VDO Öldruckgeber richtig anschließen
VDO Öldruckgeber richtig anschließen
Hallo liebe Leute!
Seit Stunden durchforste ich jetzt schon das Internet, jedoch konnte ich meine Fragen noch nicht beantworten! Hab auch einige Foren und Forenbeiträge durchforstet, komm aber nicht weiter.
Ich bitte um eure Hilfe!!
Ich möchte eine Öldruckanzeige verbauen. Dazu habe ich einen Öldruckgeber mit Warnkontakt. Ich versteh absolut nicht wo oder wie ich diesen WK anschließe. Kommt da der original Stecker drauf?? Der Anschluß G kommt ja an die Anzeige?!
Der originale Öldruckgeber fliegt komplett raus, also der VDO Öldruckgeber soll diesen ersetzen.
Vielen Dank im voraus für eure Hilfe und Antworten!
2,8 VR6
MKB: AAA
Liebe Grüße
Sascha
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Seit Stunden durchforste ich jetzt schon das Internet, jedoch konnte ich meine Fragen noch nicht beantworten! Hab auch einige Foren und Forenbeiträge durchforstet, komm aber nicht weiter.
Ich bitte um eure Hilfe!!
Ich möchte eine Öldruckanzeige verbauen. Dazu habe ich einen Öldruckgeber mit Warnkontakt. Ich versteh absolut nicht wo oder wie ich diesen WK anschließe. Kommt da der original Stecker drauf?? Der Anschluß G kommt ja an die Anzeige?!
Der originale Öldruckgeber fliegt komplett raus, also der VDO Öldruckgeber soll diesen ersetzen.
Vielen Dank im voraus für eure Hilfe und Antworten!
2,8 VR6
MKB: AAA
Liebe Grüße
Sascha
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: VDO Öldruckgeber richtig anschließen
Bin leider kein Golf Experte. Hat deiner denn Oirignal schon so einen Warnkontaktschalter, wenn der Öldruck zu niedrig ist? Also leuchtet dann im Kombiinstrument ne Warnleuchte? Wenn nicht, bringt der Warnkontakt dir net viel. Musst dir das sonst selbst was basteln. Habe selbigen Druckgeber von VDO gestern installiert. Beim Renault 19 ist ein Druckschalter im Kabelbaum integriert, daher konnte ich den Anschluss nehmen.
Re: VDO Öldruckgeber richtig anschließen
Hallo Lars! Ja ich habe im KI eine Öl Warnleuchte. Am Ölfilterflansch sind auch drei Anschlüsse. Einmal Temp und zweimal Druck. Wenn man davor steht sollte es der rechte der beiden sein. Nimm ich für den WK den originalen Stecker??
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: VDO Öldruckgeber richtig anschließen
Also welchen der beiden Druckschalter du nehmen musst weiß ich leider nicht. Beim Renault sehen die Schalter so aus http://www.mister-auto.de/de/oeldrucksc ... rto&kbanr=
Ist nur ein Pin drin und massegeschaltet. Simpler Aufbau. Ansonsten hilft dir nur n Schaltplan, welcher der originalen Geber für die Leuchte im Instrument ist. Oder einer der es dir hier direkt sagen kann
. Dann nimmst einfach das Kabel, macht den Originalen Stecker ab und auf den VDO Warnkontakt drauf und gut.
Ist nur ein Pin drin und massegeschaltet. Simpler Aufbau. Ansonsten hilft dir nur n Schaltplan, welcher der originalen Geber für die Leuchte im Instrument ist. Oder einer der es dir hier direkt sagen kann

Zuletzt geändert von LarsR19 am 19.07.2015, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
Re: VDO Öldruckgeber richtig anschließen
So sieht der am VR aus:
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: VDO Öldruckgeber richtig anschließen
Das dürfte so ein Warnkontaktschalter sein. Zwack den Stecker ab und das Kabel machst an den VDO Geber mit dem Anschluss für den WK.
Re: VDO Öldruckgeber richtig anschließen
Endlich eine Info mit der ich etwas anfangen kann!! 
Vielen Dank Lars!!
Werde ich gleich morgen anschließen sofern ich den originalen raus bekomme. xD
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Vielen Dank Lars!!

