Originale Kupplung: wie viel Drehmoment hält sie aus?

Alles rund um aufgeladene VR´s.
Benutzeravatar
VRKALLE
VR6-Konstrukteur
VR6-Konstrukteur
Beiträge: 2956
Registriert: 18.11.2007, 19:54

Re: Originale Kupplung: wie viel Drehmoment hält sie aus?

Beitrag von VRKALLE »

den üblichen Ruf RSC mit ~0,6bar
279861457_529116228773364_4619395435926856911_n.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Dude
Mofafahrer
Mofafahrer
Beiträge: 91
Registriert: 06.10.2013, 23:28

Re: Originale Kupplung: wie viel Drehmoment hält sie aus?

Beitrag von Der Dude »

Hey Leute,

der Kompi ist zwar noch nicht verbaut, aber in den nächsten Wochen soll es losgehen. Ich habe mir jetzt ein kleineres Pulley bestellt, 2.5 zoll anstatt das originale 2.9 zoll. Nach etwas Netzrecherche sollten damit ca. 0,6-0,7 bar möglich sein.

Mir stellt sich immer noch die Frage, was ich mit der Kupplung mache. Ich würde sie vorsichtshalber eher verstärken, weil das Getrieb sowieso gerade ab ist, bevor ich bei der Abstimmung eine rutschende Kupplung habe. Was würdet ihr da empfehlen? Am liebsten wäre es mir eine sichere Lösung, bei der die Bedienkräfte nicht allzu hoch sind im Vergleich zur originalen...

Mal ne Frage an die Kompi-Fahrer: Das Drehmoment baut sich vermutlich linear auf? Wie viel Ladedruck fahrt ihr und wie viel davon liegt bei euch bei 3000 U/min an?
Benutzeravatar
VRKALLE
VR6-Konstrukteur
VR6-Konstrukteur
Beiträge: 2956
Registriert: 18.11.2007, 19:54

Re: Originale Kupplung: wie viel Drehmoment hält sie aus?

Beitrag von VRKALLE »

Der Dude hat geschrieben: 10.09.2024, 18:07 2.5 zoll anstatt das originale 2.9 zoll. Nach etwas Netzrecherche sollten damit ca. 0,6-0,7 bar möglich sein.
redest du jetzt vom Ruf oder Vortech weil du das in Zoll angibst? ich nehme mal an Vortech weil Ruf die Zähnezahlen verwendet
Mir stellt sich immer noch die Frage, was ich mit der Kupplung mache.
Nichts. absolut gar nichts. Die Serien Kupplung interessiert der Kompressor nicht im geringsten.
Selbst diverse Turboumbauten fahren damit rum. Das steht aber eigentlich alles auch schon auf der letzten Seite....daran hat sich auch wenig geändert in dem halben Jahr ;)
Das Drehmoment baut sich vermutlich linear auf?
kurz & knapp : Ja ohne jede Spitze - auch ein Grund warum nichts kaputt geht
Wie viel Ladedruck fahrt ihr und wie viel davon liegt bei euch bei 3000 U/min an?
kann es dir nur beim Ruf sagen, habe die Tage nochmal Übersetzung geändert auf 88:21 weil er mir untenrum etwas träge war, nun liegen bei ca. 1800u bereits 0,1bar an - klingt lächerlich - ist es betrachtet vom relativen Druckverhältnis auch - aber der Unterschied zu vorher ist mehr als deutlich sprübar wenn man aus dem "Saugbereich" raus ist, bei 3000 dann ca. 0,35 , ab 5500 liegen dann volle 0,6bar was man wiederrum obenraus nochmals merkt :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
SubZeroXXL
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 8881
Registriert: 25.01.2006, 13:16

Re: Originale Kupplung: wie viel Drehmoment hält sie aus?

Beitrag von SubZeroXXL »

Müssten es nicht 88:22 sein? Oder hast du noch ein kleineres Rad bekommen?

Die Serienkupplung macht keine Probleme. Kann ich bestätigen. Beim Turbo fing sie damals erst ab 320 PS und viel mehr Drehmoment an zu rutschen. Wenn es irgendwie möglich ist, würde ich immer die Originale behalten. Pedaldrücke und Schleifpunkte sind bei allen anderen einfach nicht mehr so schön.


SubZeroXXL
Benutzeravatar
VRKALLE
VR6-Konstrukteur
VR6-Konstrukteur
Beiträge: 2956
Registriert: 18.11.2007, 19:54

Re: Originale Kupplung: wie viel Drehmoment hält sie aus?

Beitrag von VRKALLE »

richtig 22er :)
Der Dude
Mofafahrer
Mofafahrer
Beiträge: 91
Registriert: 06.10.2013, 23:28

Re: Originale Kupplung: wie viel Drehmoment hält sie aus?

Beitrag von Der Dude »

Hi @VRKALLE,

danke für die Infos. Ja, es ist ein Vortech.
N
ur, um ganz sicher zu gehen: Ich habe mit dem 3,1L Set-up aktuell 240 PS und das Drehmoment ist je nach Messsystem:

Dynojet 270 NM bei 3000U / 294 NM bei 4950U
DynoPro 294 NM bei 3000U / 328 NM bei 4500U
Insoric 280 NM bei 3000U / 321 NM bei 4459U

Wenn ich jetzt mal vom „schlimmsten“ Szenario ausgehe, dann macht der Lader mit dem kleineren Pulley 0,7 bar und dann wären das gut 400 PS und an Drehmoment, wenn ich mal deine Werte (0,1 bar bei 1800 U und 0,35 bar bei 3000U) zu Grunde lege,

Dynojet 275 NM bei 1800 U / 365 NM bei 3000 U / 500 NM bei 4950 U
DynoPro 317 NM bei 1800 U / 397 NM bei 3000 U / 558 NM bei 4500 U
Insoric 297 NM bei 1800 U/ 378 NM bei 3000 U / 546 NM bei 4459 U

Sorry, wenn ich das jetzt erneut Frage: Schafft die Kupplung das mit Sicherheit noch?
Benutzeravatar
VRKALLE
VR6-Konstrukteur
VR6-Konstrukteur
Beiträge: 2956
Registriert: 18.11.2007, 19:54

Re: Originale Kupplung: wie viel Drehmoment hält sie aus?

Beitrag von VRKALLE »

Wie gesagt ich persönlich hätte keine Bedenken damit zu fahren, das ist meine Erfahrung. Wenn du Zweifel hast & die Kupplung gegen eine andere tauschen willst dann hindert dich ja niemand dran. 400Ps/560Nm halte ich auch für etwas optimistisch. Wenn das ein gemachter Sauger ist welche Verdichtung wird da eigentlich gefahren?
Der Dude
Mofafahrer
Mofafahrer
Beiträge: 91
Registriert: 06.10.2013, 23:28

Re: Originale Kupplung: wie viel Drehmoment hält sie aus?

Beitrag von Der Dude »

Aktuell 12:1, die werde ich aber reduzieren, vermutlich auf 9 bis 10:1, was dann vermutlich ein paar PS und NM kosten wird.

Wenn ich die Kupplung zur Sicherheit etwas verstärken würde, mit welcher Lösung würden die Bedienkräfte möglichst wenig steigen?
Benutzeravatar
We_are_six
GTI-Fahrer
GTI-Fahrer
Beiträge: 368
Registriert: 18.12.2018, 06:36

Re: Originale Kupplung: wie viel Drehmoment hält sie aus?

Beitrag von We_are_six »

Sachs Performance DP und original Reibscheibe.

Gruß
was
Golf 2 Edition One 1.8T AUM K04
Corrado R32 BUB DSG
Benutzeravatar
VRKALLE
VR6-Konstrukteur
VR6-Konstrukteur
Beiträge: 2956
Registriert: 18.11.2007, 19:54

Re: Originale Kupplung: wie viel Drehmoment hält sie aus?

Beitrag von VRKALLE »

und wenn der Vortech bleiben soll mit der Verdichtung nich unbedingt tiefer wie 10:1 bei dem geringen Druck , dürfte sich dann bei~300 PS einpendeln mit dem 3L.
Oder das ganze Konzept noch mal in Ruhe überdenken ,auf 9:1 gehn, zu Ruf umschwenken und richtig Ladedruck mit WasserLLK...... Da der Kopf eh runter muss wäre die einmalige Gelegenheit das ganze mit ordentlich Leistung zu fahren.
Der Dude
Mofafahrer
Mofafahrer
Beiträge: 91
Registriert: 06.10.2013, 23:28

Re: Originale Kupplung: wie viel Drehmoment hält sie aus?

Beitrag von Der Dude »

Ich bleibe beim Vortech. Den habe ich extra gewählt, da mir der Ruf zu laut ist. Wenn der dann 0,6-0,7 bar macht, reicht mir das völlig. Ich werde dann mal berichten...
Benutzeravatar
VRKALLE
VR6-Konstrukteur
VR6-Konstrukteur
Beiträge: 2956
Registriert: 18.11.2007, 19:54

Re: Originale Kupplung: wie viel Drehmoment hält sie aus?

Beitrag von VRKALLE »

klingt nach nem Plan, je nachdem was bis jetz schon gemacht is sollte das ganz vernüftig zufahren ;) das A&O wird halt die Software... :buch:
Der Dude
Mofafahrer
Mofafahrer
Beiträge: 91
Registriert: 06.10.2013, 23:28

Re: Originale Kupplung: wie viel Drehmoment hält sie aus?

Beitrag von Der Dude »

Hast du da ne Empfehlung?
Benutzeravatar
VRKALLE
VR6-Konstrukteur
VR6-Konstrukteur
Beiträge: 2956
Registriert: 18.11.2007, 19:54

Re: Originale Kupplung: wie viel Drehmoment hält sie aus?

Beitrag von VRKALLE »

kommt drauf an wo de her kommst & welche Spritze du fährst, Serienmotronic machen nicht mehr so viele , SLS & Dödel wären die bekannteren...dann geht das Suchen los....
Der Dude
Mofafahrer
Mofafahrer
Beiträge: 91
Registriert: 06.10.2013, 23:28

Re: Originale Kupplung: wie viel Drehmoment hält sie aus?

Beitrag von Der Dude »

Ja, ist Serienspritze und hatte da auch dann an Dödel gedacht
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag