Batterie in den Kofferaum?!
Re: AW: Batterie in den Kofferaum?!
Hab dank;)
Re: Batterie in den Kofferaum?!
Die hat bei mir nicht gereicht. 10 sek Öldruck aufbauen und das war es.evervmax hat geschrieben:Ja unbedingt eine Sicherung, so nah wie möglich bei der Bakterie !!!
Hab nur für den Starter eine ANL mit 200A.
Mfg

Re: Batterie in den Kofferaum?!
Einfach testen.
Kommt auf viele Faktoren an, z.B alter des Starters, verwendetes Kabel bis hin zur Verdichtung vom Motor.
Immer die kleinst mögliche Sicherung verwenden.
Nimm aber ne namhafte Sicherung meine ist von EmPhaser und ist optisch schon ne andere Welt.
Wenn die 200er fliegt nimmst ne 250er usw.
Aber mehr wie 350A sollte eigentlich nicht sein, dann wäre irgend wo der Wurm drin.
Mfg
Kommt auf viele Faktoren an, z.B alter des Starters, verwendetes Kabel bis hin zur Verdichtung vom Motor.
Immer die kleinst mögliche Sicherung verwenden.
Nimm aber ne namhafte Sicherung meine ist von EmPhaser und ist optisch schon ne andere Welt.
Wenn die 200er fliegt nimmst ne 250er usw.
Aber mehr wie 350A sollte eigentlich nicht sein, dann wäre irgend wo der Wurm drin.
Mfg
Re: AW: Batterie in den Kofferaum?!
Try and error 
Danke!

Danke!
- Hobby Golfer
- Mopedfahrer
- Beiträge: 167
- Registriert: 10.10.2013, 19:30
Re: Batterie in den Kofferaum?!
Habe auch vor 2 Wochen meine Batterie in den Kofferraum gebaut!
Wurde ja bereits alles gesagt, aber nur zu Vergleichszwecken nochmal meine Daten:
- Batterie Optima Yellow Top im Kofferraum. Ist liegend verbaut, was bei der kein Problem darstellt und für Innenraum geeignet ist die auch.
- 50mm² Leitung bis Stützpunkt B+ (hab den vom BMW E34 verbaut. Ist schön klein und ich habe einen extra, gut zugänglichen Pluspol im Motorraum)
- 200A ANL Sicherung, kurz hinter Pluspol von Batterie
Funktioniert prima
Edit: vom Stützpunkt B+ geht natürlich auch ein 50'er an den Anlasser und vom original Massepunkt Getriebe an die Karosserie
Wurde ja bereits alles gesagt, aber nur zu Vergleichszwecken nochmal meine Daten:
- Batterie Optima Yellow Top im Kofferraum. Ist liegend verbaut, was bei der kein Problem darstellt und für Innenraum geeignet ist die auch.
- 50mm² Leitung bis Stützpunkt B+ (hab den vom BMW E34 verbaut. Ist schön klein und ich habe einen extra, gut zugänglichen Pluspol im Motorraum)
- 200A ANL Sicherung, kurz hinter Pluspol von Batterie
Funktioniert prima

Edit: vom Stützpunkt B+ geht natürlich auch ein 50'er an den Anlasser und vom original Massepunkt Getriebe an die Karosserie
Zuletzt geändert von Hobby Golfer am 25.02.2014, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
Golf 3 VR6 Bj. 95 ABV Syncro in LC5L
Re: Batterie in den Kofferaum?!
Kann ich so bestätigen.
Die Yellow Top halten Ihre Spannung sehr stabil trotz hoher Stromaufnahme beim Start.
Hat dabei den Vorteil dass der Strom der fließt somit geringer ist.
Mfg
Die Yellow Top halten Ihre Spannung sehr stabil trotz hoher Stromaufnahme beim Start.
Hat dabei den Vorteil dass der Strom der fließt somit geringer ist.
Mfg
Re: Batterie in den Kofferaum?!
Wo kommt das original Kabel für die ZE eigentlich innen raus (welches nach dem Umbau nun von hinten kommen sollte)? An der ZE selber oder am Zündschloß?
Ich kann das alte ZE Kabel vorne nicht isolieren, ohne das halbe Auto auseinanderzubauen.
Ich kann das alte ZE Kabel vorne nicht isolieren, ohne das halbe Auto auseinanderzubauen.
Re: Batterie in den Kofferaum?!
Gute Frage, war auf jedenfall ein ziemlich großer Kabelschuh an der ZE im oberen Bereich.
Nimmst nen Multimeter und piepst es durch
Nimmst nen Multimeter und piepst es durch

Re: Batterie in den Kofferaum?!
Ein bisschen Basiswissen Kfz-Elektrik grenzt meine Durchpieps-Varianten allerdings deutlich ein. Rechts oben (Steckplatz 30) wird lt. Doku das Dauerplus an die ZE geklemmt. Lege ich mein neues Kabel direkt dorthin oder ans Zündschloss?
Re: Batterie in den Kofferaum?!
Direkt an die ZE !!!
ZAS wird von der ZE versorgt !!
Durchpiepsen - die meisten Multimessgeräte haben eine akustische Rückmeldung bei der Widerstandsmessung
ZAS wird von der ZE versorgt !!
Durchpiepsen - die meisten Multimessgeräte haben eine akustische Rückmeldung bei der Widerstandsmessung

Re: Batterie in den Kofferaum?!
Ich möchte das Thema hier mal nutzen um noch ein paar Informationen einzuholen.
Dafür wollte ich jetzt kein Neues Thema auf machen.
Da ich geraede die gesamte Elektrik meines Golf 2 erneuere, möchte ich die Batterie gerne von vorne nach hinten in die Reserverad-Mulde umziehen lassen.
- Gel-Batterie
- 35mm² Pluskabel noch vorn zum Anlasser
- Masse an die rechte Gurtrolle
- Batterietrennschalter
Welche Gel-Batterie passt in die Golf 2 Reserverad-Mulde, ohne dass der Kofferraumteppich aufliegt?
(Stehend oder liegend?)
Gibt es eventuell sehr flache Batterien?
Wie habt ihr eure Batterie Crash-sicher befestigt?
Welche Gel-Batterie eignet sich als Starter-Batterie?
Dafür wollte ich jetzt kein Neues Thema auf machen.
Da ich geraede die gesamte Elektrik meines Golf 2 erneuere, möchte ich die Batterie gerne von vorne nach hinten in die Reserverad-Mulde umziehen lassen.
- Gel-Batterie
- 35mm² Pluskabel noch vorn zum Anlasser
- Masse an die rechte Gurtrolle
- Batterietrennschalter
Welche Gel-Batterie passt in die Golf 2 Reserverad-Mulde, ohne dass der Kofferraumteppich aufliegt?
(Stehend oder liegend?)
Gibt es eventuell sehr flache Batterien?
Wie habt ihr eure Batterie Crash-sicher befestigt?
Welche Gel-Batterie eignet sich als Starter-Batterie?
Re: Batterie in den Kofferaum?!
Vergiß die Leitung von der Lima nicht...
Als 'Halter' wird des öfteren die 4er Golf Batteriehalterung verwendet.
Teppich wirst glaub hochlegen müssen.... oder besorgst n 2er Teppich für vollwertiges Ersatzrad
Batterie könnteat vom T3 die für 'unter dem Fahrersitz' nehmen, ist auch für irgendwelche Opel....
Hab da ne normale (im T3), ist ca 2cm flacher...
Als 'Halter' wird des öfteren die 4er Golf Batteriehalterung verwendet.
Teppich wirst glaub hochlegen müssen.... oder besorgst n 2er Teppich für vollwertiges Ersatzrad

Batterie könnteat vom T3 die für 'unter dem Fahrersitz' nehmen, ist auch für irgendwelche Opel....
Hab da ne normale (im T3), ist ca 2cm flacher...
Bevor Du bei dir selbst Depressionen oder ein geringes Selbstwertgefühl diagnostizierst, stelle erstmal sicher, dass Du nicht komplett von Arschlöchern umgeben bist..... 

Re: Batterie in den Kofferaum?!
Schau mal nach Teilen vom Lupo GTI. Der hat ab Werk die Batterie im Kofferraum in der Mulde. Die Verkabelung ist passend ausgelegt.
94er Corrado VR6 mit 16Bit, Doppel Airbag, Schrick SSR,Climatronic, GRA, SWRA, Recaros und viel mehr LK1B. Frauenauto Lupo GTI, GSX-R 3/4, E46 325 Cabrio