gutachten foliatec spurplatten

Alles was in die anderen Technikforen nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
nafets

gutachten foliatec spurplatten

Beitrag von nafets »

na super! ich wollte morgen eigentlich zum tüv und meine spurplatten (10mm pro seite) hinten eintragen lassen. nachdem wir dann mal einen genaueren blick ins gutachten und auf meine felgen geworfen haben stellte sich raus, das ich diese kombination laut dem gutachten nicht fahren dürfte. das gutachten ist zwar für den passat 35i, mit der folgengröße 7x15, aber nur et35-38. meine felgen haben zwar 7x15, aber et25. ergo: geht nicht. einzelabnahme is mir einfach zu teuer. hat jemand von euch noch gutachten von foliatec in dem vielleicht diese et eingetragen ist? wenn nicht, dann hab ich demnächst n paar spurplatten abzugeben. ;)
Deepflyer
GTI-Fahrer
GTI-Fahrer
Beiträge: 333
Registriert: 08.04.2006, 14:51

Beitrag von Deepflyer »

Da wirst Du wenig Glück haben. Der TÜV trägt nur noch bis ET21 ein, bei allem was darunter liegt brauchst Du vom Hersteller der Spurplatten oder des Fahrzeugs eine Bestätigung das daß Fahrzeug mit dieser ET übertrieben gesagt "nicht zusammenbricht" :-o :rofl:

Und mit den Platten wärst Du bei ET15, natürlich bekomme ich alles irgendwie und irgendwo eingetragen, aber was bringts mir wenn es mir bei der nächsten Verkehrskontrolle wieder beanstandet und ausgetragen wird, oder sogar das Fahrzeug stillgelegt wird, alles schon erlebt!



Gruß Deep
Zuletzt geändert von Deepflyer am 13.06.2006, 12:16, insgesamt 1-mal geändert.
Die größten Feinde eines DSL Flatrate Besitzers sind frische Luft, Sonnenlicht und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel!
Benutzeravatar
nafets

Beitrag von nafets »

echt? wusst ich gar nicht 8-| dann bleibt mir ja gar nix anderes über als die teile zu verticken *schnüff* und das sah so genial aus, absolut bündig. maggus hatte mir extra nochmal die kanten hinten richtig umgelegt, damit da auch ja nix schleift :( hat vielleicht jemand so'n gutachten (die chance is wohl seeeeehr gering, aber fragen kost ja nix).
Benutzeravatar
VRTom
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 7020
Registriert: 04.04.2004, 12:54

Beitrag von VRTom »

Verstehe die ganze Aufregung nicht. Ich hab hinten 20mm pro Seite bei ET 35.

Dann bin ich also bei ET 15. Warum soll das nicht gehen?


Ich hatte nur ein Festigkeitsgutachten meiner Platten und wenn die Reifen nicht schleifen und es alles passt, gibts da keine Probleme. Das Eintragen hat glaub 35? gekostet.

Würde mal Foliatec anmailen wegen diesem Gutachten. Da muss es ja eins geben, wenigstens ein Festigkeitsgutachten.

Oder handelt es sich da etwa um Rennsportteile?
Bild
Benutzeravatar
vari35ivr6ler

RE:

Beitrag von vari35ivr6ler »

Original geschrieben von VRTom

Verstehe die ganze Aufregung nicht. Ich hab hinten 20mm pro Seite bei ET 35.

Dann bin ich also bei ET 15. Warum soll das nicht gehen?


Ich hatte nur ein Festigkeitsgutachten meiner Platten und wenn die Reifen nicht schleifen und es alles passt, gibts da keine Probleme. Das Eintragen hat glaub 35? gekostet.

Würde mal Foliatec anmailen wegen diesem Gutachten. Da muss es ja eins geben, wenigstens ein Festigkeitsgutachten.

Oder handelt es sich da etwa um Rennsportteile?

Moin,


genau wie bei mir.

PowerTech Spurplatten 20mm pro Seite.

Mein Felgentyp ( 8X17) stand in dem Gutachten von Powertech sogar freigegeben bis max. ET 25 Also dann mit den Scheiben ET 5

In dem Gutachten meiner Felgen ( 8x17 ET35 ) stand auch was von Spurplatten erlaubt bis 26mm

Von daher gab es keine Probleme mit meiner jetzigen neuen ET15

Auch wie bei VRTom eine ganz normale Eintragung für 35,-?

Habe ich noch nichts von gehört das jetzt generell nur noch bis ET21 eingetragenb wird.


Gruß

MArkus
Zuletzt geändert von vari35ivr6ler am 15.06.2006, 15:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
nafets

Beitrag von nafets »

dann schau ich nochmal in dem gutachten von den felgen. sind aber ja vom gleichen typ wie deine maggus: artec m-line. kann sogar sein, das es das gleiche gutachten ist. muß ich nachher mal nachsehen. solange das halt nicht klar ist, fahr ich erstmal ohne. bei foliatec hab ich ja nichtmal was von spurplatten gefunden. ich mail die mal an, wie's aussieht.
Benutzeravatar
vari35ivr6ler

RE:

Beitrag von vari35ivr6ler »

Original geschrieben von nafets

dann schau ich nochmal in dem gutachten von den felgen. sind aber ja vom gleichen typ wie deine maggus: artec m-line. kann sogar sein, das es das gleiche gutachten ist. muß ich nachher mal nachsehen. solange das halt nicht klar ist, fahr ich erstmal ohne. bei foliatec hab ich ja nichtmal was von spurplatten gefunden. ich mail die mal an, wie's aussieht.

Da kannst du dir auf der Homepage von ARTEC direkt ein kostenloses Gutachten runterladen.

Hier habe ich das Gutachten bei denen auf der Seite gefunden:

Gutachten 7X15 ET25

Laut Gutachten ist Spurerweiterung bis 36mm erlaubt. :-o



Dann brauchst du dir theor. nur die gleichen Platten kaufen wie ich sie habe.

PowerTech 20mm


Gruß

Markus
Zuletzt geändert von vari35ivr6ler am 15.06.2006, 16:04, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
nafets

Beitrag von nafets »

hehe, *lol* genau den gleichen link wollte ich hier auch grade posten. allerdings hab ich beim überfliegen die notwendige info nicht gefunden. auf welcher der seiten steht das denn?
Benutzeravatar
vari35ivr6ler

RE:

Beitrag von vari35ivr6ler »

Original geschrieben von nafets

hehe, *lol* genau den gleichen link wollte ich hier auch grade posten. allerdings hab ich beim überfliegen die notwendige info nicht gefunden. auf welcher der seiten steht das denn?
Gleich auf der ersten Seite ziemlich in der Mitte unter "Verwendungsbereich".
Zuletzt geändert von vari35ivr6ler am 15.06.2006, 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
VRTom
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 7020
Registriert: 04.04.2004, 12:54

Beitrag von VRTom »

Wollt nur nochmal anmerken das ich auch PowerTech Platten hab. :D
Bild
Benutzeravatar
vari35ivr6ler

RE:

Beitrag von vari35ivr6ler »

Original geschrieben von VRTom

Wollt nur nochmal anmerken das ich auch PowerTech Platten hab. :D

Na dann willkommen im Club :) :D


Gruß

Markus


P.S. 10.049 ?
Benutzeravatar
VRTom
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 7020
Registriert: 04.04.2004, 12:54

RE: RE:

Beitrag von VRTom »

Original geschrieben von vari35ivr6ler
P.S. 10.049 ?
Gilt dieser Code mir?

Wenn ich´s richtig verstanden hab, dann hab ich 40B1 8-)
Bild
Benutzeravatar
nafets

Beitrag von nafets »

ich glaub ich verklopp die foliatec dinger und hol mir auch die powertechteile 8-|
Deepflyer
GTI-Fahrer
GTI-Fahrer
Beiträge: 333
Registriert: 08.04.2006, 14:51

Beitrag von Deepflyer »

Natürlich bekommt man auch ET15 oder ET5 eingetragen, aber laut meinem TÜV-Prüfer nur noch mit einem Festigkeitsnachweis des Fahrzeugherstellers oder ein nachweis des Herstellers der Spurverbreiterungen. Alles andere ist laut Gesetzt nicht mehr zulässig und ohne diese Nachweise darf nur noch bis ET21 eingetragen werden. Das viele TÜV's es trotzdem eintragen ist wohl tatsächlich so, aber wie gesagt was bringts wenn die Karre stillgelegt wird oder der mist wieder ausgetragen wird. Wie gesagt alles schon erlebt!


Gruß Deep
Die größten Feinde eines DSL Flatrate Besitzers sind frische Luft, Sonnenlicht und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel!
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag