Mallon Ansaugbrücke Wirkungsweise
-
- Mofafahrer
- Beiträge: 65
- Registriert: 29.05.2016, 18:18
Mallon Ansaugbrücke Wirkungsweise
Hallo, Im Netz steht ein Golf 4 V6 zum Verkauf mit Sauger - Tuning von Muggiano.
Unter anderem mit Nockenwellen, Fächer, Auspuff usw.
Sichtbarstes Merkmal ist eine Ansaugbrücke von Mallon.
Meine Frage ist was macht die genau ?
Bringt die unten raus Drehmoment und oben dann mehr Leistung ? Es sind 193 KW bei 6900 Umdrehungen eingetragen.
Oder geht der dann nur noch obenraus richtig gut. Hat da jemand Erfahrungen mit sowas oder Infos ?
In der Suche hab ich nur was in Verbindung mit Aufladung was gefunden...Danke schon mal.
Unter anderem mit Nockenwellen, Fächer, Auspuff usw.
Sichtbarstes Merkmal ist eine Ansaugbrücke von Mallon.
Meine Frage ist was macht die genau ?
Bringt die unten raus Drehmoment und oben dann mehr Leistung ? Es sind 193 KW bei 6900 Umdrehungen eingetragen.
Oder geht der dann nur noch obenraus richtig gut. Hat da jemand Erfahrungen mit sowas oder Infos ?
In der Suche hab ich nur was in Verbindung mit Aufladung was gefunden...Danke schon mal.
Re: Mallon Ansaugbrücke Wirkungsweise
Link?
Bevor Du bei dir selbst Depressionen oder ein geringes Selbstwertgefühl diagnostizierst, stelle erstmal sicher, dass Du nicht komplett von Arschlöchern umgeben bist..... 

-
- Mofafahrer
- Beiträge: 65
- Registriert: 29.05.2016, 18:18
Re: Mallon Ansaugbrücke Wirkungsweise
Ebay Kleinanzeigen 2351039601.
Re: Mallon Ansaugbrücke Wirkungsweise
.
Bevor Du bei dir selbst Depressionen oder ein geringes Selbstwertgefühl diagnostizierst, stelle erstmal sicher, dass Du nicht komplett von Arschlöchern umgeben bist..... 

- designer2k2
- VR6-Chefkonstrukteur
- Beiträge: 4833
- Registriert: 19.07.2007, 21:45
Re: Mallon Ansaugbrücke Wirkungsweise
das Bild kopier ich mal her:

auf den ersten Blick schaut das aus als ob man das Schaltsaugrohr verliert 
designer2k2.at
Golf 3 VR6 Syncro Kompressor für den Spaß, Golf 1 Cabrio zum Cruisen, A4 für den Alltag.
Golf 3 VR6 Syncro Kompressor für den Spaß, Golf 1 Cabrio zum Cruisen, A4 für den Alltag.
Re: Mallon Ansaugbrücke Wirkungsweise
...rein optisch müsste der eher oben raus da sein.... vll schaust n mal an und berichtest? Kotiecken sehen auch interessant aus...
Bevor Du bei dir selbst Depressionen oder ein geringes Selbstwertgefühl diagnostizierst, stelle erstmal sicher, dass Du nicht komplett von Arschlöchern umgeben bist..... 

- SubZeroXXL
- VR6-Erfinder
- Beiträge: 8843
- Registriert: 25.01.2006, 13:16
Re: Mallon Ansaugbrücke Wirkungsweise
Der wurde neulich noch als Turbo beworben. Irgendwas stimmt da nicht. Wahrscheinlich war das mal ein Turboumbau, der dann wieder zurück gerüstet wurde. Daher wohl die Leistungsangabe. Kann beim Sauger ja niemals stimmen.
SubZeroXXL
SubZeroXXL
Re: Mallon Ansaugbrücke Wirkungsweise
Nuja.... 4 Ventiler, +30% ?
Machbar ist das schon, mit bissl 'Streuung'. Beim 2 Ventiler waren auch 245PS im Gespräch...
Fahrzeugpapiere geben da Aufschluss....
Machbar ist das schon, mit bissl 'Streuung'. Beim 2 Ventiler waren auch 245PS im Gespräch...
Fahrzeugpapiere geben da Aufschluss....
Bevor Du bei dir selbst Depressionen oder ein geringes Selbstwertgefühl diagnostizierst, stelle erstmal sicher, dass Du nicht komplett von Arschlöchern umgeben bist..... 