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: VDO Öldruckgeber richtig anschließen
Du hast 1 Leuchte;
Die Kontaktgeber haben aber jeweils verschiedene Werte. 1x glaub 0,3 bar, und der andere glaub 2,5bar oder so....
Solltest aber per Suche hier rausfinden!
Die Kontaktgeber haben aber jeweils verschiedene Werte. 1x glaub 0,3 bar, und der andere glaub 2,5bar oder so....
Solltest aber per Suche hier rausfinden!
Bevor Du bei dir selbst Depressionen oder ein geringes Selbstwertgefühl diagnostizierst, stelle erstmal sicher, dass Du nicht komplett von Arschlöchern umgeben bist..... 

Re: VDO Öldruckgeber richtig anschließen
G - Anschluss für Öldruckanzeige
W - Anschluss für Warnkontakt
Interessant wäre welchen Wert dein Warnkontakt hat ???
Dein VR6 hat 2 Öldruckschalter (1x LL, 1x erh. LL)
Dass ist aber kein Öldruckgeber von VDO / und nebenbei eigentlich auch dass falsche Gewinde !!!
Orig ist ein 10x1 Gewinde mit Dichtring/ dein Gewinde geht zwar rein wird auch dichten ist aber eigentlich nicht schön.
W - Anschluss für Warnkontakt
Interessant wäre welchen Wert dein Warnkontakt hat ???
Dein VR6 hat 2 Öldruckschalter (1x LL, 1x erh. LL)
Dass ist aber kein Öldruckgeber von VDO / und nebenbei eigentlich auch dass falsche Gewinde !!!
Orig ist ein 10x1 Gewinde mit Dichtring/ dein Gewinde geht zwar rein wird auch dichten ist aber eigentlich nicht schön.
VDO Öldruckgeber richtig anschließen
Hallo Leute!!
Vielen Dank für eure Infos!
Musste heute leider feststellen das die Werte bzw. die Warnschwelle nicht stimmen.
Anzeige bleibt bei 2.9 - 3bar hängen, beim Beschleunigen geht der Druck runter. Sobald ich beschleunige und über 4000 U/min gehe, geht die Ölwarmlampe an (inklusive Piepton).
Auch egal ob Kalt oder warm! Öldruckgeber wurde (wenn man vorm Motor steht) am rechten Platz montiert! Weißer original Geber.
Weiters ist mir aufgefallen, gebe ich auf beide Plusleitungen an der Anzeige Spannung, schlägt der Zeiger voll aus. Kurz getestet und festgestellt das bei einer Leitung der Zeiger voll ausschlägt sobald Spannung drauf kommt. Bei der anderen geht nur das Licht an. Geber wurde an die Grüne Leitung geschlossen. Eine orange Leitung ist noch frei. Ist ja für die Dimmung???
Liebe Grüße
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Vielen Dank für eure Infos!
Musste heute leider feststellen das die Werte bzw. die Warnschwelle nicht stimmen.
Anzeige bleibt bei 2.9 - 3bar hängen, beim Beschleunigen geht der Druck runter. Sobald ich beschleunige und über 4000 U/min gehe, geht die Ölwarmlampe an (inklusive Piepton).

Auch egal ob Kalt oder warm! Öldruckgeber wurde (wenn man vorm Motor steht) am rechten Platz montiert! Weißer original Geber.
Weiters ist mir aufgefallen, gebe ich auf beide Plusleitungen an der Anzeige Spannung, schlägt der Zeiger voll aus. Kurz getestet und festgestellt das bei einer Leitung der Zeiger voll ausschlägt sobald Spannung drauf kommt. Bei der anderen geht nur das Licht an. Geber wurde an die Grüne Leitung geschlossen. Eine orange Leitung ist noch frei. Ist ja für die Dimmung???
Liebe Grüße
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: VDO Öldruckgeber richtig anschließen
Oh man, was klemmst du da mit den Anschlüssen rum ????
Was für ne Anzeige ist dass überhaupt ???
Wie hoch ist denn der Warnkontakt bei deinem Öldruckgeber ???
Orig im Auto hast 2 Öldruckschalter ( 1x 0,xx und 1x 1,xx)
Und je nachdem wie hoch der WK ist nimmst den Öldruckschalter raus !!!
Putz den weißen Schalter mal, dort steht ne Druckangabe drauf.
Zu den Anschlüssen an der Anzeige:
15 - +
30 - -
G - Öldruckgeber
Beleuchtung ist meist separat.
Was für ne Anzeige ist dass überhaupt ???
Wie hoch ist denn der Warnkontakt bei deinem Öldruckgeber ???
Orig im Auto hast 2 Öldruckschalter ( 1x 0,xx und 1x 1,xx)
Und je nachdem wie hoch der WK ist nimmst den Öldruckschalter raus !!!
Putz den weißen Schalter mal, dort steht ne Druckangabe drauf.
Zu den Anschlüssen an der Anzeige:
15 - +
30 - -
G - Öldruckgeber
Beleuchtung ist meist separat.
VDO Öldruckgeber richtig anschließen
Geber ist von RAID HP:
Verkabelung Anzeige:
2x Rot
2x Schwarz
1x Orange
1x Grün
Ein rotes Kabel ist für die Beleuchtung und bei dem anderen schlägt der Zeiger voll aus (bleibt auch in der Endposition stehen) sobald Spannung drauf kommt.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Anzeige ist von AutoGauge:
Hatte ich so schon in meinem A4 B5 1.9TDI (AFN) ohne Probleme verbaut. Da ich noch ein paar herum kugeln hatte, wollte ich es im VR verbauen. Laut Google soll der Geber aber auch im VR passen, sonst hätte ich diesen nicht verbaut.Verkabelung Anzeige:
2x Rot
2x Schwarz
1x Orange
1x Grün
Ein rotes Kabel ist für die Beleuchtung und bei dem anderen schlägt der Zeiger voll aus (bleibt auch in der Endposition stehen) sobald Spannung drauf kommt.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: VDO Öldruckgeber richtig anschließen
sollte der geber nicht genau zum anzeigeinstrument passen?
also
geber 0-10 bar
anzeige 0-7 bar
das kann doch so niemals stimmen, was da angezeigt wird. das denke ich jedenfalls.
und du müßtest schon wissen bei welchem druck der warnkontakt in diesem tollen geber schaltet. sonst ist die warnlampe im auch KI umsonst.
also
geber 0-10 bar
anzeige 0-7 bar
das kann doch so niemals stimmen, was da angezeigt wird. das denke ich jedenfalls.
und du müßtest schon wissen bei welchem druck der warnkontakt in diesem tollen geber schaltet. sonst ist die warnlampe im auch KI umsonst.
Re: VDO Öldruckgeber richtig anschließen
Ich war ja schon am überlegen, ob der oben gezeigte Geber überhaupt einer von VDO ist. Der Geber ist einer von RAID Instrumenten. Die Anzeige kann dann nur Nonsens anzeigen. Die Widerstandswerte des Gebers passen nicht zusammen mit dem VDO Instrument. Du brauchst einen von denen https://www.hild-tuning.de/oeldruckgebe ... akt-m10x1/. Die Widerstandswerte des Gebers müssen mit denen des Instrumentes kompatibel sein.
Re: VDO Öldruckgeber richtig anschließen
Hallo Leute!!
Vielen Dank für eure Tipps und Hilfe!
Hab zufällig eine zum Geber passende Anzeige ausgegraben. Ist zwar Digital, aber es funktioniert einmal.
Ich habe zu meinem Problem heute RAID HP angeschrieben und um eine Einbauanleitung gebeten.
Da kam heraus das der WK vom Geber auf Maße gelegt werden muss. Siehe da, es funktioniert.
Vielleicht werde ich mir demnächst eine analoge Anzeige holen, da diese meiner Meinung besser in der Vento passt.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Vielen Dank für eure Tipps und Hilfe!

Hab zufällig eine zum Geber passende Anzeige ausgegraben. Ist zwar Digital, aber es funktioniert einmal.
Ich habe zu meinem Problem heute RAID HP angeschrieben und um eine Einbauanleitung gebeten.
Da kam heraus das der WK vom Geber auf Maße gelegt werden muss. Siehe da, es funktioniert.
Vielleicht werde ich mir demnächst eine analoge Anzeige holen, da diese meiner Meinung besser in der Vento passt.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 1500 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Woschbaer84
-
- 53 Antworten
- 3250 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von zwokommaneun
-
- 4 Antworten
- 1269 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NO 1
-
- 68 Antworten
- 6316 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Streetstyle
-
- 9 Antworten
- 412 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SUVr6