Seite 1 von 1

Hinterachsbuchsen Golf 3 wechseln

Verfasst: 08.03.2015, 21:15
von muszik
hi,

wie und mit welchem werkzeug wechselt ihr die buchsen?

achse absenken ect. ist alles klar.

mit hammer und meißel raushauen und dann damit einpressen?
http://www.ebay.de/itm/271793539599?ru= ... 26_rdc%3D1


oder gibt es da was besseres für kleines geld? muss es nun bei 2-3 golfs von mir machen.

MFG

Re: Hinterachsbuchsen Golf 3 wechseln

Verfasst: 08.03.2015, 22:00
von VRSyncro
Ich schneid die Buchse immer vom Schraubenloch abwärts durch, dann ist die Spannung weg. Danach rausklopfen, neue Buchse bisschen schmieren und einziehen.

Re: Hinterachsbuchsen Golf 3 wechseln

Verfasst: 08.03.2015, 23:14
von muszik
ja ok soweit war mir das klar.

zum einziehen das werkzeug aus dem link(taugt es was?) nehmen oder womit macht ihr das?

Re: Hinterachsbuchsen Golf 3 wechseln

Verfasst: 08.03.2015, 23:18
von wasmachen
Hab mir mal son Teil von Klann geliehen... Ohne dem wär mein PU ( :igitt: ) auch net reingegangen... Wobei n org leichter zum montieren ist, da "außen" Metallkranz....

Ich würd jetzt meine Einziehstangen nehmen, und im Umfeld improvisieren... Wobei des Ding um 40 Ökken eh recht billig erscheint :denk:

Re: Hinterachsbuchsen Golf 3 wechseln

Verfasst: 08.03.2015, 23:30
von VRSyncro
Habs auch mal mitn billig Teil versucht. War aber nicht das aus dem Link. Da war die Gewindestange nach 2 Buchsen im Arsch.

Seitdem nehm ich ne M10 Gewindestange und 2 Nussen :lol:

Re: Hinterachsbuchsen Golf 3 wechseln

Verfasst: 08.03.2015, 23:51
von wasmachen
...kannst ja ne "richtige" Gewindestange kaufen, z.B. 10,9 oder so... Wobei die nicht mehr so billig sind. Liegen aber fürn Notafll hier...

Re: Hinterachsbuchsen Golf 3 wechseln

Verfasst: 09.03.2015, 09:55
von muszik
ja das klann werkzeug wollte ich erst kaufen aber 800€-1111€ nur das reine werkzeug ohne die hydraulikpumpe ist mir für die paar mal wo ich es brauch zuviel und in der firma das teil kann man vergessen(ori. Vw)

denke mal ich kauf mir mal ne gewindestange und improvisier den rest dann auch mit ner nuss/unterlegscheibe.