Multidisplay, eine Open Source "Alles mögliche" Anzeige :)

Witze und sonstige Sachen.
Antworten
Benutzeravatar
designer2k2
VR6-Chefkonstrukteur
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 4846
Registriert: 19.07.2007, 21:45

Re: Multidisplay, eine Open Source "Alles mögliche" Anzeige :)

Beitrag von designer2k2 »

meine Quellen:
http://www.conrad.at
http://www.rs-components.at
http://www.segor.de
da gibts alles was ich verbaue :)

Stimmt gibt wohl kein großes Forum in deutsch, auf arduino.cc gibts einen Bereich auf Deutsch (wenn auch schwach besucht)

Empfehl dir trotzdem stark gleich ein Arduino zu holen, die Sprache ist C++ aber gut vereinfacht. Hab ich mich als VB´ler schnell zurecht gefunden :)

Bissl eigennützig ist das auch, da dann schon 2 den gleichen Code verwenden würden, und keine Arduino / BASCOM Abspaltung benötigt wird. :daumendreh:
designer2k2.at
Golf 3 VR6 Syncro Kompressor für den Spaß, Golf 1 Cabrio zum Cruisen, A4 für den Alltag.
danskw
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1273
Registriert: 21.01.2007, 15:46

Re: Multidisplay, eine Open Source "Alles mögliche" Anzeige :)

Beitrag von danskw »

Wie soll ich dir denn schon noch Helfen du Freak :lol:

Ich habe nur das Problem das ich in Englisch eine kompl. null bin und kaum ein Wort verstehe, wenn ich jetzt erst noch Englisch lernen muss, dann brauche ich ja vier Jahre um ein "Hello World" aufs Display zu drücken :ups: :D
danskw
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1273
Registriert: 21.01.2007, 15:46

Re: Multidisplay, eine Open Source "Alles mögliche" Anzeige :)

Beitrag von danskw »

Habe gerade mal wieder etwas im Netz nach Infos gesucht. Aber das kannst du mir bestimmt auch sagen. Wenn ich das Teil so wie deins laufen lassen würde im Fahrzeug, einen CarPC hätte, welcher mit einer USB Verbindung zum Arduino Board läuft, kann ich mir dann die ergebnisse statt auf dem 4 Zeilendisplay auch in Echtzeit auf einem Monitor anzeigen lassen?

Denn ich habe mal so überlegt, wenn man das ganze auf einem 7" VGA laufen lassen würde, könnte man die ganze Sache zum einen mit optischen spielerein verschöner, außerdem würde man dann alle Infos auf einmal anzeigen lassen können. Denke mal das sich die ganzen Werte dann auch mit etwas gefummel in Systeme wie CES einbinden lassen müssten. Wäre dann zwar wieder eine riesen aufwand die Software abzugleichen, aber müsste ja möglich sein.
Benutzeravatar
designer2k2
VR6-Chefkonstrukteur
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 4846
Registriert: 19.07.2007, 21:45

Re: Multidisplay, eine Open Source "Alles mögliche" Anzeige :)

Beitrag von designer2k2 »

wenns bei dir läuft dann hab ich wenigstens schon einen betatester :P ;)

CES läuft auf meim carpc auch, ist in VB geschrieben und ein plugin dafür soll kein thema sein :roll:

was ich aber vorher noch mache ist ein processing programm um videooverlays aus den daten zu machen. damit kannst zb im auto filmen und dann unten einen virtuellen tacho einblenden mit allen daten :)
designer2k2.at
Golf 3 VR6 Syncro Kompressor für den Spaß, Golf 1 Cabrio zum Cruisen, A4 für den Alltag.
Benutzeravatar
designer2k2
VR6-Chefkonstrukteur
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 4846
Registriert: 19.07.2007, 21:45

Re: Multidisplay, eine Open Source "Alles mögliche" Anzeige :)

Beitrag von designer2k2 »

mal eine Vorschau auf die md002p0:

[youtube]5iuTYqvKZhQ[/youtube]

- LCD Helligkeit einstellbar
- LCD Blinkt wenn Warngrenzen überschritten werden


Dazu hab ich eine Processing Anwendung geschrieben die den CSV Datenstream vom Arduino speichert und auch darstellt: http://code.google.com/p/multidisplay/s ... er2k2_p_01

Im Video ab 2:30 ist die Processing Anwendung zu sehen, kann man Aufzeichnen und in Videos als Overlay verwenden :)
designer2k2.at
Golf 3 VR6 Syncro Kompressor für den Spaß, Golf 1 Cabrio zum Cruisen, A4 für den Alltag.
Benutzeravatar
CVR6K
VR6-Mechaniker
VR6-Mechaniker
Beiträge: 793
Registriert: 22.12.2008, 18:04

Re: Multidisplay, eine Open Source "Alles mögliche" Anzeige :)

Beitrag von CVR6K »

Steff,
das was du baust ist echt der HAMMER, beobachte schon die ganze zeit bin immer wieder überrascht von dir :up: :up: :up:
Benutzeravatar
VRTom
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 7020
Registriert: 04.04.2004, 12:54

Re: Multidisplay, eine Open Source "Alles mögliche" Anzeige :)

Beitrag von VRTom »

Wow, was du da gebaut hast. :crazy:
Bild
schmatz
Damenradfahrer
Damenradfahrer
Beiträge: 28
Registriert: 12.02.2009, 13:40

Re: Multidisplay, eine Open Source "Alles mögliche" Anzeige :)

Beitrag von schmatz »

Ich will auch selber haben bzw auch zusammen bauen :applaus:
danskw
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1273
Registriert: 21.01.2007, 15:46

Re: Multidisplay, eine Open Source "Alles mögliche" Anzeige :)

Beitrag von danskw »

Mist das du soweit weg wohnst, würd mir den ganzen Kram gerne mal live anschauen. Habe aber die ersten Teile schon bestellt. Mein Hobel kommt bald zum TÜV und dann geht es voll los.

Habe die letzten Tage nur noch gegoogelt und mir Vidz angeschaut, wenn ich das noch eine Woche weiter so mache, dann kann ich glaube ich auch Englisch :lol:

An dich einfach nur nen riesen RESPEKT, so schnell in das Thema rein zu kommen ist mal nicht schlecht, für mein Abschlussprojekt mit dem AVR Board und BASCOM habe ich knapp 1 Jahr gebraucht und das war nur ein Prüfgerät für Funkgeräte mit bissel Kanalschaltung und som Kram.

Ach, habe noch gesehen, das die die Daten des WII Controlers verarbeiten können und sich unter anderem die Fliegkräfte anzeigen lassen können. ;) :daumendreh:
Benutzeravatar
designer2k2
VR6-Chefkonstrukteur
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 4846
Registriert: 19.07.2007, 21:45

Re: Multidisplay, eine Open Source "Alles mögliche" Anzeige :)

Beitrag von designer2k2 »

Danke, aber wenn man aus der Ecke kommt ist das nicht schwer ;)

Fliehkräfte messen haben das große Problem das es viele Vibrationen im Auto gibt, das musst sehr sauber mechanisch verbauen das es funktioniert. Ist nicht ohne in die nähe von am G-Tech zu kommen von der Genauiggkeit her...

Hab noch die SW etwas beschrieben: http://code.google.com/p/multidisplay/wiki/Software
Damit das einlesen in den Code nicht so kompliziert ist :)
designer2k2.at
Golf 3 VR6 Syncro Kompressor für den Spaß, Golf 1 Cabrio zum Cruisen, A4 für den Alltag.
Benutzeravatar
VRKALLE
VR6-Konstrukteur
VR6-Konstrukteur
Beiträge: 2946
Registriert: 18.11.2007, 19:54

Re: Multidisplay, eine Open Source "Alles mögliche" Anzeige :)

Beitrag von VRKALLE »

hey wenn du so weiter machst wird aus dem Syncro noch ne 747... :D dann mußte vornedrin auch endlich mal nachlegen sonst sind die Anzeigen ja nie ausgelastet.... :D

Ähm jetz noch mal was anderes :daumendreh:
wäre es dir möglich eine kleine Schaltung zu bauen mit der man Einspritzdüsen antakten kann? am besten alle 6 auf einmal...?? so das man 50-60% Tastverhältnis dauerhaft,vielleicht über ne halbe Stunde die dinger laufen lassen kann... Ich wollte es schon mal mit der Dampfradschaltung versuchen ist dann aber wieder in vergessenheit geraten werds aber jetz doch mal versuchen.Hintergrund ist einfach der man kann die dinger im Ultraschallbad besser reinigen als wenn die Düsennadeln feststehn. ;)
Benutzeravatar
designer2k2
VR6-Chefkonstrukteur
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 4846
Registriert: 19.07.2007, 21:45

Re: Multidisplay, eine Open Source "Alles mögliche" Anzeige :)

Beitrag von designer2k2 »

so, ärger mich heut schon den ganzen Tag das zum laufen zu bringen, will momentan im Auto nicht so ganz laufen :igitt:

dafür gibts beim Code was schönes, das Overlay ist erweitert:

[youtube]DyYH3s-vF74[/youtube]
designer2k2.at
Golf 3 VR6 Syncro Kompressor für den Spaß, Golf 1 Cabrio zum Cruisen, A4 für den Alltag.
Benutzeravatar
designer2k2
VR6-Chefkonstrukteur
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 4846
Registriert: 19.07.2007, 21:45

Re: Multidisplay, eine Open Source "Alles mögliche" Anzeige :)

Beitrag von designer2k2 »

ist wieder im Auto drinnen, und läuft :crazy2:
Bild Bild Bild

hab das Video verhaut :daumendreh: aber geht gut, Drehzahlmessung funktioniert wieder.
Nur noch was am LCD, das setzt manchmal aus, was aber auch an meinem super stabilen Aufbau liegen kann :lol:

und das Interface ist fast fertig:
Bild Bild Bild
designer2k2.at
Golf 3 VR6 Syncro Kompressor für den Spaß, Golf 1 Cabrio zum Cruisen, A4 für den Alltag.
schmatz
Damenradfahrer
Damenradfahrer
Beiträge: 28
Registriert: 12.02.2009, 13:40

Re: Multidisplay, eine Open Source "Alles mögliche" Anzeige :)

Beitrag von schmatz »

mehr mehr ich wart schon ganz gespannt und schau jeden tag und warte auf neuigkeiten :applaus: :applaus: :applaus:
danskw
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1273
Registriert: 21.01.2007, 15:46

Re: Multidisplay, eine Open Source "Alles mögliche" Anzeige :)

Beitrag von danskw »

Ich habe mir jetzt erst mal das Buch zu dem Board geholt, also die ersten 90 Seiten kann man sich ja mal getrost schenken.

Wie lange hat es denn bei dir gedauert bis das Board da war, ich warte nun schon knapp 7 Tage :?:
Antworten