Motorlager

Alles was in die anderen Technikforen nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
Rene VR6
VR6-Meister
VR6-Meister
Beiträge: 1737
Registriert: 02.04.2006, 13:01

Motorlager

Beitrag von Rene VR6 »

Moin.

Weiß jemand zufällig ob nen B4 Modell94 diese Gel oder Öl gefüllten Motorlager hat?
An meinem in Fahrtrichtung linken Motorlager ist alles nass und das Zeug fühlt sich an wie Fett.Achsmanschetten sind aber OK.

Grüßle
Nun Seat Leon ST Cupra 280
Ez10/15
dynamic grey
Benutzeravatar
nafets

Beitrag von nafets »

ja, is ein hydrolager. genauer gesagt: ein hydro und gummilager (also beides). wenns fett schon rausläuft: wechseln.
Benutzeravatar
Rene VR6
VR6-Meister
VR6-Meister
Beiträge: 1737
Registriert: 02.04.2006, 13:01

Beitrag von Rene VR6 »

Da bin ich beruhigt.Hab gedacht das da irgendwas anderes kaputt gegangen ist.Was wird mich denn das Teil kosten?
Nun Seat Leon ST Cupra 280
Ez10/15
dynamic grey
Benutzeravatar
Herr Antje
VR6-Chefkonstrukteur
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 4051
Registriert: 15.06.2005, 07:42

Beitrag von Herr Antje »

ca EUR 30 für Golf. Kommst schlecht ran (GIII). Bei mir hat sich der Motor nach vorne gekippt, auf Druck war er noch einigermaßen OK. Auf Zug konnte man ihm vom Hand auseinander ziehen.
Benutzeravatar
Rene VR6
VR6-Meister
VR6-Meister
Beiträge: 1737
Registriert: 02.04.2006, 13:01

Beitrag von Rene VR6 »

Wie komm ich denn da am dümmsten ran?:-o :wiebitte:
Muß ich da den Getriebehalter abschrauben?:-o
Nun Seat Leon ST Cupra 280
Ez10/15
dynamic grey
Benutzeravatar
Herr Antje
VR6-Chefkonstrukteur
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 4051
Registriert: 15.06.2005, 07:42

Beitrag von Herr Antje »

Ich habe erst den Batteriekasten weggeschraubt. Dann die Querstrebe gelöst. Dann durch den Radkasten (plastik Abdeckung wegziehen) die Zentralmutter. Querstrebe raus. Beide Schrauben vom Lager lösen. Motor anheben, altes Lager raus, neues rein.
Benutzeravatar
Rene VR6
VR6-Meister
VR6-Meister
Beiträge: 1737
Registriert: 02.04.2006, 13:01

Beitrag von Rene VR6 »

Na dann hoff ich mal das das beim Passi auch so einfach geht. :D
Nun Seat Leon ST Cupra 280
Ez10/15
dynamic grey
Benutzeravatar
Herr Antje
VR6-Chefkonstrukteur
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 4051
Registriert: 15.06.2005, 07:42

RE:

Beitrag von Herr Antje »

Original geschrieben von Rene VR6

Na dann hoff ich mal das das beim Passi auch so einfach geht. :D
Einfach ist gut ;D So leicht war es dann doch nicht. Ich glaube aber, dass der Passat diese Querstrebe nicht (immer) hat. Außerdem kann es sein, dass du beim Passat auch von oben an die Schrauben kommst (ABS). Dann wäre es leicht.
Benutzeravatar
Rene VR6
VR6-Meister
VR6-Meister
Beiträge: 1737
Registriert: 02.04.2006, 13:01

Beitrag von Rene VR6 »

Wenn du mit Querstrebe die Getriebestütze meinst dann habe ich die nicht.Fahre nen B4 Bj 94.
Also von oben sehe ich nicht wirklich ne Chance alle Schrauben lösen zu können.
Ich lass mich einfach mal überraschen wie es sich machen lässt.
Will endlich wieder nen bissl stärker beschleunigen können :D
Aber ein gutes hat es wenn man langsam machen muß.Der Verbrauch steht zur Zeit bei 9l Durchschnitt laut MFA :D
Nun Seat Leon ST Cupra 280
Ez10/15
dynamic grey
Benutzeravatar
Rene VR6
VR6-Meister
VR6-Meister
Beiträge: 1737
Registriert: 02.04.2006, 13:01

Beitrag von Rene VR6 »

Das war vielleicht ne Sch***** Arbeit. ;D Hoffe das das Lager jetzt ne Zeit lang hält.
Wie kann man nur so nen engen Motorraum entwickeln?Das nächste mal rufe ich den an der den Motor da rein gesetzt hat und da soll der sehen wie der an das Lager ran kommt. :D
Aber es hat geklappt und TÜV ist auch neu!!!8-)
Nun Seat Leon ST Cupra 280
Ez10/15
dynamic grey
Benutzeravatar
Herr Antje
VR6-Chefkonstrukteur
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 4051
Registriert: 15.06.2005, 07:42

RE:

Beitrag von Herr Antje »

Original geschrieben von Rene VR6
Das war vielleicht ne Sch***** Arbeit. ;D
Habe ich nicht geschrieben, einfach ist gut :D Und dann noch ein Passat, da ist der Raum doch Großzügiger, oder ;)
Benutzeravatar
Rene VR6
VR6-Meister
VR6-Meister
Beiträge: 1737
Registriert: 02.04.2006, 13:01

Beitrag von Rene VR6 »

Na ich weiß ja nicht.Platz ist da nicht wirklich.Mußte sogar den Getriebehalter weg machen weil sich das Getriebe nicht weit genug anheben lies.:dotz:
Aber egal jetzt ist das Lager und TÜV neu und ich habe wieder 2 Jahre Ruhe.(Hoff ich doch) :D
Nun Seat Leon ST Cupra 280
Ez10/15
dynamic grey
Benutzeravatar
Herr Antje
VR6-Chefkonstrukteur
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 4051
Registriert: 15.06.2005, 07:42

Beitrag von Herr Antje »

Musste ich glaube ich auch, habe es aber wieder verdrengt :D Naja, hauptsache eine Weile ruhe.
Benutzeravatar
Exclusivevr6

Beitrag von Exclusivevr6 »

Jaa kann ich nur bestätigen sehr schöne Arbeit beim B4 Passat!
habs jetzt mittlerweile auch schon verdrängt,glaub nächste mal kauf ich mir lieber nen neuen Passi:-)
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag