Seite 1 von 2

Rasselgeräusch bei Kaltstart bzw. wenn Öl abgetropft

Verfasst: 17.07.2023, 12:31
von Der Dude
Moin Leute,

ich habe beim Start neuerdings ein Rasselgeräusch für ne knappe Sekunde, danach hört sich alles normal an. Das Geräusch tritt auch nur beim Start auf, wenn der Motor mindestens 5 Minuten aus war, das Öl also in die Wanne gelaufen ist.

Hatte das einer schon mal?

Öl ist 5W40. Motor wurde gerade gemacht, Steuerkette ist nagelneu…

Grüße

Re: Rasselgeräusch bei Kaltstart bzw. wenn Öl abgetropft

Verfasst: 17.07.2023, 12:40
von wasmachen
Spanner entlüftet?
Duplex oder Mix oder Simplex?
Schienen auch neu?

Re: Rasselgeräusch bei Kaltstart bzw. wenn Öl abgetropft

Verfasst: 17.07.2023, 12:44
von Michi80
Hydros?

Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk


Re: Rasselgeräusch bei Kaltstart bzw. wenn Öl abgetropft

Verfasst: 17.07.2023, 13:07
von Der Dude
Hydros glaube ich nicht. Das Geräusch hört sich an, als würde die Kette auf dem Spanner schleifen.

Kettenspanner entlüften höre ich zum ersten Mal…wie geht das?


Der komplette Kettensatz ist neu, gerade 2TKM gefahren. Bin mir aber unsicher ob Duplex, mix oder simplex. Eine Kette ist zweifach, die andere einfach…

Re: Rasselgeräusch bei Kaltstart bzw. wenn Öl abgetropft

Verfasst: 17.07.2023, 13:34
von Der Dude
Hab den rechten

Re: Rasselgeräusch bei Kaltstart bzw. wenn Öl abgetropft

Verfasst: 17.07.2023, 15:54
von wasmachen
Dann hast einfach Duplex.
Der Spanner gehört im Ölbad entlüftet.... findest auch irgendwo in der Suche...

Re: Rasselgeräusch bei Kaltstart bzw. wenn Öl abgetropft

Verfasst: 17.07.2023, 15:57
von Schräuberling
Oder die Rücklaufsperre im Kopf vergessen wieder einzuschrauben? Nur falls der Kopf auch ab war....

Re: Rasselgeräusch bei Kaltstart bzw. wenn Öl abgetropft

Verfasst: 19.07.2023, 19:28
von Der Dude
Es ist echt komisch: heute morgen war das Geräusch viel kürzer zu hören als gestern.

Der Kettensatz ist komplett neu...kann es trotzdem sein, dass der Spanner entlüftet werden muss?

Der Kopf war ab, hat alles der Motorenbauer wieder zusammengebaut, von daher weiß ich nicht ob die Rücklaufsperre vergessen wurde.

Hab eigentlich gar keine Lust jetzt den Kopf schon wieder abzunehmen :baeh:

Könnte es sonst noch irgendwas anderes sein?

Re: Rasselgeräusch bei Kaltstart bzw. wenn Öl abgetropft

Verfasst: 19.07.2023, 19:55
von Michi80
Ich muss jetzt nochmal fragen,ist es ein Rasseln,Tickern oder Schleifgeräusch

Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk


Re: Rasselgeräusch bei Kaltstart bzw. wenn Öl abgetropft

Verfasst: 19.07.2023, 19:57
von Der Dude
Wenn Du mir deine Telefonnummer per PN sendest, kann ich Dir per WhatsApp zwei Audios senden…

Ich würde sagen Schleifgeräusch, als wenn die Kette trocken über die Gleitschienen läuft

Re: Rasselgeräusch bei Kaltstart bzw. wenn Öl abgetropft

Verfasst: 19.07.2023, 20:19
von wasmachen
Oida, du brauchst hier keine WA-Videos.... erstens kannst die meinetwegen hier direkt verlinken, und zweitens ist zum Spanner soweit alles gesagt.
Wwiss auch ned, wieso jetzt unbedingt den Kopf rupfen willst,?!
Ganz nebenbei ist die Rücklaufsperre im Block.

Re: Rasselgeräusch bei Kaltstart bzw. wenn Öl abgetropft

Verfasst: 19.07.2023, 20:35
von Der Dude
Sorry, wenn ich da nochmal nachfrage, ich möchte es nur genau verstehen: angenommen, es ist der zu entlüftende Spanner. Wieso rasselt es kurz nach Start und dann nicht mehr? Also was genau passiert kurz nach Start, dass es nicht mehr rasselt?

Re: Rasselgeräusch bei Kaltstart bzw. wenn Öl abgetropft

Verfasst: 19.07.2023, 23:24
von Schräuberling
Meinte auch die Rücklaufsperre für den Kopf, sorry.

Klar, die ist im Block drin.

Re: Rasselgeräusch bei Kaltstart bzw. wenn Öl abgetropft

Verfasst: 20.07.2023, 06:44
von wasmachen
Der Spanner spannt nur durch Öldruckk, da ist kein Fefersystem drinnen (die Rastnasen lassen wir jetzt mal außen vor).
Wenn du den Motor abstellst, spannt der quasi nicht mehr, da kein Öldruck. Beim starten ist auch noch kein Öl da bzw würde bei fehlender Rücklaufsperre es nochmal länger dauern bis Druck da ist... und solange der Druck fehlt, rasselt es....
Kannst natürlich auch warten bis es knallt, wenn sich die Kette längt ist das ein durchaus realistisches Szenario.

Geh den halt entlüften; dabei sieht man ja auch, ob Luft drinnen ist und dass die Ursache sein könnte...

viewtopic.php?t=17003&hilit=Kettenspann ... %C3%BCften

Nochmal zum Verständnis: in deinem Fall dient das entlüften der Fehlersuche. Hin und wieder hatte einer mit (auch neuen) defekten Spannern zu tun...
Solltest aber auch rausgelesen haben, schließlich hast das Bild auch dort 'geklaut' ;)

Re: Rasselgeräusch bei Kaltstart bzw. wenn Öl abgetropft

Verfasst: 20.07.2023, 11:25
von Der Dude
Ok, danke. Dann begeb ich mich mal auf die Fehlersuche