Alles rund um aufgeladene VR´s.
VR6Turbo
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 4142 Registriert: 02.07.2007, 21:16
Beitrag
von VR6Turbo » 30.12.2012, 12:46
Hab ja die 630ccm Siemens Deka Ventile im VR6 Turbo mit 4 Bar Benzindruckregler verbaut.
Bis zu welcher Leistung können die in etwa Betrieben werden mit 102 Tankensprit ?
Und warum werden die fast ausschliesslich von allen mit 3 Bar BDR gefahren
Ich fahr VR6,-
WAS SPIELST DU !!!!!!!
Golf 3 VR6 Turbo mit PT7175-----------------schön zu wissen,man könnte.
ECU KMS MD35
Golf 2 R29 Turbo 4motion im Aufbau
http://golf3-vr6turbo.de.tl/
sNeAkErKiNg
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 3187 Registriert: 03.08.2008, 00:36
Beitrag
von sNeAkErKiNg » 30.12.2012, 12:53
Weniger Belastung für die Pumpe
Sent from my iPhone using Tapatalk
VR6Turbo
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 4142 Registriert: 02.07.2007, 21:16
Beitrag
von VR6Turbo » 30.12.2012, 12:55
echt nur deswegen, na dann ist ja halb so wild hab ja 2 E3L"s
Ich fahr VR6,-
WAS SPIELST DU !!!!!!!
Golf 3 VR6 Turbo mit PT7175-----------------schön zu wissen,man könnte.
ECU KMS MD35
Golf 2 R29 Turbo 4motion im Aufbau
http://golf3-vr6turbo.de.tl/
sNeAkErKiNg
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 3187 Registriert: 03.08.2008, 00:36
Beitrag
von sNeAkErKiNg » 30.12.2012, 12:56
Ansonsten wüsste ich keinen grund...
Sent from my iPhone using Tapatalk
VR6Turbo
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 4142 Registriert: 02.07.2007, 21:16
Beitrag
von VR6Turbo » 30.12.2012, 14:38
Bin mir grad nicht ganz sicher aber ich glaub der Markus hat über 850 PS mit denen gedrückt
Ich fahr VR6,-
WAS SPIELST DU !!!!!!!
Golf 3 VR6 Turbo mit PT7175-----------------schön zu wissen,man könnte.
ECU KMS MD35
Golf 2 R29 Turbo 4motion im Aufbau
http://golf3-vr6turbo.de.tl/
vr6 t 4motion
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1377 Registriert: 27.07.2008, 20:30
Beitrag
von vr6 t 4motion » 30.12.2012, 15:15
also bei 4bar
düsen 100% bis ~800ps
düsen 95% bis ~760ps
düsen 90% bis ~730ps das würde ich bevorzugen wegen der belastung der düsen und etwas reserve
Golf 3 VR6T 4motion 578ps/692nm@1,65bar
VR6Turbo
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 4142 Registriert: 02.07.2007, 21:16
Beitrag
von VR6Turbo » 30.12.2012, 15:16
was empfiehlst den für Düsen um Sichere 800 PS fahren zu können ?
Ich fahr VR6,-
WAS SPIELST DU !!!!!!!
Golf 3 VR6 Turbo mit PT7175-----------------schön zu wissen,man könnte.
ECU KMS MD35
Golf 2 R29 Turbo 4motion im Aufbau
http://golf3-vr6turbo.de.tl/
Serhatvr6
VR6-Fahrer
Beiträge: 473 Registriert: 02.02.2006, 23:32
Beitrag
von Serhatvr6 » 30.12.2012, 15:18
750ccm von siemens
Corrado Vr6 Turbo
vr6 t 4motion
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1377 Registriert: 27.07.2008, 20:30
Beitrag
von vr6 t 4motion » 30.12.2012, 15:25
Serhatvr6 hat geschrieben: 750ccm von siemens
ja genau
Golf 3 VR6T 4motion 578ps/692nm@1,65bar
VR6Turbo
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 4142 Registriert: 02.07.2007, 21:16
Beitrag
von VR6Turbo » 30.12.2012, 15:35
und wie weit gehen die siemens 850er bzw. kann man die gut Abstimmen auch wegen Leerlauf... ?
Ich fahr VR6,-
WAS SPIELST DU !!!!!!!
Golf 3 VR6 Turbo mit PT7175-----------------schön zu wissen,man könnte.
ECU KMS MD35
Golf 2 R29 Turbo 4motion im Aufbau
http://golf3-vr6turbo.de.tl/
Steven
Damenradfahrer
Beiträge: 26 Registriert: 24.12.2011, 21:33
Beitrag
von Steven » 30.12.2012, 16:42
sNeAkErKiNg hat geschrieben: Ansonsten wüsste ich keinen grund...
Sent from my iPhone using Tapatalk
Die meisten Düsen haben mit dem 3Bar Regler das sauberste Spritzbild!!!
VR6Turbo
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 4142 Registriert: 02.07.2007, 21:16
Beitrag
von VR6Turbo » 30.12.2012, 16:53
kommts darauf bei solchen Mengen noch drauf an ?
Ich fahr VR6,-
WAS SPIELST DU !!!!!!!
Golf 3 VR6 Turbo mit PT7175-----------------schön zu wissen,man könnte.
ECU KMS MD35
Golf 2 R29 Turbo 4motion im Aufbau
http://golf3-vr6turbo.de.tl/
vr6 t 4motion
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1377 Registriert: 27.07.2008, 20:30
Beitrag
von vr6 t 4motion » 30.12.2012, 17:27
also bei 90% dutycycle
750ccm@3bar 750ps
750ccm@4bar 870ps
850ccm@3bar 850ps
850ccm@4bar 990ps
ich würde die 750ccm mit 4bar fahren
Golf 3 VR6T 4motion 578ps/692nm@1,65bar
poloman
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1024 Registriert: 02.01.2006, 14:40
Beitrag
von poloman » 30.12.2012, 19:58
Berechnest du bei der Leistung auch den Ladedruck mit ein?
Also quasi 750@4bar BDR + 2Bar LD die ja bestimmt angepeilt sind.
VR6Turbo
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 4142 Registriert: 02.07.2007, 21:16
Beitrag
von VR6Turbo » 30.12.2012, 20:31
wäre in dem Fall gut zu wissen da ja die Förderleistung mit dem Ladedruck ansteigt
Ich fahr VR6,-
WAS SPIELST DU !!!!!!!
Golf 3 VR6 Turbo mit PT7175-----------------schön zu wissen,man könnte.
ECU KMS MD35
Golf 2 R29 Turbo 4motion im Aufbau
http://golf3-vr6turbo.de.tl/
12 Antworten
550 Zugriffe
Letzter Beitrag von mi3000
06.10.2021, 15:09
11 Antworten
1474 Zugriffe
Letzter Beitrag von wasmachen
16.08.2020, 08:36
13 Antworten
1136 Zugriffe
Letzter Beitrag von GolfKR_STV
27.03.2019, 22:46
5 Antworten
1649 Zugriffe
Letzter Beitrag von We_are_six
19.08.2019, 15:22