turbo-stefans neues Projekt

VR6, V6, R32, R36, V5, Turbo, Kompressor, Lachgas, Serie, stellt Euren Schatz vor!
danskw
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1273
Registriert: 21.01.2007, 15:46

Re: turbo-stefans neues Projekt

Beitrag von danskw »

Hast du dir mal gedanken über diese Macrolonscheiben gemacht, ich bin die ganze Zeit am überlegen ob ich die verbaue, denke mal da geht auch gut was weg und die sind super stabil. Wir haben die auf der Arbeit für unsere Anzeiger, die Glasscheiben sind immer dem Vandalismus zum Opfer gefallen, die Makrolonscheiben halten, bis auf eine, aber da haben die Assis drauf geschossen :irre:

Mit den Türen ist krass, eine Spur zu krass würde ich fast sagen. Denke mal das werde ich lassen, bis auf die Bitumen matte. Wenn du so weiter machst, kann dir den Motor auch in eine Keksdose einbauen, das scheppert dann genau so :D

Hast mal alles was du rausgerissen hast gewogen?
turbo-stefan
Polofahrer
Polofahrer
Beiträge: 269
Registriert: 05.01.2009, 10:59

Re: turbo-stefans neues Projekt

Beitrag von turbo-stefan »

Makrolon dürfen ja nur die hinteren 3 Scheiben sein und hinten ist die Karre schon so leicht das sie Nico schon ausheben kann :D
... da mach ich mir schon Gedanken was passiert, wenn ich nach vollem Schub abprubt vom Gas gehe (da dürfte das Heck seeehhhhr leicht werden...). Denke ich werde die Makrolon Variante erst nach den ersten Fahrversuchen in Betracht ziehen, soweit alles OK ist.

Scheppern darf er, schnell sein MUSS er :applaus:

Gewogen wird das Auto wenn es fertig ist :D
danskw
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1273
Registriert: 21.01.2007, 15:46

Re: turbo-stefans neues Projekt

Beitrag von danskw »

Ja, das habe ich mir auch schon gedacht, ich baue möglichst viel von vorne nach hinten. Sonst für die fahrten auf der Strasse nen Heizkörper hinten rein und gut ist :D
turbo-stefan
Polofahrer
Polofahrer
Beiträge: 269
Registriert: 05.01.2009, 10:59

Re: turbo-stefans neues Projekt

Beitrag von turbo-stefan »

Was baust du denn von vorn nach hinten ?
Vielleicht die Batterie und dann noch .... ????
Nee, Heizkörper sieht doch Assi aus, da schmeiß ich lieber nen vollwertiges Ersatzrad in 17" hinten rein ...
danskw
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1273
Registriert: 21.01.2007, 15:46

Re: turbo-stefans neues Projekt

Beitrag von danskw »

Jo, die Idee ist gut :D

Tja, das ist so die Sache. Alles was nach hinten kommt verursacht auch gleich die langen Leitungen und dann kann ich mir das Bitumen kratzen auch sparen. Ein verflixter Kreislauf. Ich weiß nur das es nicht so enden soll wie mein Golf 3, das Teil war so ekelhaft schwer, das ich den alleine kaum schieben konnte. Und das ohne eine Anlage drin.

Was machst du denn für eine Bremse drunter? Ich suche wie blöd und finde nichts gescheites und 1600€ für eine Porsche ist mir echt zu viel, denke dann geht mir mitten drin die Kohle aus.
Benutzeravatar
VRKALLE
VR6-Konstrukteur
VR6-Konstrukteur
Beiträge: 2946
Registriert: 18.11.2007, 19:54

Re: turbo-stefans neues Projekt

Beitrag von VRKALLE »

Dann mußt du dein Fahrverhalten eben einer kleineren Bremse anpassen.... :lol: gute Bremse-gutes Geld ist eben so :roll:
turbo-stefan
Polofahrer
Polofahrer
Beiträge: 269
Registriert: 05.01.2009, 10:59

Re: turbo-stefans neues Projekt

Beitrag von turbo-stefan »

Ich kann nur ne Bremse fahren wo 15" Felgen dran passen, da ich des öfteren mit Slicks fahren werde und die guten Slicks gibt es halt nur bis max. 15" ...
Die Größe der benötigten Bremse hängt in hohem Maße vom Fahrzeuggewicht ab :D
Ich kenne jemanden mit nen Golf2 VR6T der möchte gern seine Porsche Bremse wieder loswerden, da man diese nahezu gar nicht ordentlich auf dem Auto dosieren kann :denk:
Benutzeravatar
Pizze-artWORX

Re: turbo-stefans neues Projekt

Beitrag von Pizze-artWORX »

schönet' Ding! ...na denn uff jute Zeiten :applaus:
turbo-stefan
Polofahrer
Polofahrer
Beiträge: 269
Registriert: 05.01.2009, 10:59

Re: turbo-stefans neues Projekt

Beitrag von turbo-stefan »

