Seite 7 von 8

Re: SubZeroXXLs Golf 2 VR6 Kompressor Umbau

Verfasst: 12.05.2024, 14:22
von wasmachen
SlowLowSlow :?:
Und n alten Gradmesser?
https://www.qy1.de/img/gradmesser-301740a.jpg

Muss man ned verstehen :lol:

Re: SubZeroXXLs Golf 2 VR6 Kompressor Umbau

Verfasst: 12.05.2024, 16:13
von TurboBranding
Schön schön, ich hoffe ich höre und sehe ihn auch mal live fahren. Wann bewegst ihn mal die 110 lang? 😃

Re: SubZeroXXLs Golf 2 VR6 Kompressor Umbau

Verfasst: 12.05.2024, 20:22
von c4v6biturbo
Schöner Umbau. Fährt bestimmt im 2er super.

Re: SubZeroXXLs Golf 2 VR6 Kompressor Umbau

Verfasst: 12.05.2024, 20:30
von VRKALLE
läuft schön so soll es sein :up:
- Ripp.Riemen am Anfang öfter kontrollieren
- KolbenSuv evtl. nochmal 90° drehn :daumendreh:
-Sound+Tachovid machen 8-)

Re: SubZeroXXLs Golf 2 VR6 Kompressor Umbau

Verfasst: 12.05.2024, 20:48
von SubZeroXXL
Ich habe heute die beiden Riemen noch mal neu bestellt. Wenn man Teile als Ersatz liegen hat, gehen die verbauten ja meist nicht kaputt. :D

Habe auch erst mal ein bisschen Werkzeug an Bord, um notfalls nachspannen zu können.

Das SUV habe ich extra so rum verbaut, damit der wahnsinnige Ladedruck es nicht aufdrücken kann. Bin mir aber auch nicht sicher, ob ich das überhaupt dauerhaft drin lasse. Ist ja nur irgend so ein No-name-Chinading.

Videos kommen noch.

TurboBranding hat geschrieben: 12.05.2024, 16:13 Schön schön, ich hoffe ich höre und sehe ihn auch mal live fahren. Wann bewegst ihn mal die 110 lang? 😃
Das bekommen wir bestimmt mal hin. Spritleitungen sind auch bestellt. Will das alles noch zu Ende bringen, bevor es auf Tour geht.


SubZeroXXL

Re: SubZeroXXLs Golf 2 VR6 Kompressor Umbau

Verfasst: 12.05.2024, 20:52
von AAA-Cabrio
Freut mich dass er läuft 👌

Re: SubZeroXXLs Golf 2 VR6 Kompressor Umbau

Verfasst: 13.05.2024, 21:01
von SubZeroXXL
Mich auch! :)

Heute habe ich mir die Sache mit der Riemenflucht nochmal genauer angesehen und entschieden den Kompressor fix auszubauen und noch eine Unterlegscheibe anzufertigen. Zum Glück geht das alles recht einfach. Selbst mit montierter Front. Das gibt mir schon mal ein bisschen Sicherheit, da man im Notfall auch auf der Straße fast alles reparieren kann. :up:

Dieses Mal habe ich es nicht übertrieben und eine Stärke von 0,9 Millimeter gewählt. Klingt zwar nicht viel, aber es kommt bei dem Kompressorumbau scheinbar tatsächlich auf diese Details an.
20240513_175256.jpg
20240513_183722.jpg
20240513_184206.jpg
20240513_185140.jpg

Den vorderen Benzinleitungshalter musste ich auch etwas bearbeiten, damit er 1-2mm weiter in Richtung Kopf rückt.
20240513_193523.jpg

Jetzt läuft der Riemen über das Antriebsrad vom Kompressor, über die Umlenkrolle fast gerade runter auf die Rolle der Lichtmaschine. Vorher ist der Riemen immer an leicht über die linke Kante reingekommen. Jetzt läuft er so zu sagen innerhalb der Abgrenzung der Rolle. Und die Abstände sind auch alle okay. Viel besser geht es nicht mehr.
20240513_195656.jpg
20240513_195411.jpg
20240513_195522.jpg
20240513_195546.jpg
20240513_195620.jpg

Bin zufrieden. Als Nächstes kommen dann die neuen Spritleitungen.


SubZeroXXL

Re: SubZeroXXLs Golf 2 VR6 Kompressor Umbau

Verfasst: 15.05.2024, 21:51
von SubZeroXXL
Heute mal ein paar Kilometer gefahren.

Die Riemen riechen nicht mehr nach verbranntem Gummi. Flucht scheint tatsächlich sehr gut zu passen.

Bis unter 1500 Umdrehungen ist der Kompressor kaum zu hören. Darüber wird er langsam lauter. Man kann also in einem hohen Gang total unauffällig umher fahren. Mit steigender Drehzahl kommt dann das Gezwitscher. Macht fast schon süchtig! Das VR6 Geboller ist noch vorhanden, aber lange nicht so laut wie ohne Kompressor. Dafür hört man aus dem Luftfilter nun zusätzlich ein krasses Fauchen. Also die gesamte Geräuschkulisse ist eigentlich total porno! :up: So laut pfeift auch fast kein Turbo. Nur die GT30-HF-Style-Gehäuse von Garrett zischen ähnlich. Wer darauf steht, ist beim Kompressor genau richtig. Selbst wenn der keine zusätzliche Leistung bringen würde, wäre es geil damit zu fahren. So müssen sich auch die G60-Fahrer fühlen.

Und nunja... der Motor stand vorher schon sehr gut im Futter für einen Seriensauger. Aber jetzt macht das noch mal deutlich mehr Laune! Bin ein paar schmale Feldwege lang geballert. Da wird er vorne schon echt leicht im 4. Gang. Zusammen mit dem Geräusch... Dauergrinsen! :D Die Abstimmung läuft auch echt super bis jetzt. Noch nicht einmal ausgegangen und springt selbst warm sehr gut an. Da kann man nicht meckern. Die Leistung würde ich locker auf 250 bis 260 PS schätzen.

Momentan bereue ich es fast, dass ich nicht schon eher mal einen Kompressorumbau gemacht habe. Aber wer weiß... vielleicht waren die Kits damals auch nicht so gut wie heute. Gab ja wohl doch mehr Probleme mit rutschenden Riemen und so.

Als nächstes steht jetzt die Eintragung an. Ich versuche es mal auf eigene Faust bei mir in der Nähe. Falls das nicht klappt, muss ich wohl zu SLS.


SubZeroXXL

Re: SubZeroXXLs Golf 2 VR6 Kompressor Umbau

Verfasst: 16.05.2024, 22:00
von SubZeroXXL
Noch kurz zum Thema Ansaugschlauch. Ich habe ja den von CP gekauft. Dazu habe ich jetzt auch ein genauen Namen, ein Datenblatt und den Anbieter gefunden. Der Schlauch ist schon geil, weil er innen glatt ist. Die meisten anderen haben das nicht.

https://www.flexschlauch-luebeck.de/sch ... ?card=5696

FLEXFLYTE - CR 2 heißt das gute Stück.

Hochflexibler Neopren Heißluft Absaug-/Gebläseschlauch

• Temperaturbereich in °C: -35 bis +135
• Innendurchmesser von/bis: 13 bis 400 mm
• Farbe: schwarz
• Material: Neopren-beschichtetes Glasgewebe
• zweilagig
• Verstärkung durch verdeckt liegende Federstahlspirale
• innen glatt, außen leicht gewellt


SubZeroXXL

Re: SubZeroXXLs Golf 2 VR6 Kompressor Umbau

Verfasst: 17.05.2024, 08:35
von designer2k2
Man liest richtig raus wie es dir gefällt :thumbs:

:popkorn:

Re: SubZeroXXLs Golf 2 VR6 Kompressor Umbau

Verfasst: 18.05.2024, 13:02
von SubZeroXXL
Beschleunigungsvideo...




Genau bei 140 km/h ist mir der blöde Stopfen am Kompressorausgang abgeflogen. Ich muss aber zugeben, dass ich den vielleicht auch noch nie so richtig festgezogen hatte. :flucht:
20240518_124412.jpg
20240518_124725.jpg

Ich habe auch noch keinen Begrenzer gesehen. Allerdings drehe ich ihn ohnehin fast nie über 6000. Das war jetzt nur mal zu Testzwecken. :)


SubZeroXXL

Re: SubZeroXXLs Golf 2 VR6 Kompressor Umbau

Verfasst: 18.05.2024, 15:28
von SUVr6
Schon fein son Kompi. Glaub da hat sich echt was getan. Hab vor Jahren mal einen Bora BDE umgebaut, fährt zwar noch aber die Riemengeschichte ist echt wartungsintensiv. Ständig rutscht was oder quietscht wie Sau. Das Teil war damals schon gebraucht.


Gescheites Tacho fehlt ja noch zum Glück…

Re: SubZeroXXLs Golf 2 VR6 Kompressor Umbau

Verfasst: 11.06.2024, 14:13
von SubZeroXXL
Kurzes Update:

Benzindruck ist ein bisschen zu hoch. Ich denke es liegt an der zu kleinen Rücklaufleitung. Kerzen sehen aber gut aus. Denke nicht, dass da so schnell was weg brennt.

Das Ansaugrohr vom Kompressor habe ich noch lackiert und eine neue Spritleitung gab es mittlerweile auch.
20240530_213008.jpg
20240531_165841.jpg

Seit heute ist dann auch alles eingetragen! Sogar in Verbindung mit dem H-Kennzeichen. Ist zwar nur die alte "Standard-Kompressor-Eintragung", aber besser als nichts. ;)

Ein bisschen gefahren bin ich nun auch schon. Alles unauffällig. Bis jetzt keine Probleme im Zusammenhang mit dem Umbau. Nur ein leicht höherer Spritverbrauch ist dann doch zu merken. Mit der Geräuschkulisse komme ich sehr gut klar. Vom alten VR6 Ansauggeräusch sind noch schätzungsweise 80 Prozent vorhanden, was sehr geil ist. Dazu das leichte Kompressorpfeifen... Alles gut so. :up:


SubZeroXXL

Re: SubZeroXXLs Golf 2 VR6 Kompressor Umbau

Verfasst: 11.06.2024, 14:51
von jurty
Schön wenn es Dir gefällt, dann war es ja die richtige Entscheidung :up:
Da überleg ich jetzt auch dem Vento doch noch nen Kompi zu verpassen, dann stünden Sauger, Kompressor und Turbo in der Halle :lol:
Danke dass Du so fleißig berichtest :)

Re: SubZeroXXLs Golf 2 VR6 Kompressor Umbau

Verfasst: 11.06.2024, 15:24
von SubZeroXXL
Also von mir gibt es mittlerweile auch eine klare Empfehlung für den Kompressor! Wenn man den ganzen Turbokram schon hatte und weiß wie viel Arbeit und Geld das kostet, kann man mit so einem vergleichsweise einfachen Umbau gut leben. Zu mal auch die Kosten wirklich sehr gut zu überblicken sind. Da gibt es kaum böse Überraschungen oder Kosten die man vorher nicht auf dem Schirm hat. Für rund 3500 Euro hat man halt wirklich alles fix und fertig.

Nur zum Rennen fahren braucht man eben andere Autos oder Motorräder. Kompressorfahren ist eher so Genussfahren. 8-)


SubZeroXXL