Die Radlagergehäuse unterscheiden sich. Es gibt für die schmale 5-Loch-Achse in Verbindung mit Porsche 6K-Sättel und der R32-Scheibe keine P'n'P-Lösung. Mir ist jedenfalls keine bekannt...
Die Radlagergehäuse vom 91er Passat sind die gleichen wie beim Zweier (je nach Bremse).
K-Sport sieht gut aus aber viel zu teuer für mich
informiert schon aber wie oben zu lesen nicht genug... ich habe gedacht selbste Bremsen, dann selbste Adapter
Ich habe schmale Felgen (7") und schmale Achse, mit einer 15mm Platte kann ich nochmalerweise noch mitleben
Das mit dem 25er HBZ wäre auch für mich interessant. Ich fahre weiterhin ohne ABS. Ist ja auch eingetragen. Ich kann nur nicht abschätzen, ob der 23er HBZ reicht, oder bei den Z17 für einen langen Pedalweg sorgt. Dann würde ich lieber auf den 25er umbauen.
Bei meiner K-Sport hab ich jetzt noch den 22er drin.
@r32gt42: Hast Du Teile bekommen? Wie sieht es denn aktuell bei Dir aus?
Hier kann mann gut die Unterschied sehen zwischen 91er Passat VR6 Radlagergehause (schmale Achse) und Golf 3 VR6 Radlagergehause (Plusachse)
Jetz ist alles Klar, ich muss noch ne Skizze machen und nächste Woche Halter anfertigen !
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Natürlich wären die Passat Schenkel ohne Plusachse zwecks der Breite vom Vorteil, aber man liest ja eig immer das die Fahreigenschaften mit Plusachse besser sind. Vor allem beim 2er solls besser sein. Oder ist es gar nicht so dramatisch wie viele immer schreiben/sagen.