Heut Heckklappe erleichtert (da geht nicht wirklich viel :( ) und nen Teil der überschüssigen Karosseriedichtmasse entfernt. Den Rest vom Kleber am Himmel mit der Flex & Drahtbürstenaufsatz bearbeitet.
Ich warte jetzt dringend auf nen paar Teile :flucht: ...
turbo-stefan
Polofahrer
Polofahrer
Beiträge: 269
Registriert: 05.01.2009, 10:59

Re: turbo-stefans neues Projekt

Beitrag von turbo-stefan »

So heute wieder bei Rene (turbozentrum.de) gewesen.
Als Intank-Pumpe nehmen wir die Walbro GSS341 (255l/h @ 3bar & bei 4,5bar ca. 200l/h) und schauen mal ob sie wirklich reicht. Dürfte knapp werden ...
Wenn sie nicht reicht muss halt noch nen Catchtank mit ner großen Pumpe unters Auto.
ARP Schrauben und 525ccm Einspritzdüsen bestellt...

Lenkgetriebe vom 3er Golf ohne Servo dürfte morgen ankommen und die Fahrwerks- und Motorlager hoffentlich auch bis zum Wochenende.
Diese Teile werden von www.clausvonessen.de aka www.grasshopperdrag.de gesponsort. Vielen Dank hier nochmal, auch für die gute Beratung.
Mayo
Mopedfahrer
Mopedfahrer
Beiträge: 192
Registriert: 11.01.2009, 13:10

Re: turbo-stefans neues Projekt

Beitrag von Mayo »

Stefan, dat geht ja los bei dir... :applaus:
turbo-stefan
Polofahrer
Polofahrer
Beiträge: 269
Registriert: 05.01.2009, 10:59

Re: turbo-stefans neues Projekt

Beitrag von turbo-stefan »

Hallo Mayo mein guter, ist doch alles relativ easy/ locker bei mir zusammengebaut...
Ist ja für mich ein Hobby und da will man am Wochenende auch mal ein wenig mit den Kumpels beim Schrauben quatschen/ dumm labern :D und nen Bierchen im "Meisterbüro" schlürfen... 8)

Die ersehnten Teile sind inzwischen alle da, die Grasshopperdrag.de Lager waren sogar schon Mittwoch gekommen...
Claus wollte ganz sicher gehen das ich am Wochenende was tun kann :applaus:
Selbst die Sponsor-Aufkleber waren schon heute (Samstag) gekommen...
Diese werden dann an den Türen oder Kotflügeln angebracht.
Lenkgetriebe vom Golf 3 ohne Servo nun auch da.

Hier mal wieder Bilder:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
turbo-stefan
Polofahrer
Polofahrer
Beiträge: 269
Registriert: 05.01.2009, 10:59

Re: turbo-stefans neues Projekt

Beitrag von turbo-stefan »

Heute von etwa 18:30 bis 21:00 aktiv.

Lenkgetriebe vom 2er wieder ausgebaut und das vom 3er Golf rein.
Passt alles wie gewünscht :up:

Danach die Grasshopperdrag Motor- und Getriebelager montiert.
Fazit: Getriebelager rein und top.
Motorlager muss das Serienteil auseinander genommen werden und die Gummis werden durch PU-Versionen ersetzt. Die Passgenauigkeit ist wie man es sich wünscht und wenn man nen bissl Spaß am Basteln hat (wozu machen wir das sonst... :D ) bekommt man ein super geiles Lager.
Also: :up:
turbo-stefan
Polofahrer
Polofahrer
Beiträge: 269
Registriert: 05.01.2009, 10:59

Re: turbo-stefans neues Projekt

Beitrag von turbo-stefan »

Gestern die Querlenkerlager getauscht. Die Serienteile gehen wesentlich schlechter raus als die Grasshopper Lager wieder rein ... :D
Die Sitzen dann aber so eng am Aggregateträger, daß man ganz schön fummeln muss bis die Querlenker richtig sitzen. Ohne das mitgelieferte Fett wär es vermutlich richtig schlecht gegangen...
Da kann dann aber dafür die ganze Energie in den Vortrieb umgewandelt werden ... :applaus:
Dann hab ich noch weiße Rücklichter bekommen und die Hinterachse organisiert (danke Dieter !!!).
Den Rest des Tages musste ich erstmal mein neues (Firmen-) Auto begießen... ;)
turbo-stefan
Polofahrer
Polofahrer
Beiträge: 269
Registriert: 05.01.2009, 10:59

Re: turbo-stefans neues Projekt

Beitrag von turbo-stefan »

Dieses Wochenende nicht viel am Auto geschafft :(
Samstag lange gearbeitet, nur kurz inne Halle und dann Geburtstag...
Heute hat meine Schwester ihr erstes Auto bekommen...

Achse komplettiert und angebaut.
Mit dem Schweißpunktbohrer angefangen. Gefällt mir aber nicht und ich denke ich bekomme es mit der Flex besser hin :D
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag