Seite 1 von 3

Im zwiespallt wegen Kupplung beim VRT

Verfasst: 15.02.2011, 16:20
von Eric
Hiho leute

ich habe ein kleines problem.


Ich mache bei mir kette das zeug ist alles schon da, da ich aber noch in ausbildung bin und mein vrt mein alltagswagen ist,
brauche ich ja ne neue kupplung meine ist schon ziemlich runter.

jetzt ist die frage ich habe schon viel gelesen hier.
Manche fahren mit Originaler Kupplung (Serie) und manche mit Sintermetall.
Die kupplung die für mich im moment mein geld entspricht währe die F1 Kupplung von Turbo Parts aber manche haben darüber ja schon schlechte bewertung geschrieben.
Jetzt frage ich mich was ich machen soll.

Die Reperatur drängt.

Nehme ich eine Serie und habe das Problem das sie durchrutscht oder nehme ich erst mal die F1 und hole mir sobald ich ordentlich verdiene eine Sachs kupplung oder Spec 3+

Leistung beträgt 300ps, NM kann ich leider im moment nicht sagen da ich es selber nicht so genau weis.

Ich weiss über das Thema Kupplung wurde schon viel diskutiert und es gibt genug threads darüber aber wie gesagt ich konnte noch nicht genau das rausfiltern was ich brauche.

Deshalb hoffe ich das Ihr mir da ein wenig weiter helfen könnt oder einfach nur einen Tipp geben könnt.


Gruß Eric

Re: Im zwiespallt wegen Kupplung beim VRT

Verfasst: 15.02.2011, 16:40
von Metz
Serienreibscheibe und verstärkte Druckplatte.

Re: Im zwiespallt wegen Kupplung beim VRT

Verfasst: 15.02.2011, 17:02
von DareDevil
Metz hat geschrieben:Serienreibscheibe und verstärkte Druckplatte.
Fahr ich auch mit über 400 Ps und hält bisher 6tkm ohne probleme. :)


Gruß Sebi

Re: Im zwiespallt wegen Kupplung beim VRT

Verfasst: 15.02.2011, 17:06
von VR6Turbo
@Daredevil

bist du dir sicher das deine PS Angabe stimmt ?
Ich hab im Biturbo sogar eine VerstärkteSachs SRE (240mm ;) ) mit Sinterscheibe verraucht :denk:

Re: Im zwiespallt wegen Kupplung beim VRT

Verfasst: 15.02.2011, 17:10
von Square
bin bisher auch die originale gefahren, und hab mir auf raten von oli bei dem guten man ne 4pad sintermetallkupplung gekoft. gefedert von sachs. er meinte das die dauernd probs mit den organischen hatten. wie die sich fahren lässt weiss ich noch nicht, hab aber schon oft gehört das es sooooooo schlimm garnicht sein soll. ich las mich überraschen.

Re: Im zwiespallt wegen Kupplung beim VRT

Verfasst: 15.02.2011, 19:42
von Eric
Hmm.. Das Problem ist das ich mit ner Serien Kupplung und verstärkter druckplatte auch weit über 300€ komme. Und meine alte Sinter Druck Platte kann ich ja nicht mehr nehmen oder?

Es ist aber auch doof wenn ich mal schnell vom Fleck kommen will kann die serie ja durchrutschen das bringt auch nichts oder??

Gruß eric

Re: Im zwiespallt wegen Kupplung beim VRT

Verfasst: 15.02.2011, 20:32
von wasmachen
Reibscheibe Serie + verstärkte Druckplatte :up:

Wenn mal Sinter drinnen war, sollst Du nicht mehr "rückrüsten", gibt wohl Probs mit dem Schwung... ohne ausschleifen...
Da hat 20V glaub mal ganz gut erklärt :denk:

Re: Im zwiespallt wegen Kupplung beim VRT

Verfasst: 15.02.2011, 21:38
von DareDevil
@VR6Turbo

Nur für dich Ungläubiger: :D Bild



Und ich fahr damit nicht wie ne Oma, Starts ala 1/4 Meile waren schon mehrmals drin. :lol:


Gruß Sebi

Re: Im zwiespallt wegen Kupplung beim VRT

Verfasst: 15.02.2011, 22:10
von SubZeroXXL
Ich weiß nicht was ich falsch gemacht habe, dass bei mir schon ein kleiner Pupsturbo ohne LLK die Serienscheibe gegessen hat. :?:

[youtube]nVKhArRY3Gs[/youtube]

Ich würde eine Sachs Race Scheibe empfehlen, weil die, abgesehen vom Belag, einfach viiiiiel stabiler aufgebaut ist. Und Druckplatte auf jeden Fall verstärkt, ist ja klar.


