Seite 1 von 1

R32 Turbokrümmer ?

Verfasst: 08.08.2021, 11:01
von airride16v
Hallo,

solangsam muss ich mal überlegen welcher Krümmer bei meinem Umbau in Frage kommt. Ich finde irgendwie 3 Kategorien:

- Original Krümmer mit Adapter auf Turbo (nicht sonderlich schön)
- einfache Gusskrümmer mit verschieden langen Rohrlängen (meistens sehr billiges Zeugs im Netz)
- Edelstahl Stoßaufladungskrümmer weit über 1000€.

Leistung sollte ca bei 600PS - 650PS liegen. Der Rothe Gusskrümmer hat einen recht kleinen Wastegateanschluss wenn ich das richtig sehe.
Was empfehlt ihr ?

Re: R32 Turbokrümmer ?

Verfasst: 09.08.2021, 06:13
von airride16v
Habt ihr Erfahrungen mit dem hier:

https://www.em-racing.de/Kruemmer-VW-28 ... bgQAvD_BwE

der hat auch gleich ein Anschluss für ein 44 Tial Wastegate

Der Rothe hingegen nur für ein 38er:

https://www.ebay.de/itm/164791476948?va ... lsrc=aw.ds

oder doch lieber sowas ?

https://www.akracing-shop.de/Rohrkruemm ... hluss.html

Re: R32 Turbokrümmer ?

Verfasst: 09.08.2021, 18:15
von AAA-Cabrio
Warum kein Y ?

Kannst den ja mal anschreiben


https://www.facebook.com/pages/category ... 111/posts/

Re: R32 Turbokrümmer ?

Verfasst: 09.08.2021, 19:25
von SUVr6
Also ich fahre schon 4 Jahre mit nem Rothenachbau für 100€, das Ding hält.

Re: R32 Turbokrümmer ?

Verfasst: 09.08.2021, 21:41
von a3quattro
Also mit einem 38er TIAL am Rothe Krümmer kannst Du die angepeilte Leistung gut realisieren.

Re: R32 Turbokrümmer ?

Verfasst: 10.08.2021, 05:59
von airride16v
Hallo,

der Abstimmer hätte gerne ein 44 Wastegate. Darum viel mir der Gusskrümmer von EM Racing auf.
Diese Y Version finde ich persöhnlich irgendwie nicht so geil. Nicht übel nehmen aber das kommt mir irgendwie so gebastelt vor mit den Original Krümmern vorweg.

@SUVr6

welche Leistung mit welchem Lader fährst du ? Ansprechverhalten etc ?

Re: R32 Turbokrümmer ?

Verfasst: 11.08.2021, 08:59
von SUVr6
Leistung keine Ahnung bin immer 1,5bar gefahren
Gt3582 kam ab 3500
GTX30 geht bei 2800 schon gut zur Sache

Re: R32 Turbokrümmer ?

Verfasst: 11.08.2021, 09:26
von Benne
Y-Krümmer ist doch eine saubere Lösung. Hat mich geärgert, das ich das nicht gemacht habe. Kann man problemlos zwei Lamdasonden fahren(von manchen Abstimmern gefordert), was sich bei einem Gusskrümmer schon schwerer realisieren lässt.die Laderposition kann man auch noch leicht variieren. Bin nach einem Nachbaukrümmer dann originalen Rothe gefahren, was auch echt gut funktioniert hat. Knapp 2bar und etwas über 600 PS ca. 40tkm. Der originale Rothe ist schon nicht verkehrt...hat eine richtige Kanalführung und keine Probleme mit Rissen oder Verzug.

Re: R32 Turbokrümmer ?

Verfasst: 20.08.2021, 13:15
von airride16v
@Benne

in welchem Auto hast du den Rothe gefahren ? Und auch am 24V ? Habe bei dem Rothe etwas bedenken das er den Ausgang für den Lader nach hinten hat und nicht nach oben das es eng werden könnte zur Spritzwand, passte das bei dir problemlos ? Achja und mit welchem Lader ?
Gruss

Re: R32 Turbokrümmer ?

Verfasst: 27.08.2021, 00:18
von Benne
Hab das ganze in einem S3 8l gefahren...da gab es mit dem Platz keine Probleme. War 24v mit GTX35.