Re: Mallon Ansaugbrücke Wirkungsweise
Sub, der war nicht als Turbo beschrieben sondern als Umbau von der Firma "Muggiano-Turbo"
Das Saugrohr ist wie das von HPA aus Amyland. Aber woher soviel Leistung herkommen soll verstehich nicht

Das Saugrohr ist wie das von HPA aus Amyland. Aber woher soviel Leistung herkommen soll verstehich nicht
-
- Mofafahrer
- Beiträge: 65
- Registriert: 29.05.2016, 18:18
Re: Mallon Ansaugbrücke Wirkungsweise
Auf dem einen Bild vom Fahrzeugschein kann man erkennen das 262 (?) PS eingetragen sind bei 6920 Umdrehungen. Wen ich das richtig sehe...
Wäre schon mal interessant den anzuschauen, steht halt wieder mal 350km weg...
Wäre schon mal interessant den anzuschauen, steht halt wieder mal 350km weg...
Re: Mallon Ansaugbrücke Wirkungsweise
Ich kenne jemanden der die Brücke auf dem R32 fährt ,bringt beim Sauger wohl 20 und beim kompressor 30ps
Re: Mallon Ansaugbrücke Wirkungsweise
Hey, bin über Zufall auf das Thema hier gestoßen und dachte mir ich häng mich mal mit ein.
Ich hatte mir den Wagen angesehen als er Inseriert wurde, da ich beruflich in der Gegend war. Seitdem ging er mir nicht mehr aus dem Kopf
Kaufen konnte ich ihn leider nicht weil ich kein Gewerbe hab, denn der Verkäufer war ein Händler. Er meinte wegen dem Alter kann er das Auto wegen Gewährleistung nur an Gewerbetreibende oder ins Ausland / Export verkaufen.
Der Verkäufer war ein Gebrauchtwagenhändler, welcher unfassbar sympathisch war. Hatten uns gut über 2 Stunden unterhalten.
War anfangs ehrlich gesagt etwas skeptisch wegen der Leistung. Bin schon viel gefahren aber das kam unerwartet. Jetzt könnt Ihr mich auch lynchen oder zum Teufel jagen mein G4 R32 mit NWT geht gefühlt nicht so gut wie dieser 2.8er!
Fahrfreude pur, das Ding ging in jedem Gang gut straff, bei über 5000 Umdrehungen zog der nochmal richtig durch. Wesentlich besser als mein R!
Der Verkäufer konnte mir nicht direkt sagen was alles genau gemacht wurde, außer das was im Schein eingetragen war. Er hatte den Golf letztes Jahr lediglich von einem Mann mittleren Alters in Zahlung genommen.
Sehr Interessant waren die Unterlagen zur Leistungsmessung. So wie ich das gelesen hatte wurde der Golf mit verschiedenen Teilen, teils auch in Kombination getestet. Er hatte in einem Durchlauf mit 102 Oktan und einem FS Fächerkrümmer 204KW! Das wären so um die 280PS, das ist schon kernig. Einige Dinge am Motor sahen etwas anders aus, als ichs von meinem alten 2.8er in Erinnerung habe. Einige Gewinde sahen aus wie zu geschweisst & poliert an manchen stellen wurde etwas weggeschliffen. Denke evtl wurden die Kanäle poliert / erweitert ?
Am Zylinderkopf wo eigentlich der Anschluss für die Sekundärluft rauf geht war KEINE Öffnung, Stattdessen stand unterhalb des Stutzen fürs Kühlwasser "coscast" kenne das so nur aus der Opel Fraktion, das war aber definitiv kein Opel Motor!
An der Mallon Ansaugbrücke waren auch einige Teile umgebaut bzw per Hand umgeschweisst. Links und Rechts konnte man andere Stutzen drauf machen denke für Single oder Bi Turbo Umbauten.
Der Verkäufer meinte Er hatte bereits zick Anfragen bekommen nur die Ansaugbrücke zu verkaufen, was er jedoch ablehnte. Hat wohl teilweise heftige Preise dafür geboten bekommen...
War aufjedenfall mega interessant so nen Art Sleeper zu sehen und bestimmt auch gut selten so ein Umbau. Und jetzt kann ichs kaum abwarten im April wieder den R aus der Garage zu holen