SubZeroXXL

Re: Im zwiespallt wegen Kupplung beim VRT

Verfasst: 17.02.2011, 08:14
von Andy K.
Was hier manche immer kaputt machen, Getriebe, Antriebswellen, Kupplungen, Pleuele etc. ich frag mich wie das geht, ok vieleicht hats mich noch nicht erwischt^^

Selbst in meinem ersten VR T hab ich ne Originale Sachs Kupplung gefahren (für 190€) die hat die 360/520nm locker gehoben, und ich hab die karre nicht wie ne Oma gefahren, jeden tag Vollgas mit 1,1 Bar xD

Jetzt habe ich eine Sachse Racing drinn, also Sintermeltall 4 Pad, das war das erst und letze mal das ich so eine Kupplung verbaue für den Alltag nicht zu gebrauchen normal anfahern ist einfach nicht drin die ruppt wie Sau das Ding :/

Re: Im zwiespallt wegen Kupplung beim VRT

Verfasst: 17.02.2011, 08:51
von SubZeroXXL
Tja, schon komisch ne? Ich fahre eine 6er Sinter von Sachs und die rubbelt fast gar nicht.

Ist deine gefedert?

Und das es mit einer normalen Kupplung fährt, bestreitet ja keiner. Wahrscheinlich hätte sogar meine schrottige auch noch eine Weile gehalten. Aber das Geklapper war halt nervtötend und ich habe das schon oft gehört, wenn ein VR neben mir an der Ampel stand.


SubZeroXXL

Re: Im zwiespallt wegen Kupplung beim VRT

Verfasst: 17.02.2011, 08:59
von turbo-20v
Wenn man das so ließt mit Wieviel Leistung Ihr da so alle noch Originale Kupplungen ohne Probleme fahrt. :lol:
Ih weiß nur eines wir haben ohne Mühe eine 6 Pad Sinterscheibe geschrottet am Sauger und ja mag sein 6tkm sind vielleicht möglich wenn alles Neu ist aber was sind 6000tkm :lol:
Das hast in 2 Monaten runter.

Zum Thema ruppeln und rupfen man kann eben nicht Leisung übertragen und wie ne S-Klasse einkuppeln.
Da ist nur die Spec Stage 3+ zu empfehlen die kann schon gut was ab

Re: Im zwiespallt wegen Kupplung beim VRT

Verfasst: 17.02.2011, 09:16
von SubZeroXXL
Kannst auch eine Vollsinter im 45 PS Polo kaputt machen, wenn du dauernd im Begrenzer einkuppelst. Wie und warum eine Kupplung kaputt gegangen ist, muss man immer im Detail betrachten. Solche reißerischen Parolen nützen da keinem. Auch wenn man es kaum glauben mag, aber auch beim Einbau einer Kupplung kann man ja tausend Kleinigkeiten falsch machen, die in Summe die Lebenserwartung krass verkürzen können. Bei mir ist z.B. auch eine organische SRE mit dem GT30R und 1,1 Bar durchgerutscht, obwohl ich immer sinnig anfahre und erst ab 3000 beschleunige. Warum? Keine Ahnung. Eigentlich müsste sie das abkönnen.


SubZeroXXL

Re: Im zwiespallt wegen Kupplung beim VRT

Verfasst: 17.02.2011, 10:37
von DieKanteMußSein
Ich glaub es kommt massiv auf das zu Beschleunigende Gewicht an...

Radumfang und Drehmomente...


Ich hab die F1 auch in dem Golf2 mit GT35 laufen... Rothe setup offene LD...
also der wiegt um die 1000kg und das Funktioniert...

Im Passat hingegen mit kleinerem lader 2008 Gt2876r bei hohen LD abgeraucht...

Beide autos sind norm im straßenbetrieb und einsatz, kaum mal ein aus dem stand reißer und trotzdem...

@Sub Einbaufehler... naja... denke das sind dann Mo umbauten nach einem fiesen Wochenende...

@ Eric... du wirst die 1200kg locker überschritten haben.. ich würd sparen und ne spec nehmen...

Fahr die jetzt schon 10tkm und klar das anfahren und der kurze ruck um die 18oo touren ist schon fies... aber soschlimm ist das garnicht... 15ooumdr. einkuppeln und gas... ein wenig gequitsche ist dann inclusive...

greetz

Re: Im zwiespallt wegen Kupplung beim VRT

Verfasst: 17.02.2011, 10:42
von kpk
Bevor ich eine Spec verbauen würde, würde ich eine SRE nehmen!

Lieber eine org. Reibscheibe mit verstärkter Druckplatte von Sachs...hält ganz gut auch bei 1,5bar undf Gt30!

mfg