Seite 1 von 3

Verfasst: 07.03.2006, 21:21
von VRTom
Ich würde mir mal auf der Platine die Lötstellen angucken.

Ich meine mich zu erinnern, dass es da in einem ähnlichen Zusammenhang mal Probleme gab.

Verfasst: 08.03.2006, 08:59
von Herr Antje
wenn er aber vorher bis 70 grad ging, hätte ich bei die Tempsensor und das Thermostat angefangen. Was ombi angeht, kenne ich mich nicht aus.

Verfasst: 08.03.2006, 09:04
von VRTom
Das war ja das Problem damals. Zumindest beim T4 weiß ich das.
Da zeigte die Anzeige immer einen zu kleinen Wert an als er es wirklich war.
Das lag an kalten Lötstellen. Nachgelötet und alles war wieder gut.

Verfasst: 08.03.2006, 09:08
von Sporet
Es kommt drauf an welches KI du hast, VDO, Monometer?! und welches Bj? Bei den älteren Baujahren sind die Anzeigen auf der Platine im Ki nicht gelötet, sondern einfach in die platine gesteckt! Einfach mal das KI rausnehmen und sich die sachen angucken, gegebenenfalls die Anzeige einfach rausziehen (falls nicht gelötet) und die kontakte sauber machen. Oftmals reicht das schon aus. Ansonsten wie Antje schon sagte würd ich erst mal den Temp.Fühler und Termostat überprüfen!
Bei mir war der gelbe. Temp.Fühler durchgeschossen und ich hatte nach nur 1 km fahrt eine Temp. von über 130 grad bei Eiskaltem Motor! :D

RE:

Verfasst: 08.03.2006, 10:36
von Herr Antje
Original geschrieben von Sporet
Bei mir war der gelbe. Temp.Fühler durchgeschossen und ich hatte nach nur 1 km fahrt eine Temp. von über 130 grad bei Eiskaltem Motor! :D
Bei mir war der Geber kaputt, erst hatte ich zu wenig in der Anzeige, danach gar nichts mehr :konfus:

Im Allgemeinen: wenn man VAG-COM hat, ist es sinnvoll mal die Daten mit die Anzeige zu vergleichen (traue den Sensor Motorsteuergerät mehr). Bei mein VR wird ab 70 grad ca 5 grad zu viel angezeigt, wenn der Temp wieder runter geht, dauert es ca eine minute, bis die Anzeige auch runter geht. Bei mein Passat wird immer 90 grad angezeigt, wenn der Temp zwischen 70 und .. grad liegt.

Verfasst: 08.03.2006, 16:47
von Herr Antje
Also, Kombi doch prüfen...

Kurzschluss: keine Ahnung...

Öl nicht über 80 grad ist ein bisschen (zu) wenig. Könnte sein, dass dein Fahrzeug doch nicht ganz die Betriebstemp erreicht, daher vielleicht Thermostat noch testen.

Nachlaufpumpe läuft bei mir, ob es bei deiner so ist liegt glaube ich am BJ. Den Lüfternachlauf und Zusatzwapu kann man auch per überbrücken prüfen. Dann aber der braune Stecker glaube ich. anschluss B & D, braun/rote Leitung mit braune Leitung. Sollte jemand mit ein Passat dir aber sagen!

Kaput gehen, wird dir in diese Jahreszeit nichts. Im Sommer sollte die Zusatzwapu schon laufen.

Verfasst: 10.03.2006, 17:47
von VRTom
Leider stimmt das nicht.

Der gelbe 4polige ist für die Anzeige und Lüfternachlauf.

Der blaue 2polige ist für das STG.

Verfasst: 10.03.2006, 20:21
von zwokommaneun
was mir aufgefallen ist, das die Temp. nicht steigt, alle Schläuche warm sind und der Lüfter ständig läuft. Wo ist das Problem ?
?? Evtl. beim gelben Temp.fühler? 8-|

Verfasst: 10.03.2006, 20:36
von VRTom
Wie hoch ist denn die Temperatur laut Vag-com?

Vielleicht isses ja was Mechanisches. Thermostat usw...

Das würde ja damit dann gut zusammenpassen:
Der Motor wird warm und die ÖLtemp. geht nicht über 80°

Verfasst: 10.03.2006, 21:00
von zwokommaneun
OK, das alle drei defekt sind ist recht unwahrscheinlich.