Nockenwellenversteller R32
Nockenwellenversteller R32
Hallo
Und zwar habe ich einen 3.2L Motor aus einem Audi A3 gekauft den auch soweit mit 5gang Vr6 getriebe im Vento eingebaut. Auch elektrik ist soweit fertig.
Habe das Strg vom Golf 4 R32 BFH Motor dazu genommen Wfs raus und auf 5 gang abstimmen lassen.
Nun hab ich gehört das die Nockenwellenversteller vom Golf4 R32 anders sein sollen von der Grad zahl, wie die vom Audi A3, und deshalb soll die Software vom Golf 4 R32 Strg mit den werten der Versteller nicht klar kommen und in den notlauf wechseln.
Kann mir einer 100% sagen ob das stimmt muss ich die nun auch noch tauschen damit das hamonisch läuft!!!!!
Bitte keine vermutungen da die dinger ja wirklich nicht billig sind!
Und zwar habe ich einen 3.2L Motor aus einem Audi A3 gekauft den auch soweit mit 5gang Vr6 getriebe im Vento eingebaut. Auch elektrik ist soweit fertig.
Habe das Strg vom Golf 4 R32 BFH Motor dazu genommen Wfs raus und auf 5 gang abstimmen lassen.
Nun hab ich gehört das die Nockenwellenversteller vom Golf4 R32 anders sein sollen von der Grad zahl, wie die vom Audi A3, und deshalb soll die Software vom Golf 4 R32 Strg mit den werten der Versteller nicht klar kommen und in den notlauf wechseln.
Kann mir einer 100% sagen ob das stimmt muss ich die nun auch noch tauschen damit das hamonisch läuft!!!!!
Bitte keine vermutungen da die dinger ja wirklich nicht billig sind!
Der beste Sex ist VR6 Turbo 
Bora V6 Turbo

Bora V6 Turbo

-
- Polofahrer
- Beiträge: 214
- Registriert: 22.03.2008, 15:06
Re: Nockenwellenversteller R32
Vergleich doch mal die Teilenummern vom Audi und vom Golf.
Re: Nockenwellenversteller R32
Laut der nr ist der letzte buchstabe anders
Frage ist halt ob diese 9ps die der audi motor hat vllt durch die andere gradzahl kommen? dann würde das ja aufjedenfall stimmen, oder ob es die ansaugbrücke ist wie oft mals zu lesen ist!
Frage ist halt ob diese 9ps die der audi motor hat vllt durch die andere gradzahl kommen? dann würde das ja aufjedenfall stimmen, oder ob es die ansaugbrücke ist wie oft mals zu lesen ist!
Der beste Sex ist VR6 Turbo 
Bora V6 Turbo

Bora V6 Turbo

Re: Nockenwellenversteller R32
Der G5 R32 hat andere Nockenwellenversteller, als der 4er. Diese arbeiten (zumindest nicht ohne gravierende Anpassungen) nicht mit dem Steuergerät vom 4er zusammen. Das einfachste ist es, soweit ich weiß, das G5 Steuergerät zu benutzen.
Folgende Versteller sind in den Autos verbaut:
Golf 4 R32:
Einlass: 022 109 087 F
Auslass: 022 109 088 K
Golf 5 R32:
Einlass: 022 109 087 H/K
Auslass: 022 109 088 L/N
Audi A3:
Einlass: 022 109 087 J/H/K
Auslass: 022 109 088 J/L/N
Die vom A3 decken sich also fast mit denen des Golf 5.
Folgende Versteller sind in den Autos verbaut:
Golf 4 R32:
Einlass: 022 109 087 F
Auslass: 022 109 088 K
Golf 5 R32:
Einlass: 022 109 087 H/K
Auslass: 022 109 088 L/N
Audi A3:
Einlass: 022 109 087 J/H/K
Auslass: 022 109 088 J/L/N
Die vom A3 decken sich also fast mit denen des Golf 5.
Re: Nockenwellenversteller R32
Das Golf 5 Strg läuft aber nur mit canbus und das ist im Vento ja nun nicht vorhanden.
Aber nun weiss ich sicher das die versteller getauscht werden müßen
Danke für die antworten
Aber nun weiss ich sicher das die versteller getauscht werden müßen
Danke für die antworten
Der beste Sex ist VR6 Turbo 
Bora V6 Turbo

Bora V6 Turbo

Re: Nockenwellenversteller R32
Das 5er MSG ist auch im Vento lauffähig zu bekommen soweit ich weiß. Der 4er hat doch genauso gut CAN. Klar geht beim 5er noch mehr über CAN aber ich hab irgendwo mal nen 2er Golf mit G5 Technik im Netz gesehen.
Aber die Versteller zu tauschen ist vermutlich einfacher
Aber die Versteller zu tauschen ist vermutlich einfacher

Re: Nockenwellenversteller R32
Die versteller reichen nicht aus, das verstellergehäuse muss auch getauscht werden... kostet ca 800 bei vw
Re: Nockenwellenversteller R32
Was macht ihr mit dem Nockenwellenversteller, wenn ihr ne Freie-Spritze fährt ?
Biete KMS-Kroneburg Motormanagement Anlagen und Produkte...
http://www.vr6forum.eu/phpBB3/viewtopic ... 12&t=22222
http://www.vr6forum.eu/phpBB3/viewtopic ... 12&t=22222
Re: Nockenwellenversteller R32
Weiß jemand vielleicht warum der Einlassversteller 022 109 087 F durch 022 109 087 J ersetzt wurde. Bzw ob es bauliche Änderung gibt?
Re: Nockenwellenversteller R32
Hat jemand versucht, einen Nockenwellenversteller in Polen zu reparieren? 255EUR / 48h
Re: Nockenwellenversteller R32
Zerlegen, Schmirgelpapier, Polieraufsatz und Bremsenreiniger 

Re: Nockenwellenversteller R32
...blöde Frage: verstellt sich über Öldruck?
Bevor Du bei dir selbst Depressionen oder ein geringes Selbstwertgefühl diagnostizierst, stelle erstmal sicher, dass Du nicht komplett von Arschlöchern umgeben bist..... 

Re: Nockenwellenversteller R32
Korrekt

Daher ist es auch meistens mit einem Ultraschall Bad getan zur Reinigung.... Aus meiner Erfahrung her!
MFG Christian
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 11 Antworten
- 1163 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cupra2512