Seite 1 von 2

Sachs Sinter 6 Pad ungefedert im Alltag fahrbar ???

Verfasst: 05.12.2014, 00:50
von TurboVrT
Wie oben steht wollt ich mal wissen wer diese Verbaut hat. Fahr das ding im Sommer jeden Tag... Is es überhaupt möglich mit dieser Scheibe? 02m Getriebe im Vr6!

Würde mich sehr interressieren.... :daumendreh:


Fährt die denn keiner ???

Re: Sachs Sinter 6 Pad ungefedert im Alltag fahrbar ???

Verfasst: 05.12.2014, 16:27
von GolfR29
Also EMS mit starrer 6pad mit 02m ja?

Das fährt sich im Alltag nich besonders kein Schleifpunkt is wie
nen Schalter an oder aus.

Und es rupft ordentlich,Stau oder stop and go willst damit nich
fahren.

Ich fahre sowas ja schon ewig fast 20 jahre in verschiedenen Autos und mein Oberschenkel hat sich dran gewöhnt :D

und wenn jetzt einer schreibt is gut zu fahren wie serie das is
dann schwachsinn und gelogen.

Re: Sachs Sinter 6 Pad ungefedert im Alltag fahrbar ???

Verfasst: 05.12.2014, 17:48
von TurboVrT
Ja richtig.6pad ungefedert im 02m am vr6.....


Hm ok.. sch.....
Bin vorher im ccm auch 6pad gefedert gefahren.Das ging ganz gut.Mir wurde gesagt der 02m Ausrücker würde das schon en bissl erleichtern beim anfahren..... Und die gefederte scheibe würde sich genau gleich fahren wie ungefedert..Aber die 6pad sachs gibts ja anscheinend net mehr gefedert .Da hab ich wahrscheinlich net viel alternativen bei nem pt6262 mit 1,8 bar... :?:

Wäre denn die sachs 4pad gefedert besser zu fahren als die 6pad ungefedert???

Re: Sachs Sinter 6 Pad ungefedert im Alltag fahrbar ???

Verfasst: 05.12.2014, 19:43
von GolfR29
gefederte Scheibe fährt sich sicher nicht doll ruppig 228er gefedert fuhr sich
gut stimmt fast wie serie nur höherer pedaldruck,aber wird wohl bei deinem Leistungswunsch nich lange halten.

Re: Sachs Sinter 6 Pad ungefedert im Alltag fahrbar ???

Verfasst: 05.12.2014, 20:19
von TurboVrT
Meinst dann lieber 4pad gefedert oder 6pad ungefedert?

Re: Sachs Sinter 6 Pad ungefedert im Alltag fahrbar ???

Verfasst: 05.12.2014, 23:28
von kpk
4pad gefedert fährt sich eigentlich recht gut!
Vor allem im 4er und 5er!
Im 3er ist das einfach noch etwas "spürbarer"

mfg

Re: Sachs Sinter 6 Pad ungefedert im Alltag fahrbar ???

Verfasst: 06.12.2014, 00:11
von TurboVrT
Fahr ja das 02m im 3er. Fährt die sich besser als die 6pad ungefedert?

Re: Sachs Sinter 6 Pad ungefedert im Alltag fahrbar ???

Verfasst: 06.12.2014, 10:17
von GolfR29
ja klar fährt sich gefedert besser,ist doch logisch.

im Golf4 R32 fährt sich ne 4pad starr mit stahleinmassenschwung und
Sachs Racing Druckplatte aber auch nicht ganz so ruppig wie im 3er mit
02m getriebe,warum keine Ahnung vielleicht liegts am geberzyl.

oder halt kaufen einbauen und probieren was dir am besten ist. :D

Re: Sachs Sinter 6 Pad ungefedert im Alltag fahrbar ???

Verfasst: 06.12.2014, 20:44
von TurboVrT
Ja dann hau ich mir den geberzylinder vom 4er mit rein. Merci mal an alle :up:

Re: Sachs Sinter 6 Pad ungefedert im Alltag fahrbar ???

Verfasst: 21.12.2014, 12:12
von Turbo Corrado
Wenn man ein wenig Gefühl hat schon fahrbar. Ich fahre sie gern im Corrado.

Re: Sachs Sinter 6 Pad ungefedert im Alltag fahrbar ???

Verfasst: 21.12.2014, 18:48
von TurboVrT
Werd mal sehn wie sichs fährt. :up:
Is das eigentlich normal das der Kupplungs entlüfter am DRP bissl lapprig dranhängt?

Re: Sachs Sinter 6 Pad ungefedert im Alltag fahrbar ???

Verfasst: 21.12.2014, 18:50
von Turbo Corrado
Ja ist normal.

Re: Sachs Sinter 6 Pad ungefedert im Alltag fahrbar ???

Verfasst: 22.12.2014, 15:24
von TurboVrT
Danke

Re: Sachs Sinter 6 Pad ungefedert im Alltag fahrbar ???

Verfasst: 23.12.2014, 08:34
von turbo-20v
Es gibt auch Versionen wo man eine gefederte 6 Pad Scheibe mit Einmassenschwungrad fahren kann.

Re: Sachs Sinter 6 Pad ungefedert im Alltag fahrbar ???

Verfasst: 23.12.2014, 22:17
von TurboVrT
Von Sachs ? Kannst mir sagen wo.Weil ich jetzt schon alles habe von Sachs.Nur leider ungefedert :igitt: