Welches Motorenöl für den VR6?
Re: Welches Motorenöl für den VR6?
Nö.
Aber keine Zeit zum nur sinnlos rumeiern...
Und anderes Zeugs will auch bewegt werden
Aber keine Zeit zum nur sinnlos rumeiern...
Und anderes Zeugs will auch bewegt werden
Bevor Du bei dir selbst Depressionen oder ein geringes Selbstwertgefühl diagnostizierst, stelle erstmal sicher, dass Du nicht komplett von Arschlöchern umgeben bist.....
Re: Welches Motorenöl für den VR6?
Ich fahre auch nicht sinnlos rum...Hauptsächlich nur zu Treffen..
Ich werde schon angequatscht wegen meiner Kilometerleistung...Was würde man nur zu dir sagen
Ich werde schon angequatscht wegen meiner Kilometerleistung...Was würde man nur zu dir sagen
- SubZeroXXL
- VR6-Erfinder
- Beiträge: 8887
- Registriert: 25.01.2006, 13:16
Re: Welches Motorenöl für den VR6?
Bleibt bitte beim Thema!
SubZeroXXL
SubZeroXXL
Re: Welches Motorenöl für den VR6?
Was haltet Ihr von dem neuen Mobil 1 5W 50, der nachfolger von Peak Life?
Gibt für dieses ja keine VW freigabe mehr.
Gibt für dieses ja keine VW freigabe mehr.
Re: Welches Motorenöl für den VR6?
Peak Life gibt es wohl nicht mehr...Ich habe es noch vor 3 Monaten gekauft..
Re: Welches Motorenöl für den VR6?
Genau, peak life gibt es nicht mehr.
Peak life hatte jedoch eine vw freigabe.
Und der nachvolger leider nicht mehr.
Peak life hatte jedoch eine vw freigabe.
Und der nachvolger leider nicht mehr.
Re: Welches Motorenöl für den VR6?
Was da denn los
- stonebrook
- Mofafahrer
- Beiträge: 98
- Registriert: 09.11.2011, 08:39
Re: Welches Motorenöl für den VR6?
Moin,
VW hat nach neuester 504 er Norm andere Vorgaben (z.B. 5W30 / 0W30), die das neue Peak Life eventuell nicht mehr erfüllt. Ich weiß nicht, ob die Freigabe von VW überhaupt noch an Öle nach alter Norm erfolgt.
Gruß Stonebrook
VW hat nach neuester 504 er Norm andere Vorgaben (z.B. 5W30 / 0W30), die das neue Peak Life eventuell nicht mehr erfüllt. Ich weiß nicht, ob die Freigabe von VW überhaupt noch an Öle nach alter Norm erfolgt.
Gruß Stonebrook
Re: Welches Motorenöl für den VR6?
MWn kostet den Ölhersteller die Klassifizierung Geld.... und deswegen wirds dann oft nicht mehr gemacht.
Beispiel ist z.B. auch Castrol RS. War früher n 10/50, mit Freigabe. Anfangs als 10/60 ebenso. Und irgendwann nicht mehr....
Obige Auskunft war übrigens von Castrol selber.
Beispiel ist z.B. auch Castrol RS. War früher n 10/50, mit Freigabe. Anfangs als 10/60 ebenso. Und irgendwann nicht mehr....
Obige Auskunft war übrigens von Castrol selber.
Bevor Du bei dir selbst Depressionen oder ein geringes Selbstwertgefühl diagnostizierst, stelle erstmal sicher, dass Du nicht komplett von Arschlöchern umgeben bist.....
- wohli_racing
- VR6-Lehrling
- Beiträge: 679
- Registriert: 23.03.2009, 08:21
Re: Welches Motorenöl für den VR6?
Da ihr ja oben vom Peak life schreibt, ich bin gerade auf das hier gestoßen:
http://oil-club.de/index.php?thread/203 ... /&pageNo=1
http://oil-club.de/index.php?thread/203 ... /&pageNo=1
Turbo makes torque, and torque makes fun...
Re: Welches Motorenöl für den VR6?
Keine Lust den ganzen verlinkten Thread zu lesen..
Was ist das Fazit? Hole ich mir jetzt lieber nicht mehr das Peak Life 5W50? Wäre sehr schade..
Was ist das Fazit? Hole ich mir jetzt lieber nicht mehr das Peak Life 5W50? Wäre sehr schade..
- SubZeroXXL
- VR6-Erfinder
- Beiträge: 8887
- Registriert: 25.01.2006, 13:16
Re: Welches Motorenöl für den VR6?
Soll den Thread jetzt jemand anderes für dich lesen?
SubZeroXXL
SubZeroXXL
Re: Welches Motorenöl für den VR6?
Hallo,
habt ihr schon Erfahrungen oder Infos zu dem neuen Mobil 1 5W50?
Kannich das in dem VR6 fahren?
Danke, Mirko
habt ihr schon Erfahrungen oder Infos zu dem neuen Mobil 1 5W50?
Kannich das in dem VR6 fahren?
Danke, Mirko
Re: Welches Motorenöl für den VR6?
Ich habe noch eine geschlossene Flasche 5W50 hier...Datum auf der Rückseite 05/02/2016..Ist das ein Problem oder lieber nicht mehr in den Motor schütten?
Re: Welches Motorenöl für den VR6?
Kipps rein.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk