Seite 1 von 1

Auf einmal zuviel Wasser im Ausgleichbehäter?

Verfasst: 01.09.2016, 20:48
von vrfahrer
Hallo,

An meinem 93er Passat habe ich heute nach gestriger Fahrt, also Auto kalt, die Haube aufgemacht und festgestellt das der Ausgleichbehälter fast ganz voll war.

Habe in den letzten Tagen öfter mal die Haube auf gehabt, nie war der Wasserstand über max, auch hab ich nichts nachgefüllt.

Habe ihn dann warmlaufen lassen, wurde nicht weniger, beim aufdrehen kam es sogar schon raus. Habe dann einen guten halben Liter rausgesaugt, auf max. Bin dann gefahren und hab ihn dann laufen lassen bis die Lüfter angehen. Wasserstand max, hab dann aufgedreht und es hat nicht mal gezischt. Normal kenne ich das so das das Wasser sogar etwas über Max steigt beim aufdrehen. So war es ja auch noch beim ersten mal aufdrehen wie er noch zu voll war. Heizung geht, er wird nicht heiß nichts.

Ich versteh grad nicht was da los ist!?

Re: Auf einmal zuviel Wasser im Ausgleichbehäter?

Verfasst: 01.09.2016, 21:58
von VRSyncro
Alles noch schön sauber im Behälter?

Wird sich die Kopfdichtung wasch. bald melden.

Re: Auf einmal zuviel Wasser im Ausgleichbehäter?

Verfasst: 01.09.2016, 22:07
von vrfahrer
Dacht ich mir schon fast, verdammt...

Dann ist wohl irgendwo Luft, bzw Abgas im System was das Wasser verdrängt. Nur scheint es Richtung Brennraum hin dicht zu sein, sonst wäre ja Wasser weg.



Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk

Re: Auf einmal zuviel Wasser im Ausgleichbehäter?

Verfasst: 01.09.2016, 22:08
von vrfahrer
vrfahrer hat geschrieben:Dacht ich mir schon fast, verdammt...

Dann ist wohl irgendwo Luft, bzw Abgas im System was das Wasser verdrängt. Nur scheint es Richtung Brennraum hin dicht zu sein, sonst wäre ja Wasser weg.



Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
Behälter ist noch ganz sauber

Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk

Re: Auf einmal zuviel Wasser im Ausgleichbehäter?

Verfasst: 01.09.2016, 22:42
von wasmachen
Gibt so n Abgastest fürs Kühlwasser...

Re: Auf einmal zuviel Wasser im Ausgleichbehäter?

Verfasst: 03.09.2016, 23:30
von vrfahrer
Habe jetzt solch ein test gemacht. Allerdings war der nicht so eindeutig.

Was aber noch aufgefallen ist, das der Deckel wohl einen weg hat. Hält keinen Druck, Schläuche immer weich, also auch kein zischen beim aufdrehen. Anderer Deckel funktioniert.

Nächste woche mal beobachten

Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk

Re: Auf einmal zuviel Wasser im Ausgleichbehäter?

Verfasst: 04.09.2016, 00:13
von VRSyncro
Könnt auch der Fehler sein da ohne Überdruck ja das Wasser bei 100 Grad kocht, und die hast im Zylinderkopf ganz schnell mal.

Dann hast Dampfblasen die dir das Wasser verdrängen.

Re: Auf einmal zuviel Wasser im Ausgleichbehäter?

Verfasst: 04.09.2016, 14:13
von vrfahrer
Hab jetzt das Wasser raus gelassen und neu gefüllt, ich hab immer noch den knappen halben Liter übrig. :?:
Aber die letzten 60km war jetzt nichts auffälliges. Die Kopfdichtung ist auch erst 1,5 Jahre alt, hatte auch Kopf geplant und alles. Ich hab wohl im Schlaf mal Wasser nachgeschüttet :erschreckt: