Bevor mich der Wahnsinn dahin rafft frage ich lieber nochmal hier was ihr so für Meinungen habt

Ich habe das Problem, dass sobald das Motoröl warm ist es langsam zu Tropfen beginnt (1 Tropfen alle 2 Minuten)
Diese Tropfen hängen an dem Distansblech zwischen Motor und Getriebe an der tiefsten Stelle. Verbaut ist ein 02m und Aluölwanne. Was ich bisher sehr wahrscheinlich ausschließen kann: Kettendeckel oben, Kopfdichtung, Simmering KW.
Jetzt bleiben noch der untere Kettendeckel bzs die Ölwanne selbst. Ich habe mit Endoskopkamera und Hakenkreuzfingern probiert irgendwie zu erfühlen oder sehen wo es denn läuft, aber keine Chance. Heute habe ich nochmal die Ölwanne abgemacht und die Dichtmasse war an der Ecke auch sehr matschig, also nicht fest wie normal. Verwendet habe ich wie seid 10 Jahren Dirko. Ich habe den sehr ungenauen Verdacht das es an der Ölwanne an der Ecke raus secht und dann am Blech runterläuft. Es ist nur unmöglich es live zu beobachten.
Die Ölwanne (billig von Febi) scheint aber auch nicht verzogen zu sein, zumindest kann ich sie am Block nicht Klappern.
Ich hab noch folgende Ideen ehe ich den Motor wieder ausbaue....
- Neue original Ölwanne kaufen
- Ölwanne mit der Gummi Metall Dichtung einsetzten mit bzw ohne Dirko zusätzlich
Hat noch jemand einen guten Ratschlag?
