Seite 5 von 26

Verfasst: 30.07.2007, 19:31
von VW-Hatzer
ja i bin heit ned ganz da hab gestern zuviel dawischt!

RE:

Verfasst: 30.07.2007, 19:34
von VR-Power
Original geschrieben von VW-Hatzer

ja i bin heit ned ganz da hab gestern zuviel dawischt!
:aufex: :-)

Verfasst: 30.07.2007, 19:34
von VW-Hatzer
ja genau so war es

RE:

Verfasst: 30.07.2007, 20:22
von VRTom
Original geschrieben von VR-Power

Ist das jetzt die Leistung am Rad, oder? :o
Die 230KW ist die Motorleistung. Bin ich mit zufrieden, da ja das Dampfrad nicht eingesetzt wurde.
Wie schon gesagt ist das mit Kpower gemessen. Werde zum Abgleich noch mit gtech messen. Brauchte nur erstmal ne Kurve, damit ich sehe wo ich denn überhaupt Pmax hab, um die gtech Daten einigermaßen korrekt auswerten zu können.


Die Erklärung mit den Gelenkwellen war nur für das Diagramm, falls sich jemand gewundert hätte, warum das da so hoch ist. ( die Übersetzung spielt eine Rolle )

Verfasst: 30.07.2007, 20:30
von VR-Power
Mächtig Drehmoment für 230KW :respekt: .

Verfasst: 30.07.2007, 21:00
von VRTom
Ich erkläre es nochmal:

Sicher hat ja jeder schon gemerkt, dass er im ersten Gang die Räder besser durchdrehen kann als im fünften Gang.

Das liegt an der Übersetzung!

Der erste Gang hat eine Gesamtübersetzung von ca. 11.
Der fünfte nur ca. 2,5.

Dh. das Drehmoment vom Motor wird mal 11 oder eben nur mal 2,5 verstärkt!

Ich hoffe jetzt versteht man das besser ;)

Verfasst: 31.07.2007, 13:21
von VR-Power
:konfus: Also jetzt stehe ich glaub ich auf´n Schlauch.
Die 450NM sind schon der Drehmoment am Motor, oder verstehe ich da was falsch? :wiebitte:

Verfasst: 31.07.2007, 13:55
von SubZeroXXL
Ja genau. Das ist das Motordrehmoment bzw. das Eingangsdrehmoment am Getriebe. Der 1. Gang übersetzt diese Kraft mit 3,3:1. Also kommen schon beachtliche 1485 Nm vor dem Differenzial an, was die Kraft noch mal verstärkt und an die Räder überträgt.


SubZeroXXL

Verfasst: 31.07.2007, 14:06
von VR-Power
Na dann lag ich ja richtig :D .

Verfasst: 31.07.2007, 16:24
von VRTom
Gut das wir das jetzt geklärt haben.


Nun müssen nur noch ein paar neue Zeiten her, damit mal wieder was zum Thema kommt. ;)

Verfasst: 01.08.2007, 19:17
von PassatVRturbo
Hat jemand evtl. angaben was nen R32 auf der meile braucht? Original wie der ist... oder mit leichten modis. chip und auspuff.....
Evtl auch nen R32 umbau mit frontantrieb...Golf 2 3 usw...

Verfasst: 01.08.2007, 19:28
von Rene VR6
Nen Kumpel sein 4er R32 im org Zustand hat ne 15.0 gebraucht.Habe aber auch schon R´s gesehen die nur 14.5 brauchen

Verfasst: 01.08.2007, 19:45
von PassatVRturbo
Das ist aber lange..... Waren ja jetzt in Lausitz gewesen. Kollege mim G4 2,9l VR6 hatte ne 14,8.
Weil bin am überlegen was sinvoller währe für mich... Ob man mit nem R32 nen bischen was reissen kann... Auf der meile und der Bahn... (Im Passat)

Verfasst: 01.08.2007, 20:28
von VRTom
Die Lausitzzeiten sollen alle zu schnell sein und sind nicht vergleichbar mit anderen Strecken.

Verfasst: 02.08.2007, 17:14
von PassatVRturbo
Hä? Wer erzählt denn sowas? :rofl: