Batterie in den Kofferaum?!
Batterie in den Kofferaum?!
Moin ich habe meine Batterie in den Kofferraum verlegt und ein Problem!
Also ich hab ein Pluskabel von hinten bis vorn zum anlasser 22 mm gelegt alle anderen Pluskabel
von Lima und etc. auch am anlasser! und Abgeschichert mit ner 250er sicherung
dann von Batterie den Minuspol am Kofferrau angeschlossen
die anderen minuskabel vorne am Motor auf die Karrose gelegt!
Alles richtig so oder?
So nun mein Problem
ich muss ziemlich lange orgeln bis der anspringt so 4-5 Sekunden kann doch nicht normal sein oder?
wie die Batterie vorne lag war der immer gleich da
hab auch eine neue Batterie rein von 12V 72ah auf 12V 88 ah keine Besserung
wer kann mir helfen?
Mfg
Also ich hab ein Pluskabel von hinten bis vorn zum anlasser 22 mm gelegt alle anderen Pluskabel
von Lima und etc. auch am anlasser! und Abgeschichert mit ner 250er sicherung
dann von Batterie den Minuspol am Kofferrau angeschlossen
die anderen minuskabel vorne am Motor auf die Karrose gelegt!
Alles richtig so oder?
So nun mein Problem
ich muss ziemlich lange orgeln bis der anspringt so 4-5 Sekunden kann doch nicht normal sein oder?
wie die Batterie vorne lag war der immer gleich da
hab auch eine neue Batterie rein von 12V 72ah auf 12V 88 ah keine Besserung
wer kann mir helfen?
Mfg
Re: Batterie in den Kofferaum?!
High,
Was hast den mit dem Kabel gemacht dass zur ZE geht ??
Mfg
Was hast den mit dem Kabel gemacht dass zur ZE geht ??
Mfg
Re: Batterie in den Kofferaum?!
Hab ich auch so gemacht, das funktioniert, aber du solltest auf diese Länge mind. ein 35 Quadrat-Plus-Kabel nehmen und Masse auch in 35, ev. sogar 2 Massepunkte im Kofferaum ! Ich hab gleich ein 50 Quadrat genommen, weil ich eins da hatte ! 
Und Massepunkte alle blank machen, sonst wirds warm
Meine Batterie hat 52 Ah !

Und Massepunkte alle blank machen, sonst wirds warm

Meine Batterie hat 52 Ah !
MATERIALMORD.AT
Re: Batterie in den Kofferaum?!
Welches kabel zur Ze?
Hab ja gesagt alles waa am pluspol war ist jetzt am anlasser
Alles was am minuspol war auf dee karosse?
Hab ich doch was falschgemacht?
?mit deiner 50ah springt der sofort an odee musst da orgeln?
Was könnte noch sein?
Was ist mit dem kabel zur ze? Verwirrt mich grad.
Mfg
Hab ja gesagt alles waa am pluspol war ist jetzt am anlasser
Alles was am minuspol war auf dee karosse?
Hab ich doch was falschgemacht?
?mit deiner 50ah springt der sofort an odee musst da orgeln?
Was könnte noch sein?
Was ist mit dem kabel zur ze? Verwirrt mich grad.
Mfg
Re: AW: Batterie in den Kofferaum?!
Kabel von der ZE sind im Licht Kabelbaum, beide vorne verbauen und nicht bis hinter auf die Batterie, meinte Mani sicher. Dann bist auch wegen der kabeldicke auf der sicheren seite.
Mit Batterie Masse an der karosse, im Kofferraum hatten viele bekannte schon probleme.. das beste ist, wenn du mit min 35mm², besser 50mm², vor auf den getriebehalrer gehst.
Das de orgeln musst spricht eigentlich für n Masse Problem.
Sauger VR? Ich fahr ne 40aH Batterie.
LG Paul
Mit Batterie Masse an der karosse, im Kofferraum hatten viele bekannte schon probleme.. das beste ist, wenn du mit min 35mm², besser 50mm², vor auf den getriebehalrer gehst.
Das de orgeln musst spricht eigentlich für n Masse Problem.
Sauger VR? Ich fahr ne 40aH Batterie.
LG Paul
Re: Batterie in den Kofferaum?!
Achso dann stimmt praktisch alles ?
Die von der ze auf anlasser/motorraum ne?
Dann werd ich mich mal umsehn für neue kabeln
Wo bekomm ich die her..
Die von der ze auf anlasser/motorraum ne?
Dann werd ich mich mal umsehn für neue kabeln
Wo bekomm ich die her..
Re: AW: Batterie in den Kofferaum?!
Prinzipiell sollte es laufen..sonst ist der Hund wo anders..
Kabel Querschnitt auf jedenfall erhöhen!
Hoffe das ist schon die Fehlerquelle
Guckst mal in der Bucht. Oder beim elektromoglie von nebenan. Die haben das ja rollenweise..
Auf jeden fall nicht ACR
Kabel Querschnitt auf jedenfall erhöhen!
Hoffe das ist schon die Fehlerquelle

Guckst mal in der Bucht. Oder beim elektromoglie von nebenan. Die haben das ja rollenweise..
Auf jeden fall nicht ACR

