Ladeluftkühler bis 700 PS aber welchen?
- sNeAkErKiNg
- VR6-Chefkonstrukteur
- Beiträge: 3187
- Registriert: 03.08.2008, 00:36
Re: Ladeluftkühler bis 700 PS aber welchen?
Was sagt uns das? Chinakühler kaufen und e85 fahren
Sent from my iPhone using Tapatalk 2
Sent from my iPhone using Tapatalk 2
Re: Ladeluftkühler bis 700 PS aber welchen?
Du musst den mit P nehmen.VR6Cruiser hat geschrieben:So, ich hab mal Teilenummern geschaut vom S3 8P LLK
Gibt 2 :?: bis 2009 und ab 2009, ich nehme mal an ab 2009?
1K0145803BP ab 09
1K0145803P bis 09
Komisch das der bis 09 Teurer ist als der ab 09 genauer gesagt 19€ mehr , ist zwar egal aber wieso, komisch.
Und noch eine Frage an VR6 Turbo, auf deinem Bild ist aber kein Wasserkühler drinnen, geht sich das mit dem Stosstangenträger voch aus von der Tiefe das gerade mal der teil stehenbleiben kann der gebraucht wird um das Grill einzuklipsen und die Stange wenigstens 2x oben anzuschrauben?
Am Foto von Vr6 t 4motion sieht man schön was ich meine.
Schweizer Netz, da müsst ich dann die Sammler selber Schweißen. Alublech besorgen Zurechtschneiden, Kanten Schweißen, schöne Bastelei. Da nehm ich lieber den vom S3 wenn der von der Kühlleistung top ist. Groß ist er ja. Da denk ich mir das das wieder einen Vorteil hat den der Teil der "im Fahrtwind" steht ist bei der Originalen nicht grad viel
Ich mach mal Fotos wegen Platz, ich meine hat aber so gepasst
Ich fahr VR6,-WAS SPIELST DU !!!!!!!
Golf 3 VR6 Turbo mit PT7175-----------------schön zu wissen,man könnte.
ECU KMS MD35
Golf 2 R29 Turbo 4motion im Aufbau
http://golf3-vr6turbo.de.tl/
Golf 3 VR6 Turbo mit PT7175-----------------schön zu wissen,man könnte.
ECU KMS MD35
Golf 2 R29 Turbo 4motion im Aufbau
http://golf3-vr6turbo.de.tl/
Re: Ladeluftkühler bis 700 PS aber welchen?
Ich hab den mit der 600x300x76 Netzgröße damals nur als Platzhalter gekauft, 180 Euro inkl. Versand.
War aus den USA, JDM Racing.
http://www.ebay.at/itm/JDM-FMIC-TURBO-U ... 4d0e623fba
Wie es so ist aber dann doch so mal probiert, und Fazit. Der Kühler ist echt nicht schlecht.
Fahre im Schnitt mit 3-5 Grad über Aussentemperatur, max. 45-50 Grad bis jetzt.
1,8 Bar über 700 PS. Der steht bei mir zwar wirklich perfekt im Wind, glaube aber nicht
das jetzt ein "Markennetz" noch viel mehr bringen würde. Selbst am Prüfstand nach zwei
Stunden gehen die Temperaturen nicht durch die Decke, auch kann ich das mit aufwärmen
und nicht wieder abkühlen nicht bestätigen.
War aus den USA, JDM Racing.
http://www.ebay.at/itm/JDM-FMIC-TURBO-U ... 4d0e623fba
Wie es so ist aber dann doch so mal probiert, und Fazit. Der Kühler ist echt nicht schlecht.
Fahre im Schnitt mit 3-5 Grad über Aussentemperatur, max. 45-50 Grad bis jetzt.
1,8 Bar über 700 PS. Der steht bei mir zwar wirklich perfekt im Wind, glaube aber nicht
das jetzt ein "Markennetz" noch viel mehr bringen würde. Selbst am Prüfstand nach zwei
Stunden gehen die Temperaturen nicht durch die Decke, auch kann ich das mit aufwärmen
und nicht wieder abkühlen nicht bestätigen.
Zuletzt geändert von Steirair am 16.08.2013, 11:19, insgesamt 1-mal geändert.
- sNeAkErKiNg
- VR6-Chefkonstrukteur
- Beiträge: 3187
- Registriert: 03.08.2008, 00:36
Re: Ladeluftkühler bis 700 PS aber welchen?
Hat mal jemand die mishimoto Netze getestet? Ist ja unter den Japanern sehr weit verbreitet...
Sent from my iPhone using Tapatalk 2
Sent from my iPhone using Tapatalk 2
Re: Ladeluftkühler bis 700 PS aber welchen?
Hier mal noch paar alte Bilder die ich gefunden hab da liegt der LLk komplett auf dem WK auf, also muss man den Träger um die Verschraubung etwas ausflexen hatte ich glaub auch gemacht, die Originalpunkte sollte man weiter nutzen können muss ich schauen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich fahr VR6,-WAS SPIELST DU !!!!!!!
Golf 3 VR6 Turbo mit PT7175-----------------schön zu wissen,man könnte.
ECU KMS MD35
Golf 2 R29 Turbo 4motion im Aufbau
http://golf3-vr6turbo.de.tl/
Golf 3 VR6 Turbo mit PT7175-----------------schön zu wissen,man könnte.
ECU KMS MD35
Golf 2 R29 Turbo 4motion im Aufbau
http://golf3-vr6turbo.de.tl/
- Turbo-Rico
- Mopedfahrer
- Beiträge: 155
- Registriert: 28.10.2010, 12:26
Re: Ladeluftkühler bis 700 PS aber welchen?