Ich hatte mir den Wagen angesehen als er Inseriert wurde, da ich beruflich in der Gegend war. Seitdem ging er mir nicht mehr aus dem Kopf

Kaufen konnte ich ihn leider nicht weil ich kein Gewerbe hab, denn der Verkäufer war ein Händler. Er meinte wegen dem Alter kann er das Auto wegen Gewährleistung nur an Gewerbetreibende oder ins Ausland / Export verkaufen.
Der Verkäufer war ein Gebrauchtwagenhändler, welcher unfassbar sympathisch war. Hatten uns gut über 2 Stunden unterhalten.
War anfangs ehrlich gesagt etwas skeptisch wegen der Leistung. Bin schon viel gefahren aber das kam unerwartet. Jetzt könnt Ihr mich auch lynchen oder zum Teufel jagen mein G4 R32 mit NWT geht gefühlt nicht so gut wie dieser 2.8er!


Der Verkäufer konnte mir nicht direkt sagen was alles genau gemacht wurde, außer das was im Schein eingetragen war. Er hatte den Golf letztes Jahr lediglich von einem Mann mittleren Alters in Zahlung genommen.
Sehr Interessant waren die Unterlagen zur Leistungsmessung. So wie ich das gelesen hatte wurde der Golf mit verschiedenen Teilen, teils auch in Kombination getestet. Er hatte in einem Durchlauf mit 102 Oktan und einem FS Fächerkrümmer 204KW! Das wären so um die 280PS, das ist schon kernig. Einige Dinge am Motor sahen etwas anders aus, als ichs von meinem alten 2.8er in Erinnerung habe. Einige Gewinde sahen aus wie zu geschweisst & poliert an manchen stellen wurde etwas weggeschliffen. Denke evtl wurden die Kanäle poliert / erweitert ?

Am Zylinderkopf wo eigentlich der Anschluss für die Sekundärluft rauf geht war KEINE Öffnung, Stattdessen stand unterhalb des Stutzen fürs Kühlwasser "coscast" kenne das so nur aus der Opel Fraktion, das war aber definitiv kein Opel Motor!

Der Verkäufer meinte Er hatte bereits zick Anfragen bekommen nur die Ansaugbrücke zu verkaufen, was er jedoch ablehnte. Hat wohl teilweise heftige Preise dafür geboten bekommen...

War aufjedenfall mega interessant so nen Art Sleeper zu sehen und bestimmt auch gut selten so ein Umbau. Und jetzt kann ichs kaum abwarten im April wieder den R aus der Garage zu holen

Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann. 

Re: Mallon Ansaugbrücke Wirkungsweise
schnell ein Gewerbe anmelden 
Per Vertrag jegliche Gewährleistungsansprüche auszuschliessen geht wohl leider nicht
schade eigentlich 

Per Vertrag jegliche Gewährleistungsansprüche auszuschliessen geht wohl leider nicht


Jetta und Vento, der entscheidende halbe Meter der den Golf zum Auto macht ;o)
wir fahren keine "alten" auto`s weil wir müssen... wir wollen es!!!
wir fahren keine "alten" auto`s weil wir müssen... wir wollen es!!!
Re: Mallon Ansaugbrücke Wirkungsweise
Erster Beitrag... und dann direkt den Verkäufer und das Auto so loben.... Ein Schelm wer böses Dabei denktmueped09 hat geschrieben:Hey, bin über Zufall auf das Thema hier gestoßen und dachte mir ich häng mich mal mit ein.![]()
Ich hatte mir den Wagen angesehen als er Inseriert wurde, da ich beruflich in der Gegend war. Seitdem ging er mir nicht mehr aus dem Kopf![]()
Kaufen konnte ich ihn leider nicht weil ich kein Gewerbe hab, denn der Verkäufer war ein Händler. Er meinte wegen dem Alter kann er das Auto wegen Gewährleistung nur an Gewerbetreibende oder ins Ausland / Export verkaufen.
Der Verkäufer war ein Gebrauchtwagenhändler, welcher unfassbar sympathisch war. Hatten uns gut über 2 Stunden unterhalten.
War anfangs ehrlich gesagt etwas skeptisch wegen der Leistung. Bin schon viel gefahren aber das kam unerwartet. Jetzt könnt Ihr mich auch lynchen oder zum Teufel jagen mein G4 R32 mit NWT geht gefühlt nicht so gut wie dieser 2.8er!Fahrfreude pur, das Ding ging in jedem Gang gut straff, bei über 5000 Umdrehungen zog der nochmal richtig durch. Wesentlich besser als mein R!
![]()
Der Verkäufer konnte mir nicht direkt sagen was alles genau gemacht wurde, außer das was im Schein eingetragen war. Er hatte den Golf letztes Jahr lediglich von einem Mann mittleren Alters in Zahlung genommen.
Sehr Interessant waren die Unterlagen zur Leistungsmessung. So wie ich das gelesen hatte wurde der Golf mit verschiedenen Teilen, teils auch in Kombination getestet. Er hatte in einem Durchlauf mit 102 Oktan und einem FS Fächerkrümmer 204KW! Das wären so um die 280PS, das ist schon kernig. Einige Dinge am Motor sahen etwas anders aus, als ichs von meinem alten 2.8er in Erinnerung habe. Einige Gewinde sahen aus wie zu geschweisst & poliert an manchen stellen wurde etwas weggeschliffen. Denke evtl wurden die Kanäle poliert / erweitert ?![]()
Am Zylinderkopf wo eigentlich der Anschluss für die Sekundärluft rauf geht war KEINE Öffnung, Stattdessen stand unterhalb des Stutzen fürs Kühlwasser "coscast" kenne das so nur aus der Opel Fraktion, das war aber definitiv kein Opel Motor!An der Mallon Ansaugbrücke waren auch einige Teile umgebaut bzw per Hand umgeschweisst. Links und Rechts konnte man andere Stutzen drauf machen denke für Single oder Bi Turbo Umbauten.
Der Verkäufer meinte Er hatte bereits zick Anfragen bekommen nur die Ansaugbrücke zu verkaufen, was er jedoch ablehnte. Hat wohl teilweise heftige Preise dafür geboten bekommen...![]()
War aufjedenfall mega interessant so nen Art Sleeper zu sehen und bestimmt auch gut selten so ein Umbau. Und jetzt kann ichs kaum abwarten im April wieder den R aus der Garage zu holen

- designer2k2
- VR6-Chefkonstrukteur
- Beiträge: 4833
- Registriert: 19.07.2007, 21:45
Re: Mallon Ansaugbrücke Wirkungsweise
Zwischen den Zeilen lesen, das ist so wie wenn im Lebenslauf "Er war stets bemüht" stehtDer Verkäufer war ein Gebrauchtwagenhändler, welcher unfassbar sympathisch war.

designer2k2.at
Golf 3 VR6 Syncro Kompressor für den Spaß, Golf 1 Cabrio zum Cruisen, A4 für den Alltag.
Golf 3 VR6 Syncro Kompressor für den Spaß, Golf 1 Cabrio zum Cruisen, A4 für den Alltag.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 16 Antworten
- 1386 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schräuberling
-
- 10 Antworten
- 388 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Drucksensor12
-
- 9 Antworten
- 826 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von airride16v