Multidisplay, eine Open Source "Alles mögliche" Anzeige :)

Witze und sonstige Sachen.
Antworten
Benutzeravatar
designer2k2
VR6-Chefkonstrukteur
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 4846
Registriert: 19.07.2007, 21:45

Re: Multidisplay, eine Open Source "Alles mögliche" Anzeige :)

Beitrag von designer2k2 »

geht momentan nichts weiter, muss im schlafzimmer neuen boden verlegen :igitt:

braucht ein bissl das von Segor, aber angekommen ists immer :)

Buch zum Arduino? hm? am meisten hab ich gelernt durch ausprobieren damit :buch:
designer2k2.at
Golf 3 VR6 Syncro Kompressor für den Spaß, Golf 1 Cabrio zum Cruisen, A4 für den Alltag.
danskw
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1273
Registriert: 21.01.2007, 15:46

Re: Multidisplay, eine Open Source "Alles mögliche" Anzeige :)

Beitrag von danskw »

Genau so etwas bringen die einem in dem Buch bei, das man am meisten durch probieren lernen kann :lol:

Aber für 24,90 kann man auch nicht mehr erwarten.
schmatz
Damenradfahrer
Damenradfahrer
Beiträge: 28
Registriert: 12.02.2009, 13:40

Re: Multidisplay, eine Open Source "Alles mögliche" Anzeige :)

Beitrag von schmatz »

gibts neuigkeiten bin immer noch gespannt :D :applaus:
Benutzeravatar
designer2k2
VR6-Chefkonstrukteur
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 4846
Registriert: 19.07.2007, 21:45

Re: Multidisplay, eine Open Source "Alles mögliche" Anzeige :)

Beitrag von designer2k2 »

läuft momentan schleppend, falsche Teile bestellt und Conrad hat dazu paar nicht geliefert.

Dafür hab ich jemanden gefunden der eine Ladedruckregelung mit auswerten der Klopfsensoren macht, was der Hammer wär, man kann den Ladedruck anhand der Abgastemp und Klopfgrenze selbst regeln lassen :)
designer2k2.at
Golf 3 VR6 Syncro Kompressor für den Spaß, Golf 1 Cabrio zum Cruisen, A4 für den Alltag.
Benutzeravatar
CVR6K
VR6-Mechaniker
VR6-Mechaniker
Beiträge: 793
Registriert: 22.12.2008, 18:04

Re: Multidisplay, eine Open Source "Alles mögliche" Anzeige :)

Beitrag von CVR6K »

Steff,
Du bist einfach Genial........ :D
Wenn ich mal Überlege was Du an Zeit verbraten hast, das kann dir niemand bezahlen.
MULLE123
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1226
Registriert: 04.12.2008, 23:29

Re: Multidisplay, eine Open Source "Alles mögliche" Anzeige :)

Beitrag von MULLE123 »

Wollte gerade noch was wegen LD-Regelung posten :D

Wie wärs, wenn du noch ne Steuerung für ein N75-Ventil bauen würdest :D
Vllt mit umswitchen von Regeln per hand auf das was du da geschrieben hast...

Wobei da eine genauere Erklärung sehr interessant wär.
Kann man da dann gar nichts mehr einstellen und es wird ganz von alleine geregelt.
Was wäre der Vorteil davon etc.

Gruß
Benutzeravatar
designer2k2
VR6-Chefkonstrukteur
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 4846
Registriert: 19.07.2007, 21:45

Re: Multidisplay, eine Open Source "Alles mögliche" Anzeige :)

Beitrag von designer2k2 »

das N75 kommt, ist alles dafür vorgesehen... aber ohne Klopfregelung, also man wird dann eine Ladedruckmap (Drehzahl / Gaspedalstellung) fahren können :)

Hab das Interface in Betrieb genommen:
040920091985_small.jpg
Der IO Chip läuft, aber die ADW´s verweigern noch den Dienst :daumendreh:

Grund ist wohl das die Datenleitung irgendwo einen Schuss hat...

so sieht das Signal auf der Datenleitung (DataIn) aus:
datain.gif
irgend ein Rauschen das ein Muster hat :igitt:

und so siehts auf der Clock und DataOut aus:
[attachment=4]clock.gif[/attachment][attachment=2]dataout.gif[/attachment]
Schöne 5V Signale, so solls sein :)

der IO Chip hat auch leicht abgerundete Signale, läuft aber stabil:
[attachment=1]SDA.gif[/attachment][attachment=0]SDL.gif[/attachment]

Damit gehts jetzt ans durchmessen von jedem Pin zu jedem anderen Pin, irgendwo ist da was faul :baeh:

mfg Steff
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
designer2k2.at
Golf 3 VR6 Syncro Kompressor für den Spaß, Golf 1 Cabrio zum Cruisen, A4 für den Alltag.
MULLE123
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1226
Registriert: 04.12.2008, 23:29

Re: Multidisplay, eine Open Source "Alles mögliche" Anzeige :)

Beitrag von MULLE123 »

Kann man dann auch auf verschiedene Modi einstellen?

ALso hast du vorgesehen auch feste Ladedrücke damit einzustellen?

Oder kann man die Drehzahlabhängige Steuerung in verschiedenen Varianten (Volle Power, Mitllere Power, wenig Power, N74 aus) fahren?

ALso ich möchte im normalen Betrieb natürlich auch mal locker und spritsparend fahren und nicht immer auf dem Maximum...

Gruß
Benutzeravatar
VRKALLE
VR6-Konstrukteur
VR6-Konstrukteur
Beiträge: 2946
Registriert: 18.11.2007, 19:54

Re: Multidisplay, eine Open Source "Alles mögliche" Anzeige :)

Beitrag von VRKALLE »

MULLE123 hat geschrieben:ALso ich möchte im normalen Betrieb natürlich auch mal locker und spritsparend fahren und nicht immer auf dem Maximum...
naja dann gibste halt halb soviel gas....so macht man das normalerweise :D
Benutzeravatar
designer2k2
VR6-Chefkonstrukteur
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 4846
Registriert: 19.07.2007, 21:45

Re: Multidisplay, eine Open Source "Alles mögliche" Anzeige :)

Beitrag von designer2k2 »

das Interface läuft, hat paar Fehler in der SW und HW gegeben... :daumendreh:


Die Ladedrucksteuerung ist noch nicht implementiert, kann also noch gemacht werden wie man will ;)
Sowas wie fixen LD wirds sicher geben, das ist ja der Standart :)
Wobei mindestens das Gaspedal Linear dazu interpoliert wird, das heißt nur bei Vollgas gibts den eingestellten LD, und darunter abhängig von der Gaspedalstellung.

Man kann da dann noch so schöne Dinge wie einen PID Regler dazu machen um den LD sauber zu regeln sowie diverse Daten um zu zeigen ob der LD erreicht werden kann, zu wieviel % das N75 gerade offen ist, usw...

Für das brauch ich dann aber ein Testauto, bei meim Kompi kann ich das nicht testen :P
designer2k2.at
Golf 3 VR6 Syncro Kompressor für den Spaß, Golf 1 Cabrio zum Cruisen, A4 für den Alltag.
MULLE123
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1226
Registriert: 04.12.2008, 23:29

Re: Multidisplay, eine Open Source "Alles mögliche" Anzeige :)

Beitrag von MULLE123 »

Da wird sich doch bestimmt jemand finden oder? :daumendreh:

Was meinst du denn, wie lange du noch brauchst, bis es fertig ist? Kanns kaum erwarten mit das Dingen zusammen zu braten :D

Gruß
Benutzeravatar
designer2k2
VR6-Chefkonstrukteur
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 4846
Registriert: 19.07.2007, 21:45

Re: Multidisplay, eine Open Source "Alles mögliche" Anzeige :)

Beitrag von designer2k2 »

da gibts sicher was, soll kein Problem sein :)

Fertig wirds wohl nie... Aber eine erste Serie will ich Anfang Winter haben, vorher glaub ich net das es was wird.