Wie zum Geier habt ihr den S3 LLK in den Golf 3 bekommen?
Bin auch grad dabei, aber bei mir passt überhaupt nix.
Hab mal den Schlossträger komplett aufgeschnitten hinten und
Selbst dann passt er fast nicht. Ist zu breit, stößt an die Lampen an.
Somit komm ich nicht weiter vor und hab für den Wasserkühler
hinten kaum noch Platz. Mal davon abgesehen, dass die Luft Anschlüsse
Jetzt direkt auf den Querträger zeigen.
Anders herum , dass die Anschlüsse oben sind wär mir lieber,
aber keine chance .
Bin auch grad dabei, aber bei mir passt überhaupt nix.
Hab mal den Schlossträger komplett aufgeschnitten hinten und
Selbst dann passt er fast nicht. Ist zu breit, stößt an die Lampen an.
Somit komm ich nicht weiter vor und hab für den Wasserkühler
hinten kaum noch Platz. Mal davon abgesehen, dass die Luft Anschlüsse
Jetzt direkt auf den Querträger zeigen.
Anders herum , dass die Anschlüsse oben sind wär mir lieber,
aber keine chance .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Ladeluftkühler bis 700 PS aber welchen?
Ich bin mit meinem nicht ganz oben am Schlossträger, würde auch nicht gehen wegen der Breite der Scheinwerfer.
Etwas weiter runter dann sind die Anschlüsse auch wieder frei.
Etwas weiter runter dann sind die Anschlüsse auch wieder frei.
Ich fahr VR6,-WAS SPIELST DU !!!!!!!
Golf 3 VR6 Turbo mit PT7175-----------------schön zu wissen,man könnte.
ECU KMS MD35
Golf 2 R29 Turbo 4motion im Aufbau
http://golf3-vr6turbo.de.tl/
Golf 3 VR6 Turbo mit PT7175-----------------schön zu wissen,man könnte.
ECU KMS MD35
Golf 2 R29 Turbo 4motion im Aufbau
http://golf3-vr6turbo.de.tl/
- Turbo-Rico
- Mopedfahrer
- Beiträge: 155
- Registriert: 28.10.2010, 12:26
Re: Ladeluftkühler bis 700 PS aber welchen?
Wenn ich den kühler nach unten setze, bin ich mit dem Kühler etwa
dort, wo die VR6 Lippe endet. Dann schleift quasi nicht mehr die Lippe
sondern der Kühler.
Hat jemand nen Bild im eingebauten Zustand, mit ohne Stosstange ?
dort, wo die VR6 Lippe endet. Dann schleift quasi nicht mehr die Lippe
sondern der Kühler.
Hat jemand nen Bild im eingebauten Zustand, mit ohne Stosstange ?
- vr6 t 4motion
- VR6-Chefmechaniker
- Beiträge: 1377
- Registriert: 27.07.2008, 20:30
Re: Ladeluftkühler bis 700 PS aber welchen?
du kannst auch den kühler etwas kürzen, sprich 3-4 reihen abschneiden
Golf 3 VR6T 4motion 578ps/692nm@1,65bar
Re: Ladeluftkühler bis 700 PS aber welchen?
Wird da nichts undicht?
geht des auch beim Iveco?
mfg
geht des auch beim Iveco?
mfg
Tuuuuuuuurbo
- weißerturbovr
- VR6-Chefkonstrukteur
- Beiträge: 4742
- Registriert: 27.06.2010, 14:01
Re: AW: Ladeluftkühler bis 700 PS aber welchen?
Ne.
Geht bei allen.
Kästen müssen dazu nur auch gekürzt werden.
Geht bei allen.
Kästen müssen dazu nur auch gekürzt werden.
VAYA CON TIOZ!
- vr6 t 4motion
- VR6-Chefmechaniker
- Beiträge: 1377
- Registriert: 27.07.2008, 20:30
Re: Ladeluftkühler bis 700 PS aber welchen?
ja den mußt du oben schon wieder zuschweißenMarcel86 hat geschrieben:Wird da nichts undicht?
geht des auch beim Iveco? :?:
mfg
Golf 3 VR6T 4motion 578ps/692nm@1,65bar
- SilverBullet
- Mofafahrer
- Beiträge: 81
- Registriert: 04.04.2013, 23:15
Re: Ladeluftkühler bis 700 PS aber welchen?
Moin ...
Gibts hier mal was neues ??
Hat nett auch das Volumen des LLK eine tragende Rolle ??
ZB S3 ca.14L und zum vergleich der hier genannte jdm 9L
Chris
Gibts hier mal was neues ??
Hat nett auch das Volumen des LLK eine tragende Rolle ??
ZB S3 ca.14L und zum vergleich der hier genannte jdm 9L
Chris
Re: Ladeluftkühler bis 700 PS aber welchen?
Ist es eigentlich möglich beim Golf 3
Den S3 LLK mit Klima zu fahren? Also hat der Klimakühler noch platz
Den S3 LLK mit Klima zu fahren? Also hat der Klimakühler noch platz
Re: Ladeluftkühler bis 700 PS aber welchen?
Hallo
Auch mich würde es intressieren ob man den S3 Kühler mit Klima in einem Golf 3 montieren kann. Hat jemand Bilder ?
Danke
Auch mich würde es intressieren ob man den S3 Kühler mit Klima in einem Golf 3 montieren kann. Hat jemand Bilder ?
Danke
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1090 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von .:R32MKIV
-
- 49 Antworten
- 7981 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wasmachen
-
- 5 Antworten
- 1791 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wohli_racing