SubZeroXXL