- designer2k2
- VR6-Chefkonstrukteur
- Beiträge: 4827
- Registriert: 19.07.2007, 21:45
Re: AW: Batterie in den Kofferaum?!
Wo im Kofferraum hast die Masse gemacht?
Die Gurtbefestigungspunkte unter der Rücksitzbank sind gut.
Die Reserveradmulde ist gar nicht gut...
gesendet vom Handy
Die Gurtbefestigungspunkte unter der Rücksitzbank sind gut.
Die Reserveradmulde ist gar nicht gut...
gesendet vom Handy
designer2k2.at
Golf 3 VR6 Syncro Kompressor für den Spaß, Golf 1 Cabrio zum Cruisen, A4 für den Alltag.
Golf 3 VR6 Syncro Kompressor für den Spaß, Golf 1 Cabrio zum Cruisen, A4 für den Alltag.
Re: AW: Batterie in den Kofferaum?!
Bevor alle schreiben dickeres Kabel sollte mal geklärt werden was er drin hat. Was heißt 22mm? Im Durchmesser, dann steckt das aber ein 50Quadrat in die Tasche.
- c4v6biturbo
- VR6-Chefmechaniker
- Beiträge: 1038
- Registriert: 10.02.2009, 11:47
Re: Batterie in den Kofferaum?!
Ich würde noch das Massekabel vom Motor zur Karosse gegen ein gutes, dickes austauschen.
...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens Scheiße
Re: Batterie in den Kofferaum?!
Ich denke er meint mit 22mm sicher Quadrat ! Siehe z.B. div. BMW, die haben ja auch die Batterie im Kofferraum, aber mit nem ordentlichen dicken Kabel ! Ich würde noch eine Masse mit nem dicken Kabel von der Karosse am Getriebe mitschrauben, dann hast auch ne gute Motormasse !
MATERIALMORD.AT
Re: Batterie in den Kofferaum?!
High,
Eigentlich müssten seine Kabelstärken ausreichen, weil wenn da etwas nicht stimmen würde wäre
schon lange seine Sicherung geflogen (Vorrausgesetzt die Sicherung ist nah bei der Batterie).
Starter dreht voll durch??
Mit dem Kabel zu ZE meinte ich, bzw wollte ich wissen ob du dich damit etwas beschäftigt hast, dass Kabel was an
die ZE geht muss zwingend an die Batterie bzw dem Pol, weil beim starten der Starter solch eine hohe Stromaufnahme hat, dass
er die Spannung an der ZE mit runter zieht.
Wird leider nicht oft so gemacht, ist aber normal der richtige Weg.
Nimm dass Kabel was zur ZE geht ab, und verlängere es provisorisch (Starthilfekabel) direkt mit dem Pluspol.
Und dann mal sehen was passiert.
Mfg
Eigentlich müssten seine Kabelstärken ausreichen, weil wenn da etwas nicht stimmen würde wäre
schon lange seine Sicherung geflogen (Vorrausgesetzt die Sicherung ist nah bei der Batterie).
Starter dreht voll durch??
Mit dem Kabel zu ZE meinte ich, bzw wollte ich wissen ob du dich damit etwas beschäftigt hast, dass Kabel was an
die ZE geht muss zwingend an die Batterie bzw dem Pol, weil beim starten der Starter solch eine hohe Stromaufnahme hat, dass
er die Spannung an der ZE mit runter zieht.
Wird leider nicht oft so gemacht, ist aber normal der richtige Weg.
Nimm dass Kabel was zur ZE geht ab, und verlängere es provisorisch (Starthilfekabel) direkt mit dem Pluspol.
Und dann mal sehen was passiert.
Mfg
Re: AW: Batterie in den Kofferaum?!
Oh. Sehr interessant.
Auf welchen kabel Querschnitt sollten man denn vom ZE Plus bis hinter auf die Batterie wechseln ?
Reicht der aktuelle Querschnitt. Sind ja letztendlich auch 2meter von der ZE bis zum Kofferraum.
Lg paul
Auf welchen kabel Querschnitt sollten man denn vom ZE Plus bis hinter auf die Batterie wechseln ?
Reicht der aktuelle Querschnitt. Sind ja letztendlich auch 2meter von der ZE bis zum Kofferraum.
Lg paul
Re: Batterie in den Kofferaum?!
Gute Frage,
dass hängt von den Verbrauchern ab, und vorallem wie lange einige Verbraucher eingeschaltet sind.
Und dann noch die Kabellänge um den Spannungsabfall im Kabel zu kompensieren.
Wie groß ist dass Kabel was original in die ZE geht?
So mal nebenbei: Hab bei mir im 2er auch die Batterie im Kofferraum mit eigener Sicherungsbox im Kofferraum wo
Starterkabel, ZE, Nebenverbraucher autag abgehen.
z.B. bin mit 10mm² zur ZE gegangen und habe unter Last wunderbare Spannungswerte, selbst an
den Scheinwerfern
Mfg
dass hängt von den Verbrauchern ab, und vorallem wie lange einige Verbraucher eingeschaltet sind.
Und dann noch die Kabellänge um den Spannungsabfall im Kabel zu kompensieren.
Wie groß ist dass Kabel was original in die ZE geht?
So mal nebenbei: Hab bei mir im 2er auch die Batterie im Kofferraum mit eigener Sicherungsbox im Kofferraum wo
Starterkabel, ZE, Nebenverbraucher autag abgehen.
z.B. bin mit 10mm² zur ZE gegangen und habe unter Last wunderbare Spannungswerte, selbst an
den Scheinwerfern

Mfg
Re: Batterie in den Kofferaum?!
Ich probier mal die vorschläge
Ich geb bescheid obs einer von den fehlern war
Mfg
Ich geb bescheid obs einer von den fehlern war
Mfg