EMU ECU Fragen
Re: EMU ECU Fragen
Moin moin,
Was ist denn mit TTL bei den zündspulen gemeint in deiner exel Tabelle ?
Grüße
Was ist denn mit TTL bei den zündspulen gemeint in deiner exel Tabelle ?
Grüße
Re: EMU ECU Fragen
TTL ist vereinfacht gesagt das "schwache" Zündsignal aus dem Steuergerät. Heißt, das ist der Logikteil der sagt "Du Spule, einmal bitte laden". Der Dampft kommt über eine separate Plusleitung zur Spule.
Zur Vollständigkeit:
TTL = Transistor zu Transistor Logik
Zur Vollständigkeit:
TTL = Transistor zu Transistor Logik
EFR Next Generation - First owner!!
VR6 Turbo: EFR 7163 / Twinscroll / internal Wastegate
S3 1.8T : EFR 6758 / Twinscroll / internal Wastegate
VR6 Turbo: EFR 7163 / Twinscroll / internal Wastegate
S3 1.8T : EFR 6758 / Twinscroll / internal Wastegate
Re: EMU ECU Fragen
Moin Moin,
ahhh danke ich verstehe und "TTL Masse" dann wieder auf Sensor Ground von der EMU oder normal Masse (Block, Karosse, Batterie) ?
Zwei, Drei Fragen hätte ich da noch:
1. Zündspulen hast du alle quasi mit einem Stromkabel angeschlossen und nicht 2 3 oder 6 Kabel gezogen von Kl. 15 ?
2. N75, Hall, Getriebegeschwindigkeit bekommen 12V Zündplus
Gaspedal, Drosselklappe und Sensoren für zb. Öltemp 5V von der Emu
Richtig?
3. Power Ground (B27,G17,G24) & ECU Ground (B28) leg ich auf Masse (Batterie, Karosse)
Constant 12V (B13 auf Plus Batterie & Ignition 12V (G18) auf Kl. Kl. 15 Zündplus
Richtig ?
Vielen dank schon einmal
ahhh danke ich verstehe und "TTL Masse" dann wieder auf Sensor Ground von der EMU oder normal Masse (Block, Karosse, Batterie) ?
Zwei, Drei Fragen hätte ich da noch:
1. Zündspulen hast du alle quasi mit einem Stromkabel angeschlossen und nicht 2 3 oder 6 Kabel gezogen von Kl. 15 ?
2. N75, Hall, Getriebegeschwindigkeit bekommen 12V Zündplus
Gaspedal, Drosselklappe und Sensoren für zb. Öltemp 5V von der Emu
Richtig?
3. Power Ground (B27,G17,G24) & ECU Ground (B28) leg ich auf Masse (Batterie, Karosse)
Constant 12V (B13 auf Plus Batterie & Ignition 12V (G18) auf Kl. Kl. 15 Zündplus
Richtig ?
Vielen dank schon einmal

Re: EMU ECU Fragen
Spulenkabelbaum ist eine 2,5mm² von meinem Eigenbau Kl. 15/30 Sicherungskasten. Dann Nähe Motor aufgeteilt in 2x1,5mm² und dann jeweils an den Spulen mit (ich weiß es nicht mehr genau) mit 1,0mm² auf die Spulen
Von diesem Sicherungskasten ging dann auich jeweils die entsprechende Plusleitung zu den einzelnen Bauteilen
.
Und der Kasten selbst (6 Sicherung Kl. 15 + 6 Sicherungen Kl. 30) hängt direkt mit einem 6mm² an der Batterie
Erkennt man hier etwas auf einem sehr sehr alten Bild

Von diesem Sicherungskasten ging dann auich jeweils die entsprechende Plusleitung zu den einzelnen Bauteilen
.
Und der Kasten selbst (6 Sicherung Kl. 15 + 6 Sicherungen Kl. 30) hängt direkt mit einem 6mm² an der Batterie
Erkennt man hier etwas auf einem sehr sehr alten Bild

EFR Next Generation - First owner!!
VR6 Turbo: EFR 7163 / Twinscroll / internal Wastegate
S3 1.8T : EFR 6758 / Twinscroll / internal Wastegate
VR6 Turbo: EFR 7163 / Twinscroll / internal Wastegate
S3 1.8T : EFR 6758 / Twinscroll / internal Wastegate
Re: EMU ECU Fragen
Super danke!
Zufällig auch eine Antwort auf frage 2 & 3 ?
Grüße und schönen Abend
Zufällig auch eine Antwort auf frage 2 & 3 ?
Grüße und schönen Abend

Re: EMU ECU Fragen
Alles was 12V plus ist vom eigenbau sicherungskasten, auch Lambda etc pp. deswegeb habe ich ja extra die 2x6 Sicherungsplatz Variante genommen.
Alles mit Masse und Power direkt zur Batterie oder auf einen Dicken massepunkt.
Sensor Ground klar, alles zur EMU
Alles mit Masse und Power direkt zur Batterie oder auf einen Dicken massepunkt.
Sensor Ground klar, alles zur EMU
EFR Next Generation - First owner!!
VR6 Turbo: EFR 7163 / Twinscroll / internal Wastegate
S3 1.8T : EFR 6758 / Twinscroll / internal Wastegate
VR6 Turbo: EFR 7163 / Twinscroll / internal Wastegate
S3 1.8T : EFR 6758 / Twinscroll / internal Wastegate
Re: EMU ECU Fragen
Moin moin,
Ja das hatte ich verstanden,
Vllt hab ich mich falsch ausgedrückt..
In meiner Frage fragte ich was 12v bekommt und was 5V von der Emu bekommt.
TTL Masse ist das Block oder Sensor masse ?
Grüße und angenehmen Abend
Ja das hatte ich verstanden,
Vllt hab ich mich falsch ausgedrückt..
In meiner Frage fragte ich was 12v bekommt und was 5V von der Emu bekommt.
TTL Masse ist das Block oder Sensor masse ?
Grüße und angenehmen Abend
Re: EMU ECU Fragen
Im Manual sind doch alle Schaltpläne enthalten.
Re: EMU ECU Fragen
richtig, einfach die software anschauen, dann oben aufs fragezeichen znd abfahrt.
Und selbst bei den kennfedlern ist nen fragezeichen, wo du den sptromlaufplan siehst
Und selbst bei den kennfedlern ist nen fragezeichen, wo du den sptromlaufplan siehst
EFR Next Generation - First owner!!
VR6 Turbo: EFR 7163 / Twinscroll / internal Wastegate
S3 1.8T : EFR 6758 / Twinscroll / internal Wastegate
VR6 Turbo: EFR 7163 / Twinscroll / internal Wastegate
S3 1.8T : EFR 6758 / Twinscroll / internal Wastegate
Re: EMU ECU Fragen
Moin Moin
Das mit dem Fragezeichen wusste ich, nur das es da noch weiter geht mit dem Schaltplan war mir nicht bewusst. Das beantwortet mir ja viele Fragen.
Viele Dank!
Das mit dem Fragezeichen wusste ich, nur das es da noch weiter geht mit dem Schaltplan war mir nicht bewusst. Das beantwortet mir ja viele Fragen.
Viele Dank!
- Turbo-Rico
- Mopedfahrer
- Beiträge: 153
- Registriert: 28.10.2010, 12:26
Re: EMU ECU Fragen
Hab nochmal ne Frage zum fuel cut:
Wie bekommt man denn einen fuel cut von z.b. 2000-4000UPM hin? Wenn er über 4000UPM ist dann kein fuel cut mehr.
Mit der fuelcut Funktion macht er z.b. ab 2000UPM, aber dass er das bei höheren Drehzahlen dann nicht mehr macht, geht darüber nicht ?
Dann über die VE Tabelle und den Unterdruck realisieren ? Oder gibts da noch gute alternativen?
Würd gern bei höheren Drehzahlen mit Sprit etwas kühlen beim Gas wegnehmen. Drosselklappe geht ja zu und die Hitze staut sich doch noch ganz schön da drin.
Wie bekommt man denn einen fuel cut von z.b. 2000-4000UPM hin? Wenn er über 4000UPM ist dann kein fuel cut mehr.
Mit der fuelcut Funktion macht er z.b. ab 2000UPM, aber dass er das bei höheren Drehzahlen dann nicht mehr macht, geht darüber nicht ?
Dann über die VE Tabelle und den Unterdruck realisieren ? Oder gibts da noch gute alternativen?
Würd gern bei höheren Drehzahlen mit Sprit etwas kühlen beim Gas wegnehmen. Drosselklappe geht ja zu und die Hitze staut sich doch noch ganz schön da drin.
- designer2k2
- VR6-Chefkonstrukteur
- Beiträge: 4827
- Registriert: 19.07.2007, 21:45
Re: EMU ECU Fragen
Mit dem direkten Fuelcut geht das nicht
über die VE Table aber ganz einfach von 2000-4000 im Schubbetriebbereich die VE = 0 machen und drüber das ganz normal Abgestimmte Feld drinnen lassen.
Alternativ ein langsamen Fuelcut? also die decay rate runternehmen. So geht auch "etwas" Blubbern machen

über die VE Table aber ganz einfach von 2000-4000 im Schubbetriebbereich die VE = 0 machen und drüber das ganz normal Abgestimmte Feld drinnen lassen.
Alternativ ein langsamen Fuelcut? also die decay rate runternehmen. So geht auch "etwas" Blubbern machen

designer2k2.at
Golf 3 VR6 Syncro Kompressor für den Spaß, Golf 1 Cabrio zum Cruisen, A4 für den Alltag.
Golf 3 VR6 Syncro Kompressor für den Spaß, Golf 1 Cabrio zum Cruisen, A4 für den Alltag.
-
- Fußgänger
- Beiträge: 3
- Registriert: 02.11.2022, 02:10
Re: EMU ECU Fragen
Grüßt euch, ich bin der Schelle, komm aus der Nähe von Dresden und bin Besitzer eines Golf 1.
Ich habe mich schon paar Stunden im Forum belesen aber nichts so wirklich gefunden, entweder überles ich es oder ich steh auf dem Schlauch einfach

Und zwar will ich E-Gas fahren, Pedal Drosselklappe hab ich alles. Drosselklappe (R32 DK) anschließen an die Emu ist auch kein Problem nur finde ich nichts so recht was das Thema Pedal an geht.
Habe das Pedal 6Q1 721 503A und den 6 fach Stecker oben dran. Hat zufällig jemand einen Schaltplan oder Anschluss was was ist und wo es dran kommt? Ach ha ich. Habe die EMU Black und das ADU 7
Sorry schon mal falls ich was überlesen habe was mir eventuell geholfen hätte
Gruß Schelle
Ich habe mich schon paar Stunden im Forum belesen aber nichts so wirklich gefunden, entweder überles ich es oder ich steh auf dem Schlauch einfach
Und zwar will ich E-Gas fahren, Pedal Drosselklappe hab ich alles. Drosselklappe (R32 DK) anschließen an die Emu ist auch kein Problem nur finde ich nichts so recht was das Thema Pedal an geht.
Habe das Pedal 6Q1 721 503A und den 6 fach Stecker oben dran. Hat zufällig jemand einen Schaltplan oder Anschluss was was ist und wo es dran kommt? Ach ha ich. Habe die EMU Black und das ADU 7
Sorry schon mal falls ich was überlesen habe was mir eventuell geholfen hätte
Gruß Schelle
- designer2k2
- VR6-Chefkonstrukteur
- Beiträge: 4827
- Registriert: 19.07.2007, 21:45
Re: EMU ECU Fragen
designer2k2.at
Golf 3 VR6 Syncro Kompressor für den Spaß, Golf 1 Cabrio zum Cruisen, A4 für den Alltag.
Golf 3 VR6 Syncro Kompressor für den Spaß, Golf 1 Cabrio zum Cruisen, A4 für den Alltag.
-
- Fußgänger
- Beiträge: 3
- Registriert: 02.11.2022, 02:10
Re: EMU ECU Fragen
Vielen Dank für die Hilfe, ich weiß zwar jetzt was was ist. Aber wie ich was an die Emu gehört versteh ich nicht ganz.
Drosselklappe => EMU Black
1 => B31 Analog In #1
2 => B26/B34 +5V supply
3 => G2 H-Bridge #1 winding A
4 => B4 Analog In #2
5 => G10 H-Bridge #1 Winding B
6 => B29/B38/B39 Sensor Ground
Pedal => EMU Black
1 => +5V
2 => +5V
3 => Sensor Ground
4 => Analog In #3 ?
5 => Sensor Ground
6 => Sensor In #4 ?
Habe ich das jetzt richtig verstanden oder wird es anders abgeklemmt?
Gruß Schelle
Drosselklappe => EMU Black
1 => B31 Analog In #1
2 => B26/B34 +5V supply
3 => G2 H-Bridge #1 winding A
4 => B4 Analog In #2
5 => G10 H-Bridge #1 Winding B
6 => B29/B38/B39 Sensor Ground
Pedal => EMU Black
1 => +5V
2 => +5V
3 => Sensor Ground
4 => Analog In #3 ?
5 => Sensor Ground
6 => Sensor In #4 ?
Habe ich das jetzt richtig verstanden oder wird es anders abgeklemmt?
Gruß Schelle
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 462 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von .:R32MKIV
-
- 13 Antworten
- 2536 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SubZeroXXL
-
- 0 Antworten
- 824 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dustin110
-
- 20 Antworten
- 2464 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von WM8802