kabel ist nicht gleich kabel... gibt welche mit feiner litze, die haben meist nen besseren leitwert als ein gleich starkes mit stärkeren litzen...
am besten du besorgst dir nen meßgerät mit min./max. wert speicher und schaust wie weit die spannung an den punkten wie anlasser, ZE usw. einbricht beim starten. original massepunkte am motor ect. auch mit kontrollieren, falls die nicht mehr ganz frisch sind ist das auch ne quelle für spannungseinbruch.
ich persönlich würd min. 50mm² legen, als elektriker und car-hifi-freak übertreibt man es allerdings gern

(siehe bild. ist nur für die musik

)
mal bei einer firma für schweißtechnik anfragen. die haben recht gutes kabel in sachen leitwert und robustheit. passende kabelschuhe pressen die sicher auch gern drauf. ist besser als evtl. irgendwelche car-hifi-bastel-kabelschuhe...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.