Seite 1 von 1

Bremskraftverstärker lässt sich nicht ausbauen

Verfasst: 19.02.2015, 12:46
von KTmsen
Servus

Bin gerade dabei meinen 3er Golf mit ABS auf ohne umzubauen. Bekommen aber den Kugelkopf nicht aus dem Plastik von dem Bremspedal heraus. Gibt es hier einen Trick oder sonst irgendeinen Kniff damit ich den Bremskraftverstärker herausbekomme?

Danke für eure Hilfe

Re: Bremskraftverstärker lässt sich nicht ausbauen

Verfasst: 19.02.2015, 12:48
von G4Cab
ich glaub beim 3er wars so das du links und rechts am Pedal so eine nase eindrücken musst, dann kommt der Kugelkopf mit der Halterung raus...

Re: Bremskraftverstärker lässt sich nicht ausbauen

Verfasst: 19.02.2015, 12:56
von Ausdreh
Mit viel Schwung am Bremspedal ziehen...
Meistens geht das Plastik im Pedal kaputt, kostet aber nicht die Welt.

Re: Bremskraftverstärker lässt sich nicht ausbauen

Verfasst: 19.02.2015, 14:55
von KTmsen
hieß es nicht dass dieses Plastik nicht mehr lieferbar wäre?

Re: Bremskraftverstärker lässt sich nicht ausbauen

Verfasst: 19.02.2015, 21:03
von wasmachen
Gibt n Spezialwerkzeug zu... Da drückst hinten beide Laschen zugleich :braver:

Re: Bremskraftverstärker lässt sich nicht ausbauen

Verfasst: 19.02.2015, 21:04
von evervmax
Dass von Knipex ??

Re: Bremskraftverstärker lässt sich nicht ausbauen

Verfasst: 19.02.2015, 21:09
von wasmachen
KP wo ich das mal gesehen hab.... Hab dazumal was gebastelt ;)

Re: Bremskraftverstärker lässt sich nicht ausbauen

Verfasst: 21.02.2015, 02:19
von KTmsen
also ich hau das Ding glaub ich zam :-D erstmal Finger eingezwickt und trotzdem nicht raus bekommen...

Muss mir wohl doch das Spezialwerkzeug holen.

Oder doch die Gewaltvariante :-)

Re: Bremskraftverstärker lässt sich nicht ausbauen

Verfasst: 13.04.2015, 03:27
von Wolfgang55
Es müssen die beiden Widerhaken jeweils von der Betätigungsstange weggedrückt werden und gleichzeitig die Stange herausgezogen werden. Sie wird nur durch die beiden Widerhaken gehalten.

Das jetzt gesagt, ist es mir trotzdem nicht gelungen und ich habe die Gewaltlösung genommen. Als ich den dann 3 Monate später wieder ausbaute, ging es aber ganz einfach.
Ich kann mir nur denken, das es halt nur mit neuwertigen Plastikteilen funktioniert.

(Bei VW einen befreunden Mechaniker gefragt, die machen das grundsätzlich nach Hauruck Tausch verfahren.)