Die Software ist schon sehr praktisch, Hardware scheint gut zu funktionieren, als Prototyp schon recht brauchbar. Um irgendwas in Seriennähe zu haben fehlt aber noch einiges, vom Platinenlayout (CE Konform, aber nicht geprüft) über Gehäuse zu ein paar Dauertests.

mfg Steff
designer2k2.at
Golf 3 VR6 Syncro Kompressor für den Spaß, Golf 1 Cabrio zum Cruisen, A4 für den Alltag.
MULLE123
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1226
Registriert: 04.12.2008, 23:29

Re: Multidisplay, eine Open Source "Alles mögliche" Anzeige :)

Beitrag von MULLE123 »

Wolltest du es dann in Serie produzieren lassen?
Es gibt dann natürlich immer wieder updates aber ich meine das erste fähige Produkt, bei dem die Ladedruckregelung ordentlich funktioniert...

Dann hoffe ich mal, dass du es bis Dezember? fertig hast.

Sieht zumindest echt brauchbar aus. Und so viele Leiterbahnen haste da doch auch nit drinne, das was schief geht oder?

Falls du übrigens was suchst um dir Platinen ätzen zu lassen. Habe da was gutes gutes gefunden...(Platine: 100x160 für 9€ + 0.02€ ab der 31. Bohrung) Billiger gehts wohl nit.

Wäre gut, wenn du auch noch ne Bauteilliste aufstellst. So linkmäßig zu Conrad und Co.

Ansonsten echt TOP Arbeit und immer weiter so.

Besten Gruß
Benutzeravatar
designer2k2
VR6-Chefkonstrukteur
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 4846
Registriert: 19.07.2007, 21:45

Re: Multidisplay, eine Open Source "Alles mögliche" Anzeige :)

Beitrag von designer2k2 »

Was bedeutet ordentlich funktioniert für dich? Das bekannte Verhalten der käuflichen Lösungen oder mit Map usw...

Wenn wer ein N75 rumliegen hat das er grad nicht braucht, ich hätt gern eins zum Testen, dazu noch eine Druckdose wär ganz ideal :ups:

Richtig in Serie geht das nicht, ich werd 5-10 Stück an Kits machen, und dann je nachdem wie gut es geht auch mehr auflegen.

Teileliste (Conrad / RS / Segor) gibts sobalt das Layout steht, das selbst auch online geht, damit kann sich jeder das selbst zusammenbauen, oder ein Kit von mir nehmen, was besser gefällt, Open Source halt :)

Sind momentan 4 Prints die aber auf 3 reduziert werden sollen, ums übersichtlicher zu halten. Den Hersteller würd ich gern wissen für 9€, sowas bekomm ich erst ab 100 und mehr Stück :erschreckt:

Die gröbsten Fehler sind ja schon erledigt, und das Grundlegende Konzept funktioniert, geht "nur" mehr um das Schön und bestellbereit machen :igitt:
designer2k2.at
Golf 3 VR6 Syncro Kompressor für den Spaß, Golf 1 Cabrio zum Cruisen, A4 für den Alltag.
MULLE123
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1226
Registriert: 04.12.2008, 23:29

Re: Multidisplay, eine Open Source "Alles mögliche" Anzeige :)

Beitrag von MULLE123 »

Ja mit Map wär natürlich super. Aber wenn sie erstmal so funktioniert is ja uach schonmal nicht schlecht. Solange sich nichts an den Bauteilen ändert, kann ich den ja mit der neuen Software updaten...

Also, das is kein großer Hersteller aber für kleine Auflagen würde ich es zu dem Preis schon machen ;) .
Wir haben ihn aber bis jetzt auch noch nicht ausgetestet. Aber ich werde meine Platine auf jeden Fall daher beziehen...
Kannst ja mal berichten, wenn du da was machen lässt....

http://www.platinendesign.de/

Gruß
Antworten