Seite 6 von 8

Re: Golf 3 VR6 OEM - der Lebenslauf

Verfasst: 29.06.2013, 16:29
von SubZeroXXL
Aber das "Ding" selber ist genau genommen natürlich nur die Abdeckung! ;)


SubZeroXXL

Re: Golf 3 VR6 OEM - der Lebenslauf

Verfasst: 15.12.2013, 13:11
von Regenmond
Hey hab alles durchgelesen und angeschaut. Echt geil was du alles gemacht hasst :applaus: :applaus:
Hab viel gesehen was ich bei mir dann auch gebrauchen kann.

Danke echt super :)

PS: Was hast du für ein Programm verwendet um den Video zu machen?

Danke dir ;)

Re: Golf 3 VR6 OEM - der Lebenslauf

Verfasst: 07.01.2014, 18:44
von RAIDx
mal was neues da ich selbst letztes jahr eigentich garnüscht geschrieben hab was so abgeht ;)

hab letztes jahr kurz vorm see (23-25.4.) die bremsanlage überholt samt stahlflex bremsleitungen.
weg mit den roten bremssätteln! YAY
BildBild

danach ... nunja ... wörthersee ;)
Bild

n paar wochen später meldete ich den golf wieder ab wegen wohnung und umzug, war keine zeit und noch weniger geld ^^
hab ihn ein paar wochen bei nem kumpel hinterm haus stehen gehabt, dann seit 1 oder 2 monaten in der halle bei nem andern kumpel ...
war im neuen jahr das erste mal seit dem einlagern in die halle an meinem golf und
:muh: :zensur: :down:
seht selbst
Bild
Bild

überall schimmel in dem kahn, teppich ist feucht ...

momentan steht er so, werde ihn am wochenende zu mir holen und innen komplett zerlegen, der autoaufbereiter-nachbar reinigt alles was stoff ist und alle kunststoffteile werd ich sauber machen. bei der gelegenheit kommt eben das armaturenbrett nochmal raus und ich such nach evtl rostlöchern und was man sonst so machen sollte und kümmer mich gleich um die elektrik der fensterheber und dem tempomateinbau.

falls jetz kluge sprüche kommen :?:
stillstand tut nem auto nie gut, klar
aber ich wusste nicht dass man derart aufpassen muss wenn man n auto "einwintert"
und schon garnicht dass man dann mit nem heftigen schimmelausbruch rechnen muss.
gibts noch dinge die ich wissen sollte? :braver:


das wars auch schon ;)

Re: Golf 3 VR6 OEM - der Lebenslauf

Verfasst: 07.01.2014, 18:47
von sNeAkErKiNg
das ist echt mies. aber hey, schicke bremsleitungen ;)

Re: Golf 3 VR6 OEM - der Lebenslauf

Verfasst: 07.01.2014, 19:13
von 1master1
Es kann auch sein das bei dir die Holme an der wagenheberkante durchgerostet sind und er von da Feuchtigkeit zieht.
War bei einem bekannten so.

Re: Golf 3 VR6 OEM - der Lebenslauf

Verfasst: 07.01.2014, 19:20
von SubZeroXXL
Wobei das in der Form schon echt heftig ist. Am Besten immer das Fenster `nen Spalt offen lassen, wenn keiner ans Auto ran kommt.


SubZeroXXL

Re: AW: Golf 3 VR6 OEM - der Lebenslauf

Verfasst: 07.01.2014, 19:22
von weißerturbovr
:shock: alter Schwede!
Was hast da den angestellt. :-(

Tut mir ja gleich richtig leid :down:
Hoffe du bringst die Kiste wieder flott! Drück dir die Daumen!

LG

Re: Golf 3 VR6 OEM - der Lebenslauf

Verfasst: 07.01.2014, 19:26
von RAIDx
sneaker ;) alter schleimer


das schiebedach war das problem. da kam feuchtigkeit rein, hab ich aber ned bemerkt.
klar hab letzten winter auch die fenster offen gelassen... keine ahnug was da passiert ist.

und ja ich krieg den wieder hin ^^ verkaufen oder schlachten ist keine alternative. ich häng an meinem golf :cuinlove:

Re: AW: Golf 3 VR6 OEM - der Lebenslauf

Verfasst: 07.01.2014, 19:27
von weißerturbovr
Wegen sowas brauchst n nicht verkaufen, steht ja außer Frage!
Auf das wollt ich auch nicht raus.

Und so kauft die Kiste eh keiner :-D

Re: Golf 3 VR6 OEM - der Lebenslauf

Verfasst: 07.01.2014, 19:30
von sNeAkErKiNg
nix schleimer. eigenwerbung ;)

Re: Golf 3 VR6 OEM - der Lebenslauf

Verfasst: 07.01.2014, 20:02
von DieKanteMußSein
Sehr extrem! Schimmel kommt von Bakterien,ich würd eine gründliche Poslterreinigung mit Neutralisierung ( extra Arbeitsgang )...

Danach im Winter immer entfeuchtet aufstellen

Und Fenster bissi offenlassen...


Meine stehen seit ü 10 Jahren soo



Sent from my iPhone using Tapatalk

Re: Golf 3 VR6 OEM - der Lebenslauf

Verfasst: 07.01.2014, 21:22
von evervmax
High,

den Schimmel bekommst raus !!!

Ordentlichen Polsterreiniger ausleihen, von Kärcher gibt es einen sehr guten Reiniger, wird nur in Wasser aufgelöst.

Der nächste Schritt, dass Fahrzeug komplett abdichten und diverse Stunden mit "Ozon" einnebeln (innen), solch ein Gerät haben meistens
Klimaservicebetriebe.

Mfg

Re: Golf 3 VR6 OEM - der Lebenslauf

Verfasst: 07.01.2014, 21:32
von VRSyncro
Sieht ja übel aus :ahh:

Hatte ich auch mal. Hab danach alle Sitze, Teppich und Verkleidungen ausgebaut und mit Polsterschaum gereinigt und mitn Kärcher Nasssauger noch mal abgesaugt. Danach schön trocknen lassen und wieder eingebaut ;)

Re: Golf 3 VR6 OEM - der Lebenslauf

Verfasst: 08.01.2014, 04:40
von designer2k2
:shock:

das ist der Alptraum wenn ich nach 3-4 Monaten wieder in die Garage rüber geh, das er mal so da steht :erschreckt:

Halt uns am laufenden wie ihn reinigst :daumendreh:

Re: Golf 3 VR6 OEM - der Lebenslauf

Verfasst: 08.01.2014, 18:09
von Duff-Bier
:ahh: :ahh:

Das ist ja der Hammer was da bei dir passiert ist ... echt schade :ahh:


Ich hab mir mal gerade sowas vorbeugend besorgt.
Ich hoffe das taugt was..
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... ink:top:de


